Hallo Community,
ist irgendwo erkennbar oder dokumentiert, welche Vorlage (abhängig von deren möglichen Laufzeiten 30s, 60s, ...) wie viele Schnitte setzt?
Die Frage betrifft die aktuellste Fastcut-Version 3.0.1.75, Windows 10 Pro, i7-6700K
Hintergrund meiner Frage:
Ich habe häufig viel Filmmaterial, z. B. 50 kurze Videoclips mit je ein oder auch zwei Highlights. Wenn ich mir eine Vorlage und eine Laufzeit auswähle, kann ich aber nicht erkennen, ob alle dieser Clips/Highlights dort hinsichtlich Anzahl auch "reinpassen". Über "Vorlage anwenden" erhalte ich zwar eine visuelle Vorschau, allerdings ist dabei auch nicht immer eindeutig klar, ob Clips fehlen oder ob noch weitere in die Vorlagelaufzeit "passen" würden. Ich nutze Fastcut seit kurzem und bin sehr zufrieden damit. Vorher habe ich Quik von gopro genutzt, das nach dem gleichen Prinzip wie Fastcut arbeitet. Dort hat man nach Auswahl einer Schnittvorlage eine Anzeige, in der die maximale Anzahl von Clips für diese Vorlage und Laufzeit erkennbar waren. Damit hatte sich die vorgenannte Frage beantwortet
Eine zweiter (Alternativ-)Frage wäre: Wie geht Ihr mit dieser Situation um, wenn Ihr eine definierte Anzahl von Clips/Highlights in einer Vorlage nutzen wollt, aber erst mal nicht wisst, wie viele Clips bei welcher Laufzeit dort reinpassen (d. h. wie viele Schnitte in der Vorlage sind)?
Die (optionale) dritte Frage wäre. Ist irgendwo der Algorithmus bzw. das Bearbeitungsprinzip beschrieben, nach welchem Muster Fastcut die Clips und Highlights in die Vorlagen übernimmt? Ich habe es noch nicht ganz verstanden, dass teilweise alle markierten Highlights meiner Clips im Film übernommen werden, manchmal aber auch nur ein Teil davon.
Bin gespannt auf Eure Antworten. Vielen Dank vorab.
VG Sven