Anzahl der (max.) Clips/Schnitte in den Vorlagen dokumentiert?

Tungsten1 schrieb am 19.06.2017 um 22:53 Uhr

Hallo Community,

ist irgendwo erkennbar oder dokumentiert, welche Vorlage (abhängig von deren möglichen Laufzeiten 30s, 60s, ...) wie viele Schnitte setzt?

Die Frage betrifft die aktuellste Fastcut-Version 3.0.1.75, Windows 10 Pro, i7-6700K

Hintergrund meiner Frage:

Ich habe häufig viel Filmmaterial, z. B. 50 kurze Videoclips mit je ein oder auch zwei Highlights. Wenn ich mir eine Vorlage und eine Laufzeit auswähle, kann ich aber nicht erkennen, ob alle dieser Clips/Highlights dort hinsichtlich Anzahl auch "reinpassen". Über "Vorlage anwenden" erhalte ich zwar eine visuelle Vorschau, allerdings ist dabei auch nicht immer eindeutig klar, ob Clips fehlen oder ob noch weitere in die Vorlagelaufzeit "passen" würden. Ich nutze Fastcut seit kurzem und bin sehr zufrieden damit. Vorher habe ich Quik von gopro genutzt, das nach dem gleichen Prinzip wie Fastcut arbeitet. Dort hat man nach Auswahl einer Schnittvorlage eine Anzeige, in der die maximale Anzahl von Clips für diese Vorlage und Laufzeit erkennbar waren. Damit hatte sich die vorgenannte Frage beantwortet

Eine zweiter (Alternativ-)Frage wäre: Wie geht Ihr mit dieser Situation um, wenn Ihr eine definierte Anzahl von Clips/Highlights in einer Vorlage nutzen wollt, aber erst mal nicht wisst, wie viele Clips bei welcher Laufzeit dort reinpassen (d. h. wie viele Schnitte in der Vorlage sind)?

Die (optionale) dritte Frage wäre. Ist irgendwo der Algorithmus bzw. das Bearbeitungsprinzip beschrieben, nach welchem Muster Fastcut die Clips und Highlights in die Vorlagen übernimmt? Ich habe es noch nicht ganz verstanden, dass teilweise alle markierten Highlights meiner Clips im Film übernommen werden, manchmal aber auch nur ein Teil davon.  

Bin gespannt auf Eure Antworten. Vielen Dank vorab.

VG Sven

Kommentare

dmitri-zyganow schrieb am 20.06.2017 um 16:36 Uhr

Hey Sven,

der Grundgedanke bei dem Feature war eigentlich dem Nutzer mehr Kontrolle über den Inhalt im Ergebnis zu geben. (Ganz einfach gesagt)

Beim Einbauen der Funktion war uns schon sofort klar das wir mit der Funktion mehr Transparenz schaffen müssen. Also Gesamtanzahl der verfügbaren Highlights und dafür die passenden Schnittvorlagen empfehlen bzw. klar sagen ob du zu viele oder zu wenige Highlights für ein gutes Ergebnis hast.

Da du viele Clips benutzt kann ich dir schon sagen das du ziemlich wahrscheinlich nicht alle Clips, in irgendeiner Schnittvorlage von uns (180 Sekunden länge), sehen wirst. Man kann da etwas rechnerisch vorgehen und sich pauschal eine grenze setzen: 1x Highlight sollte im Video ca. 5 Sekunden lang gezeigt werden. Wenn du 50x Clips hast und je nur 1x Highlight, solltest du eine Schnittvorlage in der länge von 250 Sekunden benutzen. Je mehr Highlights um so höher die Anforderungen :)

Also bleiben dir hier 3 Optionen:

  • Alles bleibt wie es ist und du versuchst ein gutes Ergebnis zu finden
  • Du reduzierst die Anzahl der Clips oder Highlights
  • Du erstellst eine eigene Schnittvorlage mit einem Song der ca. 4-5 Minuten lang ist

Das sind momentan die Alternativen. Wir werden auch erstmal Entwicklungstechnisch euch leider nicht entgegen kommen, aber es steht definitiv auf unserer To-Do-Liste :)

 

2 kleine Tipps noch von mir:

  • weniger Highlights bringen ein besseres Ergebnis
    • Der Misch-Algorithmus versucht manchmal 2 Highlights die nah bei einander stehen in einem Lauf abzuspielen oder wiederholt die selbe Szene viel zu oft - Bei Highlights mit großen Abständen arbeitet der Algorithmus definitiv besser
  • Clip-tauschen Funktion
    • Beim bearbeiten-Modus kann man im Nachhinein noch die Clips ineinander austauschen und für sich persönlich ein bessere Ergebnis schaffen

 

Grüße

Dimi

Product Owner Fastcut

Tungsten1 schrieb am 20.06.2017 um 17:05 Uhr

Hallo Dimi,

vielen Dank für Deine Antwort und Hinweise. Das trägt schon mal sehr zu meinem besseren Verständnis des Produktes bei.

Eine Fragestellung hat sich aus Deiner Antwort aber noch ergeben: 

  • Werden Clips mit "Highlights" im Misch-Algorithmus "vorrangig" bzw. "zwingend" in die Vorlage übernommen - gegenüber Clips ohne Highlights?
  • Wenn dem so ist, wäre es eine Möglichkeit der "Priorisierung", wenn ich nur in den Clips Highlights setzte, die ich unbedingt im Film haben will und die anderen Clips nur auf einen gewünschten kurzen Bereich trimme (ohne Highlights) ?

Eine Idee - oder kleinen Wunsch - kann ich mir aber doch nicht verkneifen. Wenn Ihr einfach die Anzahl der Schnitte je Vorlage (nach Laufzeiten) in einer Tabelle veröffentlicht, dann kann der Nutzer damit schon gut arbeiten - ohne dass Ihr Entwicklungszeit in eine Funktion investiert müsst. Dazu müsstet Ihr nur einen Praktikanten mal die Schnitte je Vorlage zählen lassen ;) 

ps. Deine "kleinen Tipps" sind auch gut - gibt´s davon vielleicht noch irgendwo mehr dokumentiert?

Viele Grüße

Sven.

dmitri-zyganow schrieb am 20.06.2017 um 17:34 Uhr

Vorranging ist eigentlich immer nur die Reihenfolge der Clips. Die Reihenfolge kann man auch beim Highlight-setzen nochmal anpassen auf der linken Seite (Pfeiltasten).

Highlights zu keine-Highlights spielt keine Rolle. In den Schnittvorlagen werden die Clips den Platzhaltern zugewiesen und dann geschnitten/ausgespielt. Mit Highlights hast du halt dann ein gezielteres Ergebnis als wahrscheinlich ohne.

Clips als 'Füller' zu definieren ist uns noch nicht in den Sinn gekommen. Das ist eine gute Idee!
Allgemein mehr Freiheit zu haben bei der Definition von Clips zu Platzhalter ist ein großer Wunsch von mir. Ich hab schon sämtliche Konzepte erstellt, jedoch muss diese Funktion mit der Umsetzung noch warten.

Ich glaube es wäre wirklich besser wenn wir deinen Wunsch technisch umsetzen ;) ich guck aber mal ob sich hier aber ein Praktikant findet der für die Aufgabe Zeit findet.

 

Tipps sind nirgendwo dokumentiert. Ich hab letztens zum letzten Update ein Artikel geschrieben/schreiben lassen (http://magazine.magix.com/de/vollautomatische-videobearbeitung/) wo evtl. was informatives für dich drin steht. Ich werde aber in der nächsten Zeit im Forum etwas aktiver sein und helfen wo ich kann :)

 

Grüße

Dimi