Andere Töne wie in den Tonstufen z.b. Akkorde wie D,Fm,A,E, usw, geht das auch irgendwie?

sinnfrei33 schrieb am 28.12.2011 um 23:04 Uhr

Die Tonstufen sind doch sehr begrenzt wenn man eigene Musik machen möchte, kann man auch noch mehr Akkorde basteln , oder muss man dann eigene Samples basteln ? Bin Anfänger !!

Viele Grüße,

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.12.2011 um 23:28 Uhr

Welche Version hast du?

sinnfrei33 schrieb am 28.12.2011 um 23:43 Uhr

MAGIX Musik Maker MX Production Suite

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2011 um 08:56 Uhr

Da kannst du mit VST-Instrumenten jeden beliebigen Akkord erzeugen. Ein Midi-Kontroller-Keyboard anschließen oder im Midi-Editor in der Piano-Rolle einzeichnen.

MAGIX_Audio_Content_Team schrieb am 02.01.2012 um 09:34 Uhr

Hallo sinnfrei33,

neben der beschriebenen Variante, eigene Akkorde über die VST-Instrumente zu spielen, gibt es auch noch die Möglichkeit, die vorhandenen Loops zu pitchen, um auf die gewünschten Tonstufen zu kommen. Dazu ziehst du ein Loop in den Arranger und klickst es an. Dann kannst du über + und - die Tonhöhe in Halbtonschritten ändern.

Achtung: Das Pitchen geht immer mit Qualitätsverlusten einher, welche umso gravierender werden, je mehr Halbtonschritte man sich vom Ursprungsmaterial entfernt. In deinem Fall solltest du für D-Dur ein Loop der ersten Tonstufe (C-Dur) um zwei Halbtöne nach oben, für F-Moll ein Loop der dritten Tonstufe (E-Moll) um einen Halbton nach oben, für A-Dur ein Loop der siebten Tonstufe (B-Dur) einen Halbton nach unten und für E-Dur ein Loop der vierten Tonstufe (F-Dur) einen Halbton nach unten pitchen. Je nach Loop kann es allerdings auch schon bei solch geringfügigem Pitchen zu deutlich hörbaren Qualitätsverlusten kommen. Insofern ist das Pitchen auch immer nur eine Notlösung.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG

MAGIX Audio Content Team

diriemi schrieb am 04.02.2012 um 21:58 Uhr

Hallo zusammen

Die Tonhöhe beschäftig mich auch. Da hinter gekommen bin ich auch schon das es sich bei den Nummern bei den Soundpools sich um die Tonhöhe handelt. Nur welche Nummer steht für welchen Akord? Gerade bei den Gitarren. Und wie bekomme ich Moll, Moll 7 oder Dur 7 hin. Es wurde hier schon was von Midi Kontroller Keybord geschrieben. Nur kann ich mit einen Keybord diese Ogg Vorbis Dateien überhaupt beeinflussen?

Ich hoffe ihr könnt mir auch helfen

viele Grüsse

Dirk

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2012 um 07:56 Uhr

 

Die Tonhöhe beschäftig mich auch. Da hinter gekommen bin ich auch schon das es sich bei den Nummern bei den Soundpools sich um die Tonhöhe handelt. Nur welche Nummer steht für welchen Akord?

 

Hier nachschauen:

http://www.magix.info/de/was-bedeuten-die-zahlen-hinter-den-magix-samples.forum.72076.html

 

 

strohsen schrieb am 27.05.2013 um 18:50 Uhr

@ MAGIX_Audio_Content_Team

Warum, wenn man das weiß, baut man nicht alle Grundtonarten in Moll und Dur ein? Ich fühl mich etwas veräppelt gerade. Hab MMM gerade eben gekauft und nach einer halben Stunde zeigt es mir schon seine Grenzen... Software vom Umtausch ausgeschlossen, jetzt weiß ich auch warum... Mann Mann Mann... Auf der Verpackung kein Hinweis auf diese doch sehr extreme Einschränkung...

Hoffe, ihr legt bald kostenlose Soundpools mit allen gängigen Tonarten kostenlos nach... ansonsten ist Magix für mich Geschichte...

Schönen Abend noch

Ehemaliger User schrieb am 28.05.2013 um 00:22 Uhr

 

@ MAGIX_Audio_Content_Team

Warum, wenn man das weiß, baut man nicht alle Grundtonarten in Moll und Dur ein? Ich fühl mich etwas veräppelt gerade. Hab MMM gerade eben gekauft und nach einer halben Stunde zeigt es mir schon seine Grenzen... Software vom Umtausch ausgeschlossen, jetzt weiß ich auch warum... Mann Mann Mann... Auf der Verpackung kein Hinweis auf diese doch sehr extreme Einschränkung...

Hoffe, ihr legt bald kostenlose Soundpools mit allen gängigen Tonarten kostenlos nach... ansonsten ist Magix für mich Geschichte...

Schönen Abend noch

Ich kanns nicht glauben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Martex schrieb am 15.05.2019 um 11:58 Uhr

Ich bin nicht der Meinung, dass man die Soundpool-Sample für alle Tonarten erwarten sollte oder darf.

Zum einen sind mit C,d,e,F,G,a,B die gängigen zur Melodienbegleitung benötigten Akkorde der C-Dur dabei: Tonika, Subdominante, Dominante, sowie deren Parallelen. Es sind alle Tonleiter-eigenen (Haupt- und Neben- und verminderter) Dreiklänge dabei. Dasselbe gilt sicher für Stücke in Moll.

Zum anderen wurde für jede Tonstufen jedes Sample extra eingespielt/eingesungen (vielleicht mit Ausnahmen). Das allein ist schon viel Aufwand für 7 Tonstufen, die sicher absichtlich nicht "Akkorde" genannt werden, weil das eben zu kurz greift, da es Melodien/Riffs/Begleitungen sind, die abhängig von der Musik eben mehr als nur pure Dreiklänge sind.

Zu erwarten, dass man alle Akkorde bereitstellt (schnell mal durchzählen .... ) ist schlichtweg Unsinn, insbesondere, wenn man sich den Preis für so einen Soundpool anschaut.

Hier stimmt meiner Meinung nach die Erwartungshaltung nicht. Wer mehr will, sollte andere DAWs kaufen und darf dann entsprechend mehr Geld bezahlen.