Alpha Magic : auch anders rum ?

Wolve schrieb am 22.01.2023 um 10:10 Uhr

Hallo zusammen,

habe heute nur ein 'kleines' Problem 😉🙂 :

Verwende sehr gern die 1. BlendenVariante (= links oben) von 'Alpha Magic' - wird aber schnell langweilig, wenn man nicht die (Dreh)Richtung ändern kann (wie z.B. beim Wischen, Ziehen, Gleiten).

FRAGE : Läßt sich die Drehrichtung dieser Variante ändern (= gegen den Uhrzeigersinn) ??

oder ist das eher ein Thema für ein UPDATE ?

Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Kommentare

Matthes2 schrieb am 22.01.2023 um 10:35 Uhr

Leider ist das nicht zu ändern, habe es gerade in VPX angesehen, wo man ja des Öfteren etwas mehr ändern / eingreifen kann.
Aber was spricht dagegen, dass Du Dir eine solche Blende selber zu erstellen. Eine grobe Anleitung zum Erstellen eigener Alpha-Blenden habe ich mal als Tutorial "verbrochen".
Falls Du Fragen zu der Umsetzung für den gedrehten Uhrzeiger hast, melde Dich hier einfach.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Wolve schrieb am 22.01.2023 um 11:44 Uhr

@Matthes2

eine solche Blende selber zu erstellen

das habe ich 'befürchtet' !!! 😒

Falls Du Fragen zu der Umsetzung für den gedrehten Uhrzeiger hast

JAAA !!!

habe zwar schon mal eine AlphaMaske für eine Titeleinblendung gebastelt (s.Anleitg.im Manual), aber das waren - ähnlich wie in deinem Tutorial - nur waagrechte Bewegungen !

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

gerald-siegert schrieb am 22.01.2023 um 11:49 Uhr

mit dem Effekt "Geschwindigkeit" und darin "Rückwärts" geht es auch

Programm: Magix Video deluxe Premium 2023

Rechner:

Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 630

Betriebsystemname    Microsoft Windows 10 Pro
Version    10.0.19045 Build 19045
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung     Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller    Microsoft Corporation
Systemname    DESKTOP-647N41V
Systemhersteller    System manufacturer
Systemmodell    System Product Name
Systemtyp    x64-basierter PC
System-SKU    SKU
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 4201 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    American Megatrends Inc. 3807, 20.06.2018
SMBIOS-Version    3.0
Version des eingebetteten Controllers    255.255
BIOS-Modus    UEFI
BaseBoard-Hersteller    ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt    H110M-A/M.2
BaseBoard-Version    Rev X.0x
Plattformrolle    Desktop
Sicherer Startzustand    Ein
PCR7-Konfiguration    Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis    C:\WINDOWS
Systemverzeichnis    C:\WINDOWS\system32
Startgerät    \Device\HarddiskVolume2
Gebietsschema    Deutschland
Hardwareabstraktionsebene    Version = "10.0.19041.1806"
Benutzername    DESKTOP-647N41V\User
Zeitzone    Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM)    16,0 GB
Gesamter physischer Speicher    15,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher    12,3 GB
Gesamter virtueller Speicher    18,2 GB
Verfügbarer virtueller Speicher    14,8 GB
Größe der Auslagerungsdatei    2,38 GB
Auslagerungsdatei    C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz    Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit    Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung    Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen    Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation)    Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert    Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung    Ja

 

Aufnahmegeräte:

Handy: Samsung Galaxy S10,

Drohnen: Hexacopter Yuneec Typhoon H Pro, Potensic ATOM

 

 

BilderMacher schrieb am 22.01.2023 um 12:27 Uhr

@gerald-siegert,

wie meinst du das?

"Rückwärts" worauf anwenden?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 22.01.2023 um 12:50 Uhr

@Wolve Nicht ganz so einfach: Ich habe zuerst mal versucht, die Apha-Magic auf zwei Farbflächen Weiß und Schwarz anzuwenden, was mir aber in der aktuellen Version von ProX NICHT geglückt ist, es wird einfach eine Kreuzblende, habe das dann in einer älteren Version (hier ProX 7) gemacht. vielleicht klappt das bei Dir?
Auf diese Weise bekommt man einen Film mit dem gewünschten Schwarz-Weiß-Verlauf, aber noch im Uhrzeigersinn.
Will man den als Blende nutzen, so setzt man die beiden zu überblendenen Clips überlappend in zwei Spuren, dazwischen den Verlauf, auf den man dann, so wie @gerald-siegert richtig anmerkt, "Effekte - Videoeffekte - Geschwindigkeit; Rückwärts" anwendet, um das im Gegenuhrzeigersinn ablaufen zu lassen. Die Richtung des Chromakey-Alpha muss aber dann auch umgekehrt werden!
Wenn man möchte, kann man den Schwarz-Weiß-Film mit Geschwindigkeit - rückwärts als eine eigene Blende speichern.
Die angehängten Schwarz-Weiß-Verläufe können gerne als Vorlage genutzt werden...


Zuletzt geändert von Matthes2 am 22.01.2023, 13:16, insgesamt 4-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Wolve schrieb am 22.01.2023 um 13:37 Uhr

Nicht ganz so einfach

DAS habe ich von Anfang an befürchtet (= erwartet !!) ...

... aber nicht heute, denn dafür muß ich erfahrungsgemäß (s.o. Titeleinblendung) mindestens einen halben Tag einplanen !!

Aber allen Beteiligten trotzdem 😇😉 herzlichen Dank !

Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Matthes2 schrieb am 22.01.2023 um 13:57 Uhr

Dann lade ganz einfach die beiden Vorlagen von mir herunter (erste Datei ist die rückwärts laufende Blende) und setze sie zwischen zwei Spuren mit dem Effekt Chroma (unbedingt anschließend einmal auf den Pfeil am Anfang des Clips klicken, um die Transparenzrichtung umzudrehen). Die Dauer entweder per "Effekte - Videoeffekte - Geschwindigkeit" oder noch einfacher über den Mausmodus Stretch anpassen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Wolve schrieb am 23.01.2023 um 11:46 Uhr

@Matthes2

DANKE für das Demo-Foto ! ...

... aber beim Downloaden deiner Vorlagen bekomme ich keine MP4-Datei, sondern nur xxx.htm !!?! 😕

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Matthes2 schrieb am 23.01.2023 um 11:50 Uhr

Öffne das Video, klicke dann mit der rechten Maustaste hinein, dann solltest Du im Kontextmenü die Möglichkeit bekommen "Video speichern unter" (oder so ähnlich, kann je nach Browser variieren).

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 23.01.2023 um 11:52 Uhr
 

... aber beim Downloaden deiner Vorlagen bekomme ich keine MP4-Datei, sondern nur xxx.htm !!?! 😕

Wie machst du es denn?

Du musst das Video aufrufen, mit der rechten Maustaste in das Video klicken und im Kontextmenü auswählen "Video speichern unter...".

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 23.01.2023 um 11:55 Uhr

Eine kleine Ergänzung vielleicht noch zu dem Demo-Photo: Wenn du die Geschwindigkeit des Schwarz-Weiß-Videos über 4-fach hinaus ändern möchtest, musst Du den Ton (leere Spur, aber als Spur vorhanden!) abkoppeln, dann kannst du beliebig beschleunigen!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 23.01.2023, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Wolve schrieb am 23.01.2023 um 12:01 Uhr

@Matthes2

@BilderMacher

D A N K E 😀 - ...wieder was dazugelernt 😇😎

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Matthes2 schrieb am 23.01.2023 um 12:17 Uhr

Viel Erfolg beim Umsetzen!
Melde Dich einfach, falls es noch Fragen gibt.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 23.01.2023, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

juermeyer schrieb am 23.01.2023 um 12:35 Uhr

Mal etwas Grundsätzliches zu diesem Thema:

Mit den Blenden verhält es sich ähnlich wie mit den Schriftarten vor einigen Jahren. Die Auswahl ist riesig und man neigt dazu es auszunutzen. Man findet es toll, wenn man häufig wechselnde Darstellungen präsentieren kann.

Schau man sich aber Filme von den Profis an wird man feststellen, dass beides nur sehr sparsam oder fast gar nicht verwendet werden.

Dies ist bitte nicht als Kritik anzusehen sondern nur mal ein Anlass darüber nachzudenken.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999