Absturz nach Video-Import in die Timeline

eckhard-frost schrieb am 25.04.2017 um 13:58 Uhr

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem. Heute Morgen habe ich ein Video von einer offiziellen Webseite im Internet gekauft. Danach habe ich die Software "Video Pro X" als Testversion installiert, die Versiosnummer lautet wohl: 2017-04-025.MVP.

Mein Betriebssystem ist Windows 7 64 bit, meine Grafikkarte ist die AMD HD 7880 mit 2 GB, mein Arbeitsspeicher hat 8 GB

Nachdem diese Software und das angebotene Update installiert waren, zog ich das Video zur Bearbeitung in die Timeline. Zu meiner Überraschung wurde direkt danach der Bildschirm schwarz, doch plötzlich sah ich die Software wieder und es waren zwei Hinweise vorhanden, der erste Hinweis bezog sich auf einen angeblich defekten Anzeigentreiber, der repariert wurde, der zweite Hinweis bezog sich auf die Hardwarebschleunigung, die deaktiviert wurde.

Was mir danach sofort auffiel, dass unter dem Vorschaumonitor der Abspielpfeil (Pfeil nach rechts) fehlte. Wie kann so etwas sein? Daher versuchte ich, dass Video per Hand vorzuspulen, doch da stürzte die Software sofort ab.

Danach wurde eine umfangreiche Fehlermeldung eingeblendet, die für mich völlig unverständlich war. An erster Stelle stand Problemereignisname APPCRASH

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Danke im voraus

Eckhard

Kommentare

Matthes2 schrieb am 25.04.2017 um 17:18 Uhr

Analysiere mal das heruntergeladene Video mit MediaInfo und stelle das Ergebnis hier ein. Dort sind dann alle relevanten Informationen über den eingesetzten Codec, Auflösung, Framerate etc. enthalten, so dass wir hier nicht im Nebel stochern müssen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

eckhard-frost schrieb am 25.04.2017 um 20:06 Uhr

Hallo Matthes2,

danke für Deine Mitteilung. Habe eine Datei-Analyse mit Media-Info durchgeführt. Das Ergebniss ist eine txt.Datei, die ich auf meinen Desktop kopiert habe. Wie bekomme ich jetzt diese Datei hier herein?

Matthes2 schrieb am 25.04.2017 um 22:58 Uhr

Textdatei öffnen, den Inhalt mit "Strg + A" komplett markieren, anschließend mit "Strg +C" in die Zwischenablage kopieren, dann hier im Kommentarfeld mit "Strg + V" einfügen. Zum Abschluss auf "Kommentieren" klicken 😉

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

eckhard-frost schrieb am 25.04.2017 um 23:11 Uhr

Hier ist die Textdatei des Videos

 

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\Toshiba56\Desktop\vid031-2-large-preview.wmv
Format                                   : Windows Media
Dateigröße                               : 4,68 MiB
Dauer                                    : 25s 39 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 1 569 kb/s
maximale Gesamtbitrate                   : 1 621 kb/s
Künstler                                 : carstuckgirls.com
Kodierungs-Datum                         : UTC 2008-05-02 17:24:58.150
Copyright                                : (c) 2008 carstuckgirls.com

Video
ID                                       : 2
Format                                   : VC-1
Format-Profil                            : MP@ML
Codec-ID                                 : WMV3
Codec-ID/Info                            : Windows Media Video 9
Codec-ID/Hinweis                         : WMV3
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Video 9 - Professional
Dauer                                    : 25s 40 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 1 554 kb/s
Breite                                   : 640 Pixel
Höhe                                     : 480 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.202
Stream-Größe                             : 4,64 MiB (99%)

Audio
ID                                       : 1
Format                                   : WMA
Format-Version                           : Version 2
Codec-ID                                 : 161
Codec-ID/Info                            : Windows Media Audio
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Audio 9.1 -  96 kbps, 44 kHz, stereo 2-pass VBR
Dauer                                    : 25s 39 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 96,9 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 44,1 kHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 296 KiB (6%)

 

Matthes2 schrieb am 26.04.2017 um 05:34 Uhr

Der Windows-Media-Video-Codec könnte die Ursache sein. Das ist ist zwar offener Codec, der aber nach Wikipedia dennoch proprietäres Format. Grundlage ist hier ein MPEG4-ähnlicher Aufbau.

Versuche einmal, dieses Video mit XMediaRecode in ein "normales" MPEG4 umzukopieren. Das Programm ist Freeware, leistet in solchen Fällen sehr oft gute Dienste!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 26.04.2017 um 09:15 Uhr

Ich könnte mir vorstellen, dass auf diesen 25s ein Kopierschutz liegt und man darf keine kopiergeschützten Videos verarbeiten...

Künstler                                 : carstuckgirls.com
Kodierungs-Datum                         : UTC 2008-05-02 17:24:58.150
Copyright                                : (c) 2008 carstuckgirls.com

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

eckhard-frost schrieb am 26.04.2017 um 12:54 Uhr

Hallo,

habe den XMedia Recorde installiert und wollte das Video in das Format MPEG4 umwandeln. Leider war eine Konvertierung nur in das Format MPEG1 oder 2 möglich, MPEG4 wurde dort nicht angeboten. Nun wollte ich das Video nach Magix Video Pro X laden, doch sofort kam der Hinweis, dass dieses Format aus lizenztechnisches Gründen nicht verwendet werden darf. War also leider nichts.

Danach habe ich ein Programmreset durchgeführt, also die Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt, hat auch keine Besserung gebracht.

Nun habe ich im Internet geschaut nach anderen Videobearbeitungsprogrammen und habe von Movavi den Video Editor installiert. Dann kam die grosse Überraschung: Also, Video importiert, auf die Timeline gebracht, es kam keine Meldung. Nun habe ich das Scherensymbol für den ersten Schnitt angeklickt, es hat sofort funktioniert, den Teil, den ich nicht haben wollte, gelöscht und das Video exportiert, kein Absturz. Anschliessend das neue Video mit dem Windows Media Player angesehen, alles ok.

Nun habe ich noch von Cyber Link den Power Director 15 installiert. Von der Aufmachung her ein sehr ansprechendes Programm (meiner Meinung nach besser als Movavi) Also, Video importiert, Timeline, rechtsklick mit der Maus im Menü auf teilen, Schnitt wurde sofort ausgeführt, danach Video exportiert, auch hier alles einwandfrei, Danach im Media Player sehr gute Wiedergabe.

Aber, versucht es doch mal selbst, wahrscheinlich kommt Ihr zu dem selben Ergebnis.

eckhard-frost schrieb am 26.04.2017 um 13:54 Uhr

Das xMediaRecode Tool hat ja nicht versagt, ich habe das Video mit dieser Software im MPEG2-Format konvertiert, die exportierte Datei auf den Desktop gebracht und dann erneut versucht, mit Pro X zu schneiden, danach sofortiger Absturz.

Deshalb nochmal, lade dir ein Probe-Video von z.B. www.carstuckgirls.com oder einer Webseite deiner Wahl herunter und versuche es mit Pro X zu schneiden, du wirst sehen es wird dir nicht gelingen. Dann lade die Testversion von Cyberlink-Power Director 15 und versuche damit, dass Viideo zu schneiden, du wirst sehen, es funktioniert sofort.

geschi schrieb am 26.04.2017 um 14:53 Uhr

die Versiosnummer lautet wohl: 2017-04-025.MVP.

Die lautet ganz sicher nicht so!

Ha, es funktioniert auch bei VPX SOFORT, wenn man nicht Codecverbieger (Power-Director) erster Classe am Rechner hat!!

Kleine Kostprobe:

@Fred, er hat die Testversion.

eckhard-frost schrieb am 26.04.2017 um 15:08 Uhr

Da ich Anfänger bin bitte ich um Hilfe. Genügt es, Cyber Link zu deinstallieren, damit VPX funktioniert?

schrieb am 26.04.2017 um 15:09 Uhr

Nachtrag: Oder muss ich dass System komplett neu aufsetzen?

schrieb am 26.04.2017 um 15:11 Uhr

kannst du mir dieses video per mail senden?
 

BilderMacher schrieb am 26.04.2017 um 15:24 Uhr

Bitte nutze "Bearbeiten", um Kommentare zu ergänzen. Das ist hier ein Forum und kein Chat oder SMS-Service. Danke.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 26.04.2017 um 15:31 Uhr

Genügt es, Cyber Link zu deinstallieren, damit VPX funktioniert?

Nein, da dieses Programm eigenen Codecs mitbringt, die die Meritwerte verstellt und bei Deinstall nicht mehr zurück.

kannst du mir dieses video per mail senden?

Für was, XMediaRecode kann das lesen, da dieses Programm nicht auf die installierten Codecs zugreift, dieses Progi hat die Codecs ONBOARD, die werden nicht installiert. Screenshoot von XMediaRecode:

Nimm mal mp4 als Export.

Nachtrag: Oder muss ich dass System komplett neu aufsetzen?

Da würde ich noch warten, du hast die Testversion, aber das kann dann schon sein.

 

eckhard-frost schrieb am 26.04.2017 um 16:13 Uhr

Habe mich entschieden, mein System komplett neu aufzusetzen und danach nur Magix ProX zu installieren, hoffe, es klappt dann endlich

eckhard-frost schrieb am 26.04.2017 um 18:55 Uhr

Ob das ein Fehler war, wage ich zu bezweifeln, jeder beginnt eben anders. Auch du hast sicherlich irgendwann mal "Klein" angefangen. Mein Anfang war, im Internet eine Aufstellung über Videobearbeitungsprogramme zu suchen, die ich dann auch gefunden habe. Mit einem Programm aus dieser Aufstellung habe ich dann begonnen, das war dann Magix. Leider wurde ich von diesem Programm bisher nur enttäuscht., was man von einem anderen Programm nicht behaupten kann.

Trotzdem habe ich mittlerweile das System komplett neu installiert mit allen dazugehörenden Treibern. Laut Anzeige funktioniert alles einwandfrei. Danach wieder ProX installiert in der Hoffnung, dass es jetzt endlich funktioniert, also wieder das Video importiert und in die Timeline gebracht und, was soll ich dir sagen, die gleichen Meldungen wie vorher, vor dem ersten Schnitt wieder Absturz.

Nun werde ich dieses Programm endgültig deinstallieren und bei Cyberlink den Power Director 15 installieren, da funktioniert es sofort.

 

Alles Gute von mir und danke für die Hilfe

BilderMacher schrieb am 26.04.2017 um 19:41 Uhr

Die Räder drehen schön durch und die Stiefel sind zum sicheren Autofahren ungeeignet. Aber das ist nicht das Thema.

Mein Video ProX in Version: 15.0.3.148 arbeitet fehlerfrei. Es erkennt die Werte des zu importierenden Videos und stellt brav die Einstellungen für den Film entsprechend ein.

Es liegt nicht am Video und auch nicht an VideoProX.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

eckhard-frost schrieb am 26.04.2017 um 19:48 Uhr

Dann ist ja alles klar, nutzt mir allerdings gar nichts, du kannst jetzt dieses Thema schliessen.