Abgebrochenen Video-Export reparieren

manfred-salzmann schrieb am 12.09.2018 um 11:31 Uhr

Video Deluxe Premium Version 17.0.1.150

Ich arbeite schon viele Jahre mit VideoDeluxe.

Problem: Beim Export bleibt das Programm ab und zu hängen (war auch schon bei früheren Versionen der Fall). Der Datei-Export ist zwar da, lässt sich aber nicht öffnen.

Früher hat "man" dann einfach den Export neu gestartet ohne etwas zu ändern.....dann ging's beim 2. Anlauf!

Allerdings sind die Encodier-Zeiten mittlerweile so lang, dass ich nach einer Lösung gesucht habe: Siehe da, mit einer Software für 120€ kann man die Datei reparieren. Allerdings möchte ich die 120€ nicht ausgeben! Ich habe ja schon eine Software.

Frage: Gibt es eine Lösung innerhalb der MAGIX-Software den Export zu reparieren, damit "man" nicht von vorn starten muss?

Danke für eine Antwort....

Kommentare

newpapa schrieb am 12.09.2018 um 16:42 Uhr

Hallo,

meine PC's haben z. Z. 2x8 cores - MAGIX schafft es leider nie diese zu beschäftigen!)

Das kann aber kein generelles MAGIX-Problem sein, bei mir sieht das beim Encodieren so aus:

manfred-salzmann schrieb am 12.09.2018 um 16:57 Uhr

Das sind ja auch nur 8 CPU's....😊 und keine 16.

Aber das ist & das war auch nicht das Problem.....

Aber dass das proDAD Mercalli Plugin beim Video-Export nicht die Rechenleistung wie bei der Videobearbeitung nutzt, ist schon schade.

newpapa schrieb am 12.09.2018 um 17:39 Uhr

Hallo,

Das sind ja auch nur 8 CPU's....😊 und keine 16.

Aber immerhin werden alle ohne Abbrüche verwendet und nicht nur 1 oder 2.

Aber dass das proDAD Mercalli Plugin beim Video-Export nicht die Rechenleistung wie bei der Videobearbeitung nutzt, ist schon schade.

Wendet man Mercalli als Plugin an, ist dies Sache von Mercalli (nutzt die CPU zu 100%). Ist die Stabilisierung im Projekt berechnet und wird encodiert, hat das nichts mehr mit Mercalli zu tun.

manfred-salzmann schrieb am 12.09.2018 um 18:07 Uhr

Danke für Deinen Hinweis.

Hatte ich mir auch schon gedacht. Aber: Wenn mit Mercalli bearbeitetes Videomaterial encodiert wird (erkennt man ja am Vorschaufenster) bricht die CPU und die GPU-Leistung stark ein. Die Anzahl encodierter Bilder/sec geht in die Knie. Warum? Keine Ahnung.....

newpapa schrieb am 12.09.2018 um 20:08 Uhr

Hallo,

Die Anzahl encodierter Bilder/sec geht in die Knie. Warum?

Es wird ja nur die Stabilisierung berechnet und in der Projektdatei als Beschreibung gespeichert. Beim Encodieren wird diese "Beschreibung" zusätzlich eingearbeitet, was wie jeder Effekt zusätzliche Zeit erfordert.

manfred-salzmann schrieb am 12.09.2018 um 23:01 Uhr

Mein Gott was für ein Ausbruch.....

 

Also nochmals zu meiner einfachen Frage:

Seit 2003 nutze ich MAGIX VideoDeluxe. Immer wieder mal gab es den Abbruch eines Video-Exports indem das Magix- Programm einfach abstürzt. Das nunmehr mit vielen PC- und Software-Generationen. Vor Windows 7 blieb dann auch der Rechner einfach stehen.

Die Export-Datei ist natürlich da, aber ist defekt.

Da die Encodierzeiten mittlerweile hoch sind, wäre es doch schön, wenn der Export nicht verloren wäre.

Heute habe ich festgestellt, dass die fehlerhafte Exportdatei mit Fremdsoftware wiederhergestellt werden kann, also nicht verloren ist. Kostet allerdings zusätzlich Geld.

Meine Frage bzw. Anregung: gibt es mit der Magix-Software auch die Möglichkeit, die Datei wiederherzustellen bzw. lesbar zu machen?

Vielleicht hätte ich ja das Geld für die Supportverlängerung sparen und in die andere Software investieren sollen, wenn auf meine relativ einfache Frage an den Blog so eine wenig hilfreiche Reaktion kommt - "das Problem bist Du oder Dein PC!..". Nach 40 Jahren als PC Spezialist ist mir das einfach schon zu oft untergekommen.

Im Syslog von Win10 steht übrigeng nichts außer VideoDeluxe ist inaktiv. Wenn ich dann den Job abschieße dann kommt ein entsprechender Eintrag. Bis dahin nichts VideoDeluxe relevantes.

StandAlone meinte nur: es wird nicht noch weiteres an dem PC gemacht...wg. der "Überlastung".

BilderMacher schrieb am 12.09.2018 um 23:55 Uhr

Meine Frage bzw. Anregung: gibt es mit der Magix-Software auch die Möglichkeit, die Datei wiederherzustellen bzw. lesbar zu machen?

Ja, nochmal und die Datei überschreiben.

Siehe da, mit einer Software für 120€ kann man die Datei reparieren.

Das ist mir noch nicht ganz klar, wie diese SW das macht. Wenn mein Film 15 Minuten lang ist und der Export bei 8:24 abbricht, wie kann das 120€-Programm den fehlenden Rest in die Datei schreiben, dass ich mein Video in voller Länge ansehen kann?

Bisher waren alle abgebrochenen Exporte in der Videodatei abspielbar - bis zur Abbruchstelle. So konnte man auch schnell zur Ursache kommen.

Ausnahme bilden 0-kb-Dateien. Da geht nichts.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

manfred-salzmann schrieb am 13.09.2018 um 07:32 Uhr

Vielleicht habe ich das bisher nicht klar beschrieben:

VideoDeluxe stürzt ab, d. h. es ist nur ein Standbild zu sehen und das Programm lässt sich nicht mehr bedienen und muss mit dem Task-Manager beendet werden. Bis zum Absturz wird die Export-Datei von VideoDeluxe auf die HD geschrieben, d. h. der Video-Export ist bis zum Softwareabsturz vorhanden, aber natürlich defekt. Aber natürlich sind in dieser Datei Audio/Video-Daten vorhanden! Es fehlen Header usw. Wenn der Export nun schon Stunden gedauert hat, ist es doch schön, wenn diese Datei nutzbar gemacht werden kann. Alles was dazu benötigt wird ist die Dateistruktur, um die fehlenden Informationen zu ergänzen und die Datei dann abzulegen. Dabei ist die Ursache für den Absturz eigentlich nebensächlich. Es geschieht jedenfalls eher häufiger bei Videofilmen >30 Minuten, als bei kleinen Filmen. Bisher hatte ich mich nicht darum gekümmert, ich hatte den Export einfach neu gestartet (übrigens habe ich das auch gestern wieder gemacht....jetzt lief der Export durch). Aber mittlerweile sind die Exportzeiten so lang (wg. UHD), dass ich den abgebrochenen Exporten schon "hinterhertrauere".

Magix VideoDeluxe kennt die Dateistruktur der Exporte (wer sonst) und da ich mit einer anderen Software diese Exportdatei lesbar machen konnte, sollte dies auch für Magix VideoDeluxe möglich sein.

Ob das jetzt schon möglich ist, mir nur unbekannt, war die Frage an diesen Blog!

Übrigens ein gutes Beispiel für Oldies: CoolEdit Pro (Audiosoftware) aus dem Jahre 1995 (gibt es nicht mehr) hatte das standardmäßig an Bord. Abstürze (traten früher öfter auf) waren zwar ärgerlich, aber die Arbeit war nicht verloren. Es wurde der Arbeitsstand so abgespeichert, dass die CoolEdit Pro die Dateien beim Start selbständig wiederhergestellt konnte.

BilderMacher schrieb am 13.09.2018 um 07:50 Uhr

Was nutzt dir denn eine nicht vollständig exportierte Videodatei, die nicht den gesamten Film zeigt? Wegschmeißen und neu exportieren. Zuvor die Ursache klären. Das ist, was sich bewert hat.

Der "Arbeitsstand" wird von VDL/VPX auch gespeichert und ggf. nach einem Crash wiederhergestellt. Funktioniert nicht immer zuverlässig, verloren ist das Projekt meist aber nicht.

C:\Users\KONTO\AppData\Roaming\MAGIX\Videodeluxe25_premium\Crash

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.09.2018, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

manfred-salzmann schrieb am 13.09.2018 um 08:47 Uhr

Richtig: Der "Arbeitsstand" wird von VDL/VPX auch gespeichert. Der Datei-Export ist aber beim Absturz verloren.

Ein Export der nicht vollständig ist, kann aber vervollständigt werden: Der bis zum Abbruch exportierte Teil ist nicht verloren. Der Rest wird dann noch exportiert und anschließend werden die beiden Dateien zusammengefügt. Das ist ganz einfach und das mache ich ständig, da ich Filmprojekte immer aus verschiedenen Filmabschnitten zusammenfüge (smart rendering - geht meist mit VideoDeluxe nicht, aber mit z. B. Pegasys - diese Software habe ich auch schon zusätzlich gekauft oder anderen Freewares). Also wäre es wirklich ein Gewinn, wenn der Teilexport wiederhergestellt werden könnte! Wertvolle Rechenzeit kann da gespart werden.

wabu schrieb am 13.09.2018 um 09:23 Uhr

Das der abgebrochene Export nicht zu öffnen ist habe ich bisher nicht erlebt. Ich konnte das Teilstück auch nutzen um die Abbruchstelle zu finden und da ggf was zu machen. Bzw ich habe einen kleinen Bereich festgelegt und den Schnipsel exportiert. Wenn der nicht wollte habe ich die Stelle geändert. Und dann habe ich den ganzen zweiten Teil exportiert und dann in der timeline zusammengesetzt. Wenn die Teile framegenau sind müsste man das mit dem copy Befehl auf der DOD Ebene auch hinkriegen bzw im Totalcomander oder wie der heißt auch zusammen kriegen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 13.09.2018 um 10:12 Uhr

smart rendering - geht meist mit VideoDeluxe nicht

Ja, weil wir ja meistens einen Film erschaffen, der nicht nur Videoszenen ungeschnitten mit hartem Schnitt verbindet und in AVCHD ausgegeben wird.

Und ich weiß nicht, ob es doch am Ende schneller geht, den Export zu wiederholen als zwei Zwischenschritte an Arbeit zu investieren, um Dateien zusammenzufügen (DOS-Befehl, haben wir hier auch schon besprochen für bei der Aufnahme getrennte Dateien auf der SD-Karte).

Aber jeder hat seinen eigenen Arbeitsablauf.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 13.09.2018 um 10:27 Uhr

Als Reparaturprogramm ist wohl das Video Reparatur Tool gemeint. Kommt zumindest preislich in etwa hin.

http://grauonline.de/cms2/?page_id=5

Was das Teil taugt? Keine Ahnung. Hab's nur gefunden.

manfred-salzmann schrieb am 13.09.2018 um 13:04 Uhr

Genau das Teil funktioniert super.

Wiederherstellung 10GB MP4 FHD abgbrochenen Export 8 Min. Dann smart copy mit Überblendung von wiederhergestellten Teil 1 mit Teil 2 des Exports von Magix weitere 5 Min. Also nach 15 Min. ist das 15GB Video fertig ohne 8 Std. Teil 1 neu zu rendern.

Ich habe schon einiges an zusätzlicher Software und Pluins gekauft um die Schwächen von VideoDeluxe auszubügeln sonst würde ich das Teil ohne Diskussion kaufen. Keine Software ist perfekt und mit Magix arbeite auch schon 15 Jahre.

Aber Exportwiederherstellung sollte für Magix kein Problem sein...

Ehemaliger User schrieb am 13.09.2018 um 15:25 Uhr

So viel Diskussion um was eigentlich?

@manfred-salzmann Du wünschst Dir von Magix eine Exportwiederherstellung für fehlerhaft abgebrochene Exporte. Das kann ich verstehen, wäre schön, gibt es aber nicht.

Du kannst ja bei Magix eine entsprechende Anfrage stellen, ob sowas zukünftig implantiert wird, wird aber Dein aktuelles Problem kaum lösen.

Entweder Fremdsoftware kaufen oder neu encodieren und warten oder das Problem des Absturzes lösen.

Mehr gibts da wohl nicht, oder?

wabu schrieb am 13.09.2018 um 22:14 Uhr

So viel Diskussion um was eigentlich?

Um ein sehr interessantes Thema - gerade wenn der Export sehr lange dauert - ich habe was dazu gelernt :-))

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

frankberger85 schrieb am 13.09.2018 um 22:30 Uhr

Hallo z'samma!

Bevor es weiter ausartet... @manfred-salzmann bitte PNne mich. Bevor Du irgendwelche Software für zig Euro kaufst, lass uns doch mal schauen warum Dein Export überhaupt abbricht. Lieber die Ursache bekämpfen, oder?

- Frank

manfred-salzmann schrieb am 13.09.2018 um 23:14 Uhr

So viel Diskussion um was eigentlich?

Um ein sehr interessantes Thema - gerade wenn der Export sehr lange dauert - ich habe was dazu gelernt :-))

Endlich mal einer, der sagt dass das ein Problem ist?

Man braucht nur Magix VideoDeluxe & Probleme bei Google eingeben und man kann sich an einem Shitstorm erfreuen, was die Beurteilung der Software anbelangt.

Dazu gehöre ich nicht! Ich werde versuchen, dass Magix den Lösungsansatz vielleicht mal aufnimmt.

manfred-salzmann schrieb am 13.09.2018 um 23:27 Uhr

Hallo z'samma!

Bevor es weiter ausartet... @manfred-salzmann bitte PNne mich. Bevor Du irgendwelche Software für zig Euro kaufst, lass uns doch mal schauen warum Dein Export überhaupt abbricht. Lieber die Ursache bekämpfen, oder?

- Frank

Hallo Frank.

Danke für Dein Angebot.

Wenn du diese Diskussion verfolgt hast, dann solltest du wissen, dass ich immer wieder mal seit 15 Jahren mit Exportabbrüchen zu kämpfen habe, ohne das die Gründe irgendwie nachvollziehbar wären. 15 Jahre d.h. etliche PC- & Softwareversionen. Ich glaube nicht, dass das immer nur an den "Konfigurationen" gelegen haben soll.

Sollte aber auch egal sein. Eine erfolgreiche Teillösung ist die Wiederherstellung.

Meine Vermutung der aktuellen Softwareabbrüche: wenn die GPU beim rendern genutzt wird, zeigt der Taskmanager VideoDeluxe kurzzeitig als inaktiv an. Ich denke, dass die Probleme beim Handshake Handling auftauchen. Ist nur so eine Vermutung. Denn beim Abbruch steht das Magixprogramm als wenn es auf etwas warten würde und kann nur mit dem Taskmanager beendet werden. Es ist dann immer noch das Vorschaufenster des Exports da, mit dem letzten gerenderten Bild und den Zeiten. Aber eben Stillstand.

LG

manfred-salzmann schrieb am 21.09.2018 um 18:49 Uhr

Update zu den Exportabbrüchen (MAGIX-Programm bleibt einfach stehen)..

Ursache: Intel MP4-Export- Veränderung der Einstellung Kodierqualität von "Ausgewogen" (was Artefakte produziert) zu "Besser" (gute Videoqualität für Post-processing, da höhere Kompatibilität, wie schneiden mit anderen MP4-Videos usw.).

Bei "Ausgewogen" laufen die Exporte durch, bei "Besser" häufiger nicht - wobei das extrem von der Videolänge abhängt.

Der AVCHD mts2 Export ist ok. (keine Abbrüche) aber bei UHD nicht verwendbar! Daher nutze ich MP4! Abgesehen davon macht der Intel AVCHD mts2 Export im Magix-Programm Artefakte im Video am Ende einer jeden GOP, auch bei Standbildern (sieht aber nicht jeder! Die Diskussion lief unter meinem Namen letztes Jahr, leider auch ohne Ergebnis).

Da ich gern mit Magix arbeite, habe ich mich also jetzt entschieden die Reparatursoftware für 120€ zu kaufen, denn ob Magix das je umsetzt steht in den Sternen. Und wie gesagt plagt mich das Problem der Exportabbrüche schon seit vielen Jahren. UND DIE SOFTWARE FUNZT!