4K Video mit Magix (365) Video DeLuxe 2017 Prem. Vers. 16.0.2.56 UDP3

Puppa schrieb am 01.04.2017 um 17:16 Uhr

PC Intel I7-4790K Quad-Core Taktfrequenz 4.00GHz Motherboard: Asus Z97-DeLuxe Speicher: 16GB Crucial DDR3 RAM 1600 1 PCIE Galaxy GTX970 4GB Black Edition 1 Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5 2 HDD Toshiba DT01ACA100 1 TB 1 BD-ROM LG BH16NS40 SATA 1 BD-ROM LG HL-DT-STBD-RE GGW-H20L

Camcorder Sony 4K FDR AX53 TV Samsung 4K 55" Flat SUHD TV JS8090 Samsung UltraHD Blu-ray Player UBD-K8500 3D

Windows 10 Home 64 Bit

Hallo, bin fast am verzweifeln, möchte ein  Video erstellen, auf Bluray brennen, um das Ganze auf meinem
Samsung TV zu geniessen.
Wenn ich meine Speicherkarte über Lesegerät am TV anschliesse, klappt das super, Bild ok, kein flimmern.
Bearbeite ich das Ganze aber in Magix, und brenne es auf Bluray, habe ich unheimliches Flimmern . 
Es ist Nirgends beschrieben wie man ein 4K Video erstellen kann, oder nur ganz vage, auch nicht im Magix Buch Video DeLuxe 2017, Tutorials über 4K kann ich auch nicht finden.
Kann mir  jemand erklären ( aber bitte nicht in Fachchinesich, bin was 4K Videos anbelangt noch Laie) wie ich vorgehen soll, vom Import bis zum Brennen.
Habe bis jetzt nur in HD gebrannt, ohne Probleme.
Folgendes  habe ich bis jetzt probiert:  Film XAVC  S HD 50P 1920x1080 auf Bluray gebrannt, flimmert.
                                                              Film XAVC S 4k 3840x2160 flimmert.
Ich habe jetzt beide Filme in Magix bearbeitet, und vor dem brennen auf eine externe festplatte abgespeichert,
am TV angeschlossen, Bild ist super kein flimmern. Der Fehler geschieht beim brennen, aber was mache ich falsch?
Wäre froh, wenn mir jemand  weiterhelfen könnte, denn vom PC aus dürfte es ja kein Problem sein, könnte den Speicher eventuell noch verdoppeln. GRAKA müsste auch reichen. 

NB. Schreibe im Namen meiner Frau.  
 

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 02.04.2017 um 08:17 Uhr

Bearbeite ich das Ganze aber in Magix, und brenne es auf Bluray, habe ich unheimliches Flimmern . 

Weg mit dem Anti-Interlace Filter.

Kann mir  jemand erklären ( aber bitte nicht in Fachchinesich, bin was 4K Videos anbelangt noch Laie) wie ich vorgehen soll, vom Import bis zum Brennen.

Was willst du da brennen, bei 4K, da gibt es nix zu brennen!!

Für den Export:

A380 schrieb am 02.04.2017 um 08:41 Uhr

Das sind die brennbaren BluRay Formate

Ehemaliger User schrieb am 02.04.2017 um 10:53 Uhr

du brauchst einen UHD Brenner, UHD fähige Rohlinge und am TV einen UHD fähigen Player, sonst kannst du kein 4k brennen

marion51 schrieb am 02.04.2017 um 11:01 Uhr

Deine Version solltest Du zuerst mal auf den letzten Updatestand bringen 16.0.3.66 mit Programmreset.

Es wäre auch sehr empfehlenswert, dass Du dich in das Thema Videobearbeitung und 4 K/UHD einliest bzw. einarbeitest. Dann sind Dir auch die Problematiken mit Hardware und Software bekannt. Ohne diese Grundlegenden Vorausetzungen wirst Du sicher keine große Freude am Videoschnitt haben.

Darüberhinaus bietet Magix sehr gute Seminare zu dieser Thematik an. Dort teilzunehmen lohnt sich wirklich und hilft Dir viele Themen besser zu verstehen.

Gruß

geschi schrieb am 02.04.2017 um 12:23 Uhr

....und am TV einen UHD fähigen Player,

Der auf einen 4K TV vorhanden ist.

Von mir noch eine Bemerkung zu 4K: die Brennerei von diesen Format, auch noch von anderen (BluRay gehört da dazu) ist TOT, da wurde die Messe schon vor Jahren gelesen.

Heute wird mit Softwareplayern, die meist in TV´s vorhanden sind, gearbeitet, damit geben die Hardwarehersteller von TV´s den Takt vor und nicht irgendwelche Vereinigungen (in der auch die grossen Hardwarehersteller sitzen) die Spezifikationen (BluRay) machen, die nach 1 Jahr nicht mehr eingehalten werden, weil sich die Erde weiterdreht und ganz andere Formate (z.B. 8K)entwickelt werden, weil viele die Lizengebühren an diese Vereinigung nicht zahlen wollen.

Ehemaliger User schrieb am 02.04.2017 um 12:50 Uhr

welcher tv hat eine uhd fähigen blu ray eingebaut.

Markus73 schrieb am 02.04.2017 um 12:55 Uhr

@marion51

Darüberhinaus bietet Magix sehr gute Seminare zu dieser Thematik an.

Nein, dem ist nicht so. Vielleicht erst mal informieren...

geschi schrieb am 02.04.2017 um 13:40 Uhr

welcher tv hat eine uhd fähigen blu ray eingebaut.

Wer postet hier was von UDH fähigen BluRay Player, eigentlich NIEMAND.

Das ganze BluRay ist doch TOT, bzw. war nie am Leben.

JEDER 4K TV hat einen Softwareplayer, der 4K auch abspielen kann und da sind wird bei MPEG4 und nicht bei AVCHD.

64GB oder 128GB USB Stick in den TV und los geht es, so sieht das heute aus.

Ehemaliger User schrieb am 02.04.2017 um 15:05 Uhr

du brauchst aber,wenn dueine uhd blu ray abspielen willst und uhd fähigen blu ray player, den gibt es für z.b. diverse uhd blu ray, und nur mit stick macht man es, wenn man sich filme erstellt, wenn man uhd blu ray kauft, braucht man dafür eben einen player, und eine gekaufte uhd blu ray bietet immer noch mehr, wie nur ein videofile

Und der Fragesteller wollte eine blu ray brennen und dann abspielen

geschi schrieb am 02.04.2017 um 15:13 Uhr

und eine gekaufte uhd blu ray bietet immer noch mehr, wie nur ein videofile

Achso, was nur, wenn ich den passenden Softwarepalyer habe, schon mal GARNIX.😰

maedschik schrieb am 03.04.2017 um 08:41 Uhr

bei der ein Kauf eines UHD-TV gerne noch in weite Ferne rücken kann.

und wenn Du dann einen entsprechenden hast, wirst Du feststellen, dass Du nicht mehr in 4k filmen musst, da er FHD für das menschlische Auge sogut darstellt wie 4k. 😉

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Benno76 schrieb am 03.04.2017 um 12:09 Uhr

@marion51

Darüberhinaus bietet Magix sehr gute Seminare zu dieser Thematik an.

Nein, dem ist nicht so. Vielleicht erst mal informieren...

Doch, dem ist so... hier: http://www.magix-academy.com/de/kurs-finden/

Markus73 schrieb am 03.04.2017 um 12:58 Uhr

Ich bezog mich auf das "zu dieser Thematik" und auf die Tatsache, dass Onlinekurse keine Seminare sind.

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.04.2017, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 03.04.2017 um 15:19 Uhr

Ich bezog mich auf das "zu dieser Thematik" und auf die Tatsache, dass Onlinekurse keine Seminare sind.


Das ist doch Wortglauberei.