16:9 zu groß für den TV

Kommentare

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 23:05 Uhr

Hm, also nach deiner Beschreibung hatte ich mir mehr vorgestellt als dieses bisschen, was da fehlt. Wie genau ist denn der DVD-Player angeschlossen? Echt analog per Scart? Oder HDMI?

Mit ein bisschen Beschnitt muss man immer leben. Bei Scart ist er vermutlich größer. Manche Bildschirme haben Möglichkeiten, diesen "Overscan" einzustellen.

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.08.2021, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 23:15 Uhr

das ist ja auch nur ein Beispiel, im weiteren Verlauf fehlt dann z.B. bei Vanessa das V und das halbe a.

Der DVD-Player ist über HDMI angeschlossen.

Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert, sogar bei 4:3 fehlt etwas

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 23:20 Uhr

Ich denke, die schon angesprochene Diskrepanz zwischen dem Seitenverhältnis, das man im Vorschaumonitor sieht und dem, was in den Filmeinstellungen angezeigt wird, könnte ein weiterer Anhaltspunkt sein, irgendwas stimmt da nicht.

Ich weiß, das schlagen wir immer dann vor, wenn uns nichts anderes mehr einfällt, aber: Hast du die Software schonmal auf Standardwerte zurückgesetzt (über Menü "Datei" und "Einstellungen")? So manche "Spinnerei" hat sich dadurch schon erledigt.

Ich bin dann für heute mal raus...

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 23:31 Uhr

alles klar, Markus, dann Danke ich dir erstmal und ich stelle die Standardwerte wieder her, mal sehen, was dann passiert. Gute Nacht

SWISS-TOM schrieb am 12.08.2021 um 07:39 Uhr

@kalmi1

Ich kann nicht verstehen warum du dir all diese Probleme machst, hast du doch genügend Tipps bekommen wie man sein Video am TV fehlerfrei ansehen kann. Warum nur eine DVD wenn du doch via USB Stick etwas viel besseres erhalten kannst? Das musst du mir nicht erklären, sei einfach froh wenn du nach viel Frust irgendwann einmal dein Ziel erreichst.

DVD macht niemand mehr der sich bei selbstgemachten Videos einigermassen auskennt weil 1. Die Bildqualität schlechter ist. 2. Mit der Dateigrösse eingeschränkt bist. 3. Einen DVD Player oder BR Player benötigst. 3. Umständliches erstellen bis die DVD fertig ist. Ich persönlich brauche auch keine Menüs und Kapitel.

 

wabu schrieb am 12.08.2021 um 08:06 Uhr

Die Entscheidung für eine DVD liegt doch bei jedem selber

es gibt sehr viele Menschen die nur mit ihren DVD Player Filme ansehen (können)

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kalmi1 schrieb am 12.08.2021 um 08:21 Uhr

@SWISS-TOM diese DVD die ich erstellt habe zeigt die Hochzeit meines Sohnes, viele der Gäste haben nur einen DVD-Player und können mit einem USB-Stick nichts anfangen. Der 2. Grund für mich ist, auf einem Stick kann ich, soviel ich weiß, kein Auswahlmenü erstellen, so wie auf einer DVD.

@wabu du hast Recht, einige der Hochzeitsgäste können nur per DVD-Player den Film anschauen, also, muss eine DVD gebrannt werden, wo alles sichtbar ist.

A380 schrieb am 12.08.2021 um 08:25 Uhr

Die Entscheidung für eine DVD liegt doch bei jedem selber

Ich habe, vor Corona, Filme auf DVD's für Schüler/Lehrer von Grundschulen gemacht.

Da kamen schon mal 300 DVD zusammen. Jeder Schüler bekam eine DVD.

  • Ein USB Stick liegt in der Preisklasse von 3-5 € pro Stick.
  • Eine DVD < 50 Cent.

Einen Stick zu verwenden ist vom Preis nicht realistisch.

wabu schrieb am 12.08.2021 um 09:00 Uhr

@kalmi1 Was mich interessiert: das linke Logo

wenn du auf Position/ Größe gehst was wird für links angezeigt?

gleiches für links: Position und Größe?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 12.08.2021 um 10:35 Uhr

@kalmi1 @wabu @Markus73 @A380

Moin Zusammen,

dass das auf mehreren Fernsehern falsch läuft, ist schon merkwürdig. Weil ich auch immer noch DVD's benötige (mich aber nicht als rückständig betrachte 😉) interessiert es mich, woran das liegen könnte.

Könnten diese beiden Einstellmöglichkeiten zum Erfolg führen?

1. TAB Effekte, Effekteinstellungen Film, TV-Bild, TV-Bereich im Vorschaumonitor einblenden, Randbereiche anwenden auf alles.

2. Rechtsklick auf das Videoobjekt und Randbeschneidungsausgleich anwenden.

Vermutlich ist dieser sofort aktiviert, wenn ich 1. anwende. Wäre das einen Versuch wert?

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.08.2021, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe schrieb am 12.08.2021 um 10:45 Uhr

. Der 2. Grund für mich ist, auf einem Stick kann ich, soviel ich weiß, kein Auswahlmenü erstellen, so wie auf einer DVD.

Das stimmt so absolut nicht. Ich kann die einzelnen "Teile" durchnummerieren.
Beispiel:
01 Unsere Abfahrt
02 Ankunft in Frankfurt
usw

korntunnel schrieb am 12.08.2021 um 11:04 Uhr

@Rohe

Das ist kein Auswahlmenü, das sind unterschiedliche Filme. Und diese werden nicht hintereinander abgespielt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 12.08.2021 um 11:06 Uhr

Eben habe ich etwas probiert, auf einem etwas älteren Fernseher, aber keine Röhre 😁, und einen DVD-Spieler über HDMI und dann über Scard angeschlossen. Das Bildformat lässt sich über HDMI nicht verändern, sehr wohl aber über den Scart-Anschluss. Das ist auch schon merkwürdig, aber vielleicht einen Versuch wert, den Spieler mal über Scart anzuschließen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe schrieb am 12.08.2021 um 11:22 Uhr

@Rohe

Das ist kein Auswahlmenü, das sind unterschiedliche Filme. Und diese werden nicht hintereinander abgespielt.

Das ist nichts anderes, als wie bei einer DVD eine Auswahl von Kapiteln und die werden bei meinem Receiver auch hintereinander abgespielt.

 

wabu schrieb am 12.08.2021 um 11:35 Uhr

So bestücke ich auch gerne meinen stick

da wird eins nach dem anderen angespielt

aber ich kann auch aussuchen und überspringen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 12.08.2021 um 12:17 Uhr

Klar, man kann auch .iso mit VLC und/oder Kodi nutzen, so wie ich das privat mache.

Aber die Gründe für die Erstellung einer DVD wurde ja hinreichend benannt, und um die geht es hier.

Es sind halt nicht alle so fortschrittlich. 😬 Jetzt kommt sicherlich das Argument: aber nicht in 4K. Klar, aber mit genügend Abstand ist der Unterschied nur marginal, zumindestens bei Ältern mit nicht mehr so guter Sehkraft 😁.

Suum cuique. Und da interessiert mich schon, ob es dafür eine Lösung gibt, denn @kalmi1 nutzt diese Diskussion absolut nichts!

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.08.2021, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 12.08.2021 um 13:07 Uhr

Hallo,

@kalmi1

1. Es ist also kein 4:3 / 16:9 Formatproblem, da nur geringe Teile fehlen.

2. Wenn MP4 ein korrektes Ergebnis liefert kann man davon ausgehen, dass die Projekteinstellung (Format) richtig ist. Vorausgesetzt es wurden nicht irgendwelche Anpassungen gemacht (Screenshot mit Abweichung von 16:9?)

3. Um zu klären ob Einstellungssache bei der Wiedergabe oder Encoderproblem sollte zunächst überprüft werden, ob die Wiedergabe des Images (Ordner vom PC abspielen) mit dem VLC-Player am PC korrekt ist. Es wäre auch zu klären, ob vergrößert wiedergegeben wird (also auch oben und unten Bildbeschnitt), oder ob nur rechts links was fehlt. Dann wäre das Bild verzerrt (in der Breite gedehnt) was bei einer geringen Dehnung nicht sofort auffällt. Wenn die Darstellung mit dem VLC nicht korrekt ist wie waren die Encodereinstellungen?

4. Theoretisch könnte der Fehler auch am Effekt Größe / Position liegen. Wird ein unbearbeiteter Clip (Original 16:9) ebenfalls beschnitten wiedergegeben?

ps

Ich liebe konstruktive Hilfen für die Fehlerbeseitigung wie:

Braucht man nicht; brauche ich nicht; sollte man ganz anders machen weil rückständig ......

Das auf den Punkt gebracht bedeutet: Wer braucht bei den heutigen Möglichkeiten und Gewohnheiten noch ein Videoschnittprogramm? Das Geld kann man sich sparen und man vermeidet den ganzen Ärger.

korntunnel schrieb am 12.08.2021 um 13:20 Uhr
Ich liebe konstruktive Hilfen für die Fehlerbeseitigung wie:

Braucht man nicht; brauche ich nicht; sollte man ganz anders machen weil rückständig ......

Das auf den Punkt gebracht bedeutet: Wer braucht bei den heutigen Möglichkeiten und Gewohnheiten noch ein Videoschnittprogramm? Das Geld kann man sich sparen und man vermeidet den ganzen Ärger.

Hallo @newpapa

Du hast es auf den Punkt gebracht, danke! 👍

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 12.08.2021 um 13:55 Uhr

wesentlich ist für mich noch die Angabe zu Position und Größe

Da wäre dann ein Ansatzpunkt

Leider ist es in diesem Forum nicht möglich, bestimmte Konservationen auszugliedern in einen Beitrag wie "DVD versus Stick" u.ä.

Zuletzt geändert von wabu am 12.08.2021, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kalmi1 schrieb am 12.08.2021 um 19:07 Uhr

Hallo an alle,

@wabu du wolltest doch wissen, wegen Position und so,

hast du es so gemeint?

Gleich zu Anfang, gestern wurde gesagt, es könne helfen, wenn man die Software auf "Standardwerte" setzt, habe ich gemacht. Jetzt kommt bei jedem Start, dass ich bei meiner Vollversion Zusatzprogramme downloaden kann. Dann klicke ich auf OK und alles Zusatzprogramme sind doch schon Installiert. Soll ich die noch einmal löschen und neu installieren? Wenn ja, wo löscht man die denn?

Die ganze Diskussion über DVD oder Stick ist für mich nicht interessant, kommt nicht in Frage, weil es in meiner Verwandtschaft Menschen gibt, die nur DVD abspielen können.

 

wabu schrieb am 12.08.2021 um 19:13 Uhr

Die DVD Diskussion ist hier auch fehl am Platz

an anderer Stelle sicher nicht

wenn bei dir als Position für links 40 steht darf das eigentlich nicht angeschnitten werden, zumindest wenn die Filmeinstellung auf 16:9 steht

macht die Lösung nicht leichter, insbesondere wenn unterschiedliche TV-Geräte das falsch anzeigen

wenn du den Clip am PC abspielst, gleicher Fehler??

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kalmi1 schrieb am 12.08.2021 um 19:46 Uhr

Nein, beim abspielen am PC passt alles. Auch wenn ich, wie schon einmal angeregt, alles als MP4 wandle, passt auch alles am PC sowie im TV.

korntunnel schrieb am 12.08.2021 um 20:31 Uhr

Hallo @kalmi1

zum Deinem Problem mit dem Installationsmanager:

setze das Häkchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" und drücke dann auf "Später". Dann sollte das Fenster nicht mehr angezeigt werden.

Ich hoffe, es klappt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kalmi1 schrieb am 12.08.2021 um 20:50 Uhr

@korntunnel Danke, aber ich wundere mich eben, wieso diese Meldung überhaupt kommt. Vielleicht stimmt bei diesen Downloads etwas nicht. Ich wollte diese auch schon löschen, jedoch finde ich nicht einmal. 😠