Der Song beschreibt den manchmal aufkeimenden Alltagsfrust in einer ansonsten sehr harmonisch laufenden Ehe. Aber hie und da muss es einfach raus..., am besten mit verzerrten Gitarren (bin froh, dass ich GuitarRig habe!).
Habe mich heute noch ein paar Stunden (hab´grad Urlaub)mit dem Sound beschäftig (danke für die Tips von Funatycs Mixing & Masteringgrundlagen, wird noch ´ne Menge zum Studieren sein!!!) und bin vorerst mal damit zufrieden. Den monotonen Bass habe ich extra Hartmutmusik zuliebe noch etwas umgebaut, geht aber vieleicht mal noch mehr.
Nach wie vor ist es eine Amateurproduktion und ist noch weit vom professionellen Status entfernt.
Am meisten Arbeit hat es mich übrigens gekostet, beim Gesang meine ...äh.. niederbayrische Sprachfärbung ...ähäm ..irgendwie wegzusingen, merkt man aber trotzdem....ja mei...
Tja, bis auf Drums und Bass ist alles von mir.
immer noch die alltagsfrust...ach, nein, neu bearbeitet, diese frust...
das ganze finde ich schon sehr gut...nur die stimme muss noch etwas mehr in den vordergrund rücken...
und mit dem bass, es geht doch...so finde ich klingt es besser...und mein lieber jeff, wir sind hier " fast alle " amateure... was den gesang betrifft, muss nur so viel sagen, ich komme aus dresden, reines sächsisch und ich habe jedoch von an fang an ( seit 1973 ) " normal ", wie man es sagt, gesungen...ich finde deine stimme o.k. so....
für deine steigerung...und ich nehme an, du machst weiter so, ein 5 sterne küche
War beim erstenmal nur stiller Zuhörer...
Für mich stimmt alles bis auf die Stimmen-geschichte...
glaube dass das an der Aufnahme selbst liegt (Mikrofon, Entfernung, Verstärkung, etc... ) Vieles ist möglich.
Tipp: hör Dir Deine Aufnahme einmal bei ca. einem Drittel der Lautstärke an, wenn dann noch alles hörbar unterschieden werden kann ist´s gewöhnlich brauchbar....
Dialekt ist "wurscht" nur die Wenigsten beherrschen überhaupt die jeweilige "Hochsprache", Feeling und treffen auf den Punkt ist viel wichtiger und das passt bei Dir...
5* (nach oben noch offen)
Franz
also ehrlich. Den Slang würde ich sogar mit "einbauen", an manchen Stellen hört man ihn, in angedeuter Form. Der Rest ist unten geschrieben.
Du triffst die Töne - also der Stimme mehr Platz geben.
PS: Wenn der Küblböck damals so gut gewesen wäre ...
... hätte er es vielleicht geschafft.
Und für den Text gibt es einen Extrapunkt.
Former user
wrote on 10/10/2009, 4:13 AM
....na die arbeit kannst du dir sparen, schließlich
ist die bayrische sprache mit eine der beliebtesten...
, so ein breites grinsen habe ich im gesicht, dass kann man auch von hinten sehen!!!
ich hatte gestern etwas kummer aber wenn ich Deine mucke höhre, geht die sonne auf!!! DANKE
(queen of pain?)
Former user
wrote on 6/20/2011, 6:06 PM
IIIIEEEEYYYY...suena duro este Rock... Clasico Rock and rolEl comienzo es simpatico e interesante...Un saludo amigo
Former user
wrote on 6/20/2011, 6:18 PM
BAJA BABIERA,MUI INTERESANTE...En España hay 5 LENGUAJES O IDIOMAS DISTINTOS,,,TAMBIEN HAY DIALECTOS...(((((((El lenguaje Español es el que se llama CASTELLANO))))))))...I ESPEAK DIALECTO...And CATALAN from BARCELONA... Mui bueno cantar en dialecto...