Videos digitalisieren

rainer-g wrote on 2/11/2020, 10:08 AM

Ich habe mir 2014 die Videodigitalisierungssoftware gekauft, sie aus Zeitmangel bislang noch nicht benutzt, was sich allerdings in Kürze ändern wird. Wie das Digitalisieren funktioniert ist mir so weit klar. Nach dem Videorecorder habe ich mir einen DVD-Recorder gekauft, der von der Funktionalität ja auch nicht so unterschiedlich ist. Und genau dahin zielt meine Frage: Kann ich über die Scart-Schnittstelle auch die Aufnahmen der DVDs digitalisieren oder könnte es da zu Problemen kommen? Die zweite Frage ist, ob es möglich ist, die aufgenommenen Filme direkt vom DVD-Laufwerk von DVD auf Festplatte zu ziehen (rippen)? Das Schreibformat der DVD-RWs scheint ziemlich ähnlich anderer DVDs zu sein, das Problem ist allerdings, das der DVD-Recorder die DVDs völlig unnötigerweise mit einem CSS-Kopierschutz versehen hat.😰

Comments

rainer-g wrote on 2/11/2020, 12:24 PM

Sorry, ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.

Die Software die ich gekauft habe ist die von Magix.und heißt "Retten Sie Ihre Videocassetten". Da sind noch einige Adapterstecker dabei und auf der Box ein Aufkleber "Neu: Version 7". Ich habe vor, die Cassetten auf einem isolierten Windows7-Rechner zu konvertieren.

Ein Video-Rekorder wurde seinerzeit in das Antennenkabel gesteckt, zwischen Antennendose und Fernseher. Er verfügt über einen eigenen Tuner. Die Wiedergabe der Cassetten erfolgt vom Rekorder zum Fernseher über das Scart-Kabel. So weit ist das beim DVD-Rekorder identisch, außer dass eben ein analoges Signal nicht analog auf eine Cassette sondern digital auf eine DVD-RW geschrieben wird.

Natürlich möchte ich am liebsten die Daten der DVD auf die Festplatte kopieren. Ich habe dazu diverse Softwares ausprobiert, die mir alle sagen, dass das wegen des Kopierschutzes nicht möglich ist. Warum diese dämliche Kiste den Kopierschutz (CSS) da anbringt ist mir absolut schleierhaft. Ich habe noch festgestellt, dass das Menü nicht ganz identisch ist mit einer normalen DVD, aber das interessiert mich ohnehin nicht.

Ich habe diverse Programme zum Umgehen ausprobiert, leider sind diese vergleichsweise teuer. Darum kam ich auf die Frage, ob sich diese Aufnahmen auch entsprechend digitalisieren lassen, wenn man einfach den DVD-Rekorder statt des Video-Rekorders an die entsprechenden Kabel-Adapter anstöpselt, auch wenn das noch so blöd ist.

DigitalH0 wrote on 2/11/2020, 2:38 PM
Ich habe diverse Programme zum Umgehen ausprobiert

Das Umgehen eines Kopierschutzes ist in Deutschland VERBOTEN !

 

  • Video Deluxe Premium
  • Video Pro X
  • Music Maker MX, Premium, Live, Free + 70 GB Soundpools
  • Samplitude Music Studio
  • MP3 Deluxe
  • Foto & Grafik Designer
  • Intel i7-9700KF 8x 3,6 GHz, 32 GB RAM, 480 GB SSD, 2 TB HDD, Nvidia GTX 1650, Windows 10 Pro 64-Bit
  • Lenovo G70-70, Windows 8.1
  • Acer TravelMate 240, Windows XP

ICH BIN STOLZ, EIN DEUTSCHER ZU SEIN !!!

BilderMacher wrote on 2/11/2020, 3:04 PM

Ich habe diverse Programme zum Umgehen ausprobiert, leider sind diese vergleichsweise teuer. Darum kam ich auf die Frage, ob sich diese Aufnahmen auch entsprechend digitalisieren lassen, wenn man einfach den DVD-Rekorder statt des Video-Rekorders an die entsprechenden Kabel-Adapter anstöpselt, auch wenn das noch so blöd ist.

Du benutzt MAGIX-Software dazu, einen Kopierschutz zu umgehen? Das werden wir und wird MAGIX nicht dulden!

Hier handelst Du gegen vereinbarte AGB und CR und verstößt gegen geltendes Recht.

Ich sperre diesen Beitrag und sperre auch den ZUGANG zu diesem Forum.

Last changed by BilderMacher on 2/11/2020, 3:06 PM, changed a total of 1 times.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer