Leider ist hier die die Funktion nur sehr wenig beschrieben ! Was macht jetzt welches Programm und wie wendet man diese an. GIbt zwar hier einen Kurs aber ich gebe ungern 29€ aus nur um das zu verstehen.
"Fast alle Actioncameras, DSLR Kameras sowie auch professionelle Video-Kameras verfügen über sogenannte CMOS-Sensoren. Sind diese Kameras z.B. Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt, dann verläuft die Aufzeichnung einzelner Bildzeilen fehlerhaft und es kommt naturgemäß zu diesen Bildfehlern. Bereinigen Sie Ihre Videos zuerst von diesen störenden CMOS-Effekten. Das ist die optimale Grundlage für bessere Stabilisierungsergebnisse. Die folgende Stabilisierung unerwünschter Kamerabewegungen ist auf Basis von zitter- und wabbelfreien Bilder optimaler! Der CMOS Fixr bietet dazu umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, die Anwendung des Programms ist jedoch einfach, da grundsätzlich die Stabilisierung und auch die CMOS-Korrektur vollautomatisch erfolgen. Die Feineinstellung ist natürlich zusätzlich gegeben – so haben Sie immer die Möglichkeit einzugreifen."