Super 8 Digitalisierung: Flimmern entfernen

RvMGermany wrote on 10/26/2017, 10:27 AM

Ich habe alte Super 8 Filme via Direktabtastung digitalisieren lassen. Der Projektor hat den Film mit 18 Bilder/Sek. abgespielt. Aufgenommen wurde dann mit 25 Bilder/Sek. Das Rohmaterial liegt also in 25 Bilder/Sek. vor. Leider hat das Material ein Bilderflimmern. Wie bekomme ich das minimiert oder sogar weg?.

Ich setzte als SW Video Deluxe Plus Version 17.0.1.141 ein.

Comments

geschi wrote on 10/26/2017, 11:54 AM

Suche nach NeatVideo.

harald-erdmann wrote on 10/27/2017, 3:40 AM

Seit Jahren überspiele ich Super 8 Filme. Damit sie flimmerfrei bleiben, müssen sie mit 16 2/3 Bilder überspielt werden. Die Kamera muß bei der Abtastung den Projektor synchronisieren. Nur so bleibt alles flimmerfrei. Andere Maßnahmen führen in der Regel nicht zu brauchbaren Ergebnissen.

newpapa wrote on 10/27/2017, 4:44 AM

Hallo,

@Renter11 Solche Fehler sind nur, wenn überhaupt, nachher mühevoll zu eliminieren.

Jedenfalls nicht mit Neat. Soweit ich Neat kenne kann man damit Bildrauschen mildern.

bye.k. wrote on 10/27/2017, 5:35 AM

Genau so wie harald-erdmann  es beschreibt mache  ich es auch. Um anschließend die Originalgeschwindigkeit wieder zu erhalten, passe ich diese mit dem Geschwindigkeitsregler in VDL wieder an. Das ist auch wichtig bei der Mitübertragung des Originaltons.

VG bye.k.

 

RvMGermany wrote on 10/27/2017, 7:18 AM

Genau so wie harald-erdmann  es beschreibt mache  ich es auch. Um anschließend die Originalgeschwindigkeit wieder zu erhalten, passe ich diese mit dem Geschwindigkeitsregler in VDL wieder an. Das ist auch wichtig bei der Mitübertragung des Originaltons.

VG bye.k.

 


Da das alles Stummfilme sind, ist der Ton Nebensache.

bye.k. wrote on 10/27/2017, 7:31 AM

 

Hallo RvMGermany

Meine umfangreiche , persönliche Filmsammlung besteht zu 80% aus Tonfilmen mir Stereospur. Da darf ich den Originalton, insbesondere Dialoge, nicht vergessen.

 Viel Spaß weiterhin.

VG bye.k.

 

RvMGermany wrote on 10/27/2017, 9:13 AM

@RvMGermany,

niemand weiß, wie deine Super8 Filme digitalisiert wurden. Denn genau dabei können die größten Fehler gemacht werden, wenn man z.B. versucht den Film von einer Leinwand mit einer DigiCam abzufilmen. Solche Fehler sind nur, wenn überhaupt, nachher mühevoll zu eliminieren. Bei guten professionellen Studios passiert das nicht.


Wie ich meinen Anbieter verstanden habe, hat er mit einem entsprechenden Objektiv direkt in seine Kamera abgefilmt. Ob er eine Synchronisierung hatte, weiss ich im Moment nocht nicht. Die Filme liegen als VOB und WMF als Rohmaterial vor.

harald-erdmann wrote on 10/27/2017, 9:38 AM

Entscheidend bei dieser Art der Überspielung ist, das die Filmgeschwindigkeit des Projektos genau 162/3 Bilder beträgt. Die Synchonisation der Kamera mit dem Projektor hält diese Geschwindigkeit stabil. So nimmt die Kamera das Filmbild auf, wenn die Umlaufblende des Projektors voll geöffnet ist. Nur so bleibt alles Flimmerfrei.

RvMGermany wrote on 10/27/2017, 9:41 AM

Und womit synchronisiert man das Ganze?

harald-erdmann wrote on 10/27/2017, 9:57 AM

Es gab früher mal eine Firma, die Bauer Filmprojetoren umbaute. Es war auch ein Bausatz lieferbar.Hier wurden allerdings einige Elektronikverständnise vorausgestzt, da man in Motorsteuerung des Projektors eingriff. Die Firma hieß:

Telecin Fälker. Das Internet hilft hier vielleicht.

elovdl wrote on 10/27/2017, 1:46 PM

es gibt Firmen, die das Scannen bildweise machen. Soll hervorragend funktionieren.

www.medienrettung.de/service/

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

wabu wrote on 10/27/2017, 3:44 PM

dazu:

https://www.magix.info/de/tutorials/super-8-ratterfilme-auf-dvd--713470/

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

elovdl wrote on 10/28/2017, 5:04 AM

@wabu
hi Walter, da könnte auch ein Hinweis auf NeatVideo hilfreich sein, da kann man noch so manche Fasern im Film rausrechnen. Ich überlege immer noch, ob ich einen Film von 1974 (!) nicht doch noch einmal einscannen lasse und nach Deinen Tipps bearbeite. NeatVideo hat bei einem Test sehr gut funktioniert und Mercalli kann auch was bewirken 😃

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

wabu wrote on 10/28/2017, 5:06 AM

Da hast du recht - war damals noch nicht aktuell....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

RvMGermany wrote on 10/28/2017, 5:09 AM

Mein Anbieter wird nun meine Filmeneu digitalisieren. Jetzt wird nicht mehr abgefilmt, sondern nun direkt jedes Bild gescannt. Mal schauen, was daraus wird.

Chrischte wrote on 11/17/2017, 3:03 PM

Hallo RvMGermany

Ich hatte die gleichen Probleme.

Habe mir nun selbst einen Bauer T 502 undeinen T 610 mit einer regelbaren LED und einer Motorensteuerung (Conrad) ausgerüstet. Mit einem speziellen Objektiv und einem Canon Fotoapperat .werden die N8 oder S8 Filme Digitalisiert.

Das Resultat ist in jeder Hinsicht sehr gut.Melde Dich wenn ich Dir weiterhelfen kann

Gruss Chrischte