Probleme mit H1-Überschrift und Sprachcode

ens-bo wrote on 1/10/2021, 12:43 PM

Hallo Gemeinde, ich habe folgende kleine Probleme.

Ich habe auf der Webseite eine H1-Überschrift eingefügt:

Nach dem Veröffentlichen erscheint diese im Quelltext aber als h2:

Ebenso werden alle von mir angelegten h2-Überschriftren im Quelltext als h3 angezeigt.

Wo liegt hier der Fehler, und wie kann ich das beheben?

 

Die zweite Sache ist der Sprachcode, hier wird im Quelltext "en" angezeigt.

Liegt das am Herkunftsland von Magix oder kann das irgendwo eingestellt werden.

 

Ich weiß, das beide Probleme nicht die Nutzung der Webseite einschränken oder verhindern, es geht mir eigentlich mehr darum, daß Suchmaschinen meine Seite ordentlich finden, und ein SEO-Check diese Punkte nicht bemängelt.

 

 

Comments

BeRo wrote on 1/10/2021, 2:41 PM

[...] Ich habe auf der Webseite eine H1-Überschrift eingefügt Nach dem Veröffentlichen erscheint diese im Quelltext aber als h2 [...]

Das könnte daran liegen, dass Du den Text nach der h1 Zuweisung manipuliert hast, deswegen wird das Format in der Infoleiste als "Heading 1+" angezeigt und nicht, wie es korrekt wäre, als "Heading 1"

Teste mal, ob das Problem verschwindet, wenn Du dem Text das korrekte Format neu zuweist:

der Sprachcode, hier wird im Quelltext "en" angezeigt

Das kannst Du ganz einfach ändern, indem Du die Sprache für das Dokument änderst... 😉

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ens-bo wrote on 1/11/2021, 6:05 AM

Danke für die, wie immer, schnelle Antwort.

Sprache habe ich geändert, funktioniert. 😀

 

Mit den Überschriften funktioniert nicht, obwohl in der Infoleiste "Heading 1" und nicht "Heading 1+" angezeigt wird.

Ich werde mal alle Überschriften auf "Text" setzen, aus einer Mustervorlage die Überschriften holen und dann neu editieren. Vielleicht klappt es dann.

Aber wie schon geschrieben, ist das für die Nutzung der Seite ja eher unwichtig.

marboe wrote on 1/11/2021, 7:25 AM

@ens-bo

Es gilt immer noch, dass du den Text später nachbearbeitet hast.

Hier hast du korrekt die H1 ausgezeichnet:

Diese ganze Textspalte hast du dann aber weiter bearbeitet:

Hier ist zentriert eingestellt und die Ansage ändert sich je nach Tageszeit.
Diese Veränderung sorgt für die fehlende H1 Auszeichnung.

Hier noch eine Übesicht für dich:

Gruß Marboe

ens-bo wrote on 1/11/2021, 7:41 AM

Hallo Marboe, die Auszeichnung mit H1 habe ich nachträglich im Editor geändert und dann "manuell" hochgeladen. Nach dem Veröffentlichen über WD stand dort weiterhin "h2". 😬

Die Ansage der Tageszeit ist ja ein Java-Script als Code im Body eingefügt, dort habe ich keine Header-Angabe gemacht.

Oder darf tatsächlich auf der Seite kein Text oder Script über der H1 stehen?

marboe wrote on 1/11/2021, 7:43 AM

Ich ergänze noch einen Fehler in beiden Varianten:

Da hast du beim Code-kopieren eine Zeile zuviel eingefügt; oder den Anfang vergessen.

Ein Codeschnippsel beginnt meist mit <XY und endet auf >/XY.
Die rote Zeile hat also kein Gegenstück, ab dem die Kursivschrift und die Auszeichnung "fett" beginnen soll.

marboe wrote on 1/11/2021, 7:47 AM

habe ich nachträglich im Editor geändert und dann "manuell" hochgeladen.

Das könnte ein Fehler sein, wenn du nicht alle Dateien mit aktualisiert hast.

Ich werde nie verstehen, warum man das nicht mit dem WD macht. Dadurch werden solche Fehler nämlich genau vermieden. Der Text steht in einer anderen Datei als die .htm-Datei.

Du kannst im WD die komfortable Funktion nutzen, die da heisst "nur geänderte Daten hochladen".
Du solltest also den WD einmal seine Arbeit machen lassen, dann den Cache leeren und dann erst schauen, ob der Fehler damit behoben ist.

Oder darf tatsächlich auf der Seite kein Text oder Script über der H1 stehen?

Doch, das hat damit nix zu tun.
Du kannst nicht den Code händisch manipulieren und dann erwarten, dass der WD dass dann in Zukunft weiß. Er händelt die htm und die Skriptdateien gesondert und eigenständig.
Wenn du da manipulierst, dann kannst / solltest du in der Datei nichts mehr ändern. Bei jedem Upload wird die Datei wieder überschrieben.

Gruß´Marboe

ens-bo wrote on 1/11/2021, 7:58 AM

Ich werde nie verstehen, warum man das nicht mit dem WD macht.

Hab ich ja gemacht, mit dem Ergebniss "h2" statt "h1". Erst danach habe ich exportiert, editiert und manuell hochgeladen. 😊

Werde ich aber in Zukunft nicht mehr machen, versprochen.

...dann den Cache leeren...

Im WD, oder im Browser (Strg. + F5) ?

 

marboe wrote on 1/11/2021, 11:02 AM

Im Browser bitte. Mit STRG +F5 zwingst du den Browser die Seite neu zu laden. Dabei werden auch die CSSdaten neu vom Server geholt.

Du kannst natürlich auch mit einem FTPprogramm arbeiten 😉, nur umständlich. Der WD löscht zb auch nicht mehr benötigte Bilder. Solltest Du in der Projektdatei zb neue Ebenen einfügen, werden alle Bilder neu nummeriert. Dann funktioniert eine Seite nur noch, wenn Du alle Produkte des Exportierens auf die Festplatte neu hochlädst. Bei einer umfangreichen Website weiß man aber schnell das Hochladen von nur geänderten Dateien zu schätzen.

Warum hast du den Code nicht im WD selbst eingebunden? (Platzhalter). Das geht doch auch. Gruß Marboe

ens-bo wrote on 1/21/2021, 8:52 AM

Hi Leute, ich gebe auf.

Ich habe die Überschriften aus einer Vorlage kopiert, meine daran Angeglichen, die Eigenschaften überprüft, angeglichen, Schriftstil geändert auf websichere Schrift, alle Daten auf dem Webserver gelöscht, neu veröffentlicht mit WD.

Alles leider ohne Erfolg.

Die Überschriftenstruktur beginnt nach wie vor mit h2. 😡

marboe wrote on 1/22/2021, 12:50 AM

@ens-bo

Das kann ich auch nach erneutem Test mit der aktuellen Version des WD nicht nachvollziehen.

Nehme ich eine Seite und manipuliere alle Textstellen gemäß:

Dann erhalte ich:

und

Da muss also wohl irgendwo eine Bearbeitung bei dir greifen ..
Gruß Marboe

ens-bo wrote on 1/22/2021, 3:43 AM

Bei mir sieht es leider immernoch so aus:

 

BeRo wrote on 1/22/2021, 4:21 AM

Ich kann das Problem ebenfalls nicht nachstellen. 😕
Egal mit welchen, exotischen Formatierungsversuchen ich Texte anlege, die H1 Zuweisung klappt immer fehlerfrei, aber...

Edit 11:38 h
Fehler in exportierten HTML Seiten, die keine nachvollziehbare Ursache zu haben scheinen, können erfahrungsgemäß bei einer Übernahme alter Projekte in neuere WD Versionen entstehen.
Wir hatten schon öfter "Geistererscheinungen", die nach einer Neuerstellung der betroffenen Projekte verschwunden waren.
Vielleicht versuchst Du mal eine einzelne Seite neu anzulegen. Wenn Du dazu Texte aus dem vorhandenen, Projekt übernehmen willst, dann solltest Du die in jedem Fall nicht per copy & paste übernehmen, sondern immer über einen neutralen Texteditor "desinfizieren". Dazu kopierst Du den Text zunächst in die Zwischenablage (STRG + C), fügst ihn danach mit in den neutralen Texteditor ein (STRG + V) und übernimmst ihn von da erneut mit STRG + C in die Zwischenablage um ihn zuguterletzt mit STRG + V in den WD Editor einzufügen.
Damit hat der Text alle Formatierungsattribute verloren und er sollte sich jetzt "friedlich" verhalten und seine H1 Formatierung übernehmen... 🤓

Last changed by BeRo on 1/22/2021, 4:38 AM, changed a total of 2 times.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ens-bo wrote on 1/22/2021, 4:37 AM

Hi BeRo, den Text "Aktuelles" und die Anderen habe ich als "heading 2" angelegt, die werden aber im Quelltext mit "h3" ausgewiesen.

Also scheint doch die gesamte Hierachie fehlerhaft zu sein.

Heading 2 und Heading 3 basieren jeweils auf Heading 1, die Ebenen sind auch entsprechend 1,2 und 3.

Ich bin jetzt fast soweit, die komplette HP neu zu erstellen.

Gruß ens-bo

Gerade erst Dein Edit gesehen.

Ja, ich habe teilweise Texte und html-codes aus meiner "alten" HP kopiert. Diese wurde mit WD 6 erstellt.

Ich hab die "alte" parallel zur "neuen" in WD 17 geöffnet, und dann kopiert und eingefügt.

BeRo wrote on 1/22/2021, 4:50 AM

[...] Ja, ich habe teilweise Texte und html-codes aus meiner "alten" HP kopiert. Diese wurde mit WD 6 erstellt.[...]

Ok, damit haben wir den Verursacher Deines Problems kennengelernt. 🙃

Was bleibt, ist der vorgeschlagene Test mit der komplett "jungfräulich" angelegten Seite. Ich bin sicher, dass Dein Problem dann verschwunden ist... 😉
Anschließend hast Du die dankbare Fleißaufgabe, die komplette Site neu zu machen. 🤓

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ens-bo wrote on 1/22/2021, 5:04 AM

Ok, damit haben wir den Verursacher Deines Problems kennengelernt. 🙃

Das hört sich ja schon mal gut an.😀

Anschließend hast Du die dankbare Fleißaufgabe, die komplette Site neu zu machen. 🤓

Ich freue mich drauf. 😁

Vielen Dank für Eure Unterstützung. 👍🏻

Gruß ens-bo

ens-bo wrote on 1/22/2021, 4:01 PM

Hallo Leute,

da meine Seite ja noch nicht sehr umfangreich ist, habe ich mir doch tatsächlich die Mühe gemacht, und die Seite, wie von @BeRoempfohlen, neu erstellt. 😁

Habe dann auch wie vorgeschlagen, die Texte erst in den Editor, und dann von da aus in die neue Seite kopiert.

Veröffentlicht natürlich komplett über den WD, dann einen SEO-Check gemacht mit diesem Ergebnis:

😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃

Nochmals vielen, vielen Dank an @BeRo und @marboe.

Ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft.

Bis zum nächsten Problem.

Gruß ens-bo

 

BeRo wrote on 1/22/2021, 4:13 PM

Gratuliere. Alleine das Super Testergebnis entschädigt Dich sicher für viele Stunden Arbeit... 😉

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓