Musik Studio - What you hear - Aufnahme

rdiger-k wrote on 2/17/2021, 10:48 AM

Nach fast 20 Jahren bin ich vom alten Musik S tudio 2003 auf 2021 umgestiegen. Im alten Studio war es möglich, direkt das aufzunehmen, was abgespielt wird. Dazu hatte ich im System-Sound einfach diese Option aktiviert. wenn ich das unter Windows 10 mit meiner Creative Soundkarte Soundblaster Z entsprechend einstelle, nimmt das Studio nur heiße Luft auf. Was muss ich ändern ??? Danke für Hilfe.

Comments

PATIENT-X wrote on 2/17/2021, 11:21 AM

@rdiger-k

Hello, welcome.

Did you update your soundcard drivers?. Update the drivers from the website and not windows.

Check and disable your computer's onboard audio chipset in bios..

Silly question, Does it make any difference by clicking on "What U Hear" or have you already tried this setting?

Once the device is set as default you will be able to use the "What U Hear" option in your applications to record the audio you are currently hearing over your speakers / headset.

Last changed by PATIENT-X on 2/17/2021, 12:51 PM, changed a total of 7 times.

 

 

Pc self build by me.

New photo, upgrades.

Upgraded GPU, CPU, CPU cooler, March 2025.

Azza Pyramid 804 case

Intel Core i7-13700K

Thermalright Peerless Assassin 120 digital black CPU cooler.

Kingston FURY Beast 32GB (16GB x 2) 4800MHz DDR5

Geforce GTX1080ti Founders edition

Firecuda 530 1tb SSD Nvme

Team Group T-FORCE DELTA MAX RGB LITE 2.5" 1TB SATA III

Corsair RM1000x 80 PLUS Gold Fully Modular ATX 1000 Watt Power Supply

Lian Li UNI SL120 V2 triple fans

MSI Meg Unify Z690 motherboard

 

 

rdiger-k wrote on 2/17/2021, 1:43 PM

Danke für die schnelle Reaktion. Ja, die Treiber sind aktuell, der Audio- Chipsatz ist deaktiviert. Auf Ihrem Screenshot ist Digital-In angeklickt - ein Versehen ? Egal ob ich What you hear nehme oder digital In, ich bekomme kein Signal bei der Aufnahmespur im Musik Studio. Wenn ich danach z.B. etwas von youtube abspielen will, kommt kein Ton mehr und eine Fehlermeldung, ich muss den Computer neu starten. Ich habe das Musik Studio erst gestern runtergeladen und installiert, dazu heute Treiber vom Zoom R16. Irgendwelche Treiber schießen sich da gegenseitig ab. Das Problem hatte ich auch vor 18 Jahren mit meinem alten Rechner. Nach vielen Mails hin und her bekam ich es gelöst ... Was soll ich tun ?

SP. wrote on 2/17/2021, 2:20 PM

@rdiger-k Mache bitte ein Bildschirmfoto von deinen Audio-Einstellungen im Music Studio und lade es hier hoch, dann können wir prüfen, ob dort möglicherweise die Einstellungen nicht korrekt sind. Kein Ton bei YouTube kann darauf hindeuten, dass du in Music Studio den ASIO-Treiber "Magix Low Latency" ausgewählt hast. Vielleicht musst du dort stattdessen deinen Soundkartentreiber auswählen, damit es funktioniert.

PATIENT-X wrote on 2/17/2021, 2:48 PM

It seems Creative Soundblaster Z audio drivers can be affected by windows background updates as I have experienced with my Creative X-Fi exreme card.

some folk have disabled 'let Windows update drivers'.

You could use Revo Uninstaller to uninstall creative drivers and any remnants of creative tech in registry.

Try reinstall and if that does not work try a rollback.

Unless the issue is with sound settings in Music Studio.
 

Last changed by PATIENT-X on 2/17/2021, 2:53 PM, changed a total of 2 times.

 

 

Pc self build by me.

New photo, upgrades.

Upgraded GPU, CPU, CPU cooler, March 2025.

Azza Pyramid 804 case

Intel Core i7-13700K

Thermalright Peerless Assassin 120 digital black CPU cooler.

Kingston FURY Beast 32GB (16GB x 2) 4800MHz DDR5

Geforce GTX1080ti Founders edition

Firecuda 530 1tb SSD Nvme

Team Group T-FORCE DELTA MAX RGB LITE 2.5" 1TB SATA III

Corsair RM1000x 80 PLUS Gold Fully Modular ATX 1000 Watt Power Supply

Lian Li UNI SL120 V2 triple fans

MSI Meg Unify Z690 motherboard

 

 

rdiger-k wrote on 2/17/2021, 4:44 PM
In den Audio-Einstellungen habe ich entweder Creative SBZ Series ASIO oder ZOOM R16_R24 ASIO Driver eingestellt, je nachdem, wie ich arbeite. Das Programm stürzt mit fünf Spuren und wenigen Effekten regelmäßig ab, die Fehlermeldung sagt, der Creative Treiber habe die Störung verursacht. Dieser Treiber hat nun acht Monate ohne einen einzigen Absturz seinen Dienst getan, nun aber nicht mehr, seit Musik Studio installiert ist. Das Programm ist echt ein nettes Spielzeug, im Vergleich zur uralten Version aber übrigens weitaus weniger intuitiv zu handeln. Für viele Schritte, die früher einen Klick brauchten, braucht es nun zwei oder drei. Schade. 

 

PATIENT-X wrote on 2/17/2021, 5:03 PM

Do you have a spare soundcard to see if it solves the issue?

Last changed by PATIENT-X on 2/17/2021, 5:14 PM, changed a total of 1 times.

 

 

Pc self build by me.

New photo, upgrades.

Upgraded GPU, CPU, CPU cooler, March 2025.

Azza Pyramid 804 case

Intel Core i7-13700K

Thermalright Peerless Assassin 120 digital black CPU cooler.

Kingston FURY Beast 32GB (16GB x 2) 4800MHz DDR5

Geforce GTX1080ti Founders edition

Firecuda 530 1tb SSD Nvme

Team Group T-FORCE DELTA MAX RGB LITE 2.5" 1TB SATA III

Corsair RM1000x 80 PLUS Gold Fully Modular ATX 1000 Watt Power Supply

Lian Li UNI SL120 V2 triple fans

MSI Meg Unify Z690 motherboard

 

 

SP. wrote on 2/18/2021, 1:34 AM

@rdiger-k Ich habe mal etwas gegoogelt und in diversen Audioforen (KVR etc.) wird die Soundblaster Z nicht für die Arbeit mit DAWs empfohlen, weil es eine Karte fürs Gaming ist und nicht für Audiobearbeitung.

PATIENT-X wrote on 2/18/2021, 6:36 AM

@rdiger-k @SP.

I agree with SP, it's a solid choice for gamers, but underwhelming for audiophiles.

Another sound card would solve your issue with some research to choose either an internal or external product.

Last changed by PATIENT-X on 2/18/2021, 7:04 AM, changed a total of 1 times.

 

 

Pc self build by me.

New photo, upgrades.

Upgraded GPU, CPU, CPU cooler, March 2025.

Azza Pyramid 804 case

Intel Core i7-13700K

Thermalright Peerless Assassin 120 digital black CPU cooler.

Kingston FURY Beast 32GB (16GB x 2) 4800MHz DDR5

Geforce GTX1080ti Founders edition

Firecuda 530 1tb SSD Nvme

Team Group T-FORCE DELTA MAX RGB LITE 2.5" 1TB SATA III

Corsair RM1000x 80 PLUS Gold Fully Modular ATX 1000 Watt Power Supply

Lian Li UNI SL120 V2 triple fans

MSI Meg Unify Z690 motherboard

 

 

rdiger-k wrote on 2/18/2021, 10:16 AM

Ich habe meinem It-ler lang und breit erklärt, zu was ich die Soundkarte brauche. Er hat mir diese Soundkarte empfohlen und eingebaut, da sie all meine Kriterien in Sachen Auflösung, Latenz, Rauschunterdrückung erfüllt hat und zudem bezahlbar war. Gegenfrage: Welche bezahlbare Soundkarte läuft sicher mit dem Magix Musik-Studio. Für die Creative habe ich ca. 80 bezahlt ... Dennoch danke für den Hinweis und danke im Voraus für weitere Tipps!

SP. wrote on 2/18/2021, 11:11 AM

@rdiger-k Deine Karte hat wohl ganz ordentliche technische Werte, aber das bezieht sich auf die Wiedergabe von Audio. Was die Echtzeitberechnung betritt, kann ich nicht genau sagen, ob ihre Leistung ausreicht, sie wird aber als Gaming Soundkarte verkauft. Auf der Webseite von Creative gibt es einen aktuellen Treiber, hast du den schon getestet oder ist deiner noch 8 Monate alt? Vielleicht hilft schon die Treiberaktualisierung: https://support.creative.com/Products/ProductDetails.aspx?catID=561&catName=Soundkarten&subCatID=1123&prodID=21402&prodName=Sound%20Blaster%20Z

Was andere Empfehlungen betrifft, da kommt es darauf an, was du machen möchtest. Nimmst du nur Audio auf (Mikrofon, Klavier, Synthesizer, Gitarre)? Oder nimmst du Audio auf und schließt du MIDI-Geräte an den Computer an (Keyboard)? Es gibt da verschiedenste Anbieter.

Ich selbst verwende ein Focusrite Interface. Das wird nicht als Soundkarte in den Computer eingebaut sondern per USB mit dem PC verbunden. Dort gibt es günstige Modelle wie das Scarlett Solo (für knapp über 100€ zu bekommen) und wenn du MIDI verwenden möchtest, dann bräuchtest du ein Scarlett 4i4 (das sind dann schon 200€). Zu anderen Anbietern kann ich mangels Erfahrung nichts genaues sagen. Ich weiß aber, dass RME sehr empfohlen wird, wobei die Preise hier noch erheblich höher sind.

rdiger-k wrote on 2/18/2021, 12:25 PM

Den Treiber habe ich aktualisiert. Ich werde schon das nette Midi-Studio im Musik Studio nutzen, das sind echt nette Spielereien, zudem laufen die drums immer als Midi ... Als Interface habe ich ja das Zoom R16, aber das nützt mir rein gar nichts, wenn die Magix Software essentielle Dinge mit meiner Soundkarte nicht hinbekommt ... Ich würde halt jetzt ungern noch ungern 100 Euro für eine neue Soundkarte verlieren, die am Ende ähnliche Probleme hat ...

SP. wrote on 2/18/2021, 1:19 PM

@rdiger-k Schau dir mal dieses virtuelle Audio Kabel an. Wenn du das installierst, dann kannst du deinen Ton auf dem "Kabel" abspielen und am "anderen Ende" wieder aufnehmen. Du müsstest dann nur die Ein- und Ausgänge im Music Studio entsprechend umstellen. Eigentlich sollte das funktionieren. https://vb-audio.com/Cable/

rdiger-k wrote on 2/18/2021, 3:10 PM

Danke für die Idee. ich fürchte aber mittlerweile wirklich, dass ich die Soundkarte tauschen muss. Das What you hear - Problem ist mittlerweile nur noch Randerscheinung. Das Programm schmiert beim Abspielen ab, Audio-Spuren werden heute gar nicht mehr abgespielt, nur noch die Midi-Spuren ... Ich habe vorhin eine Mail an den Support geschrieben mit der Hoffnung, dass die sich einen reim auf alles machen können. So macht das definitiv keinen Spaß, nein noch mehr, so ist das alles unbrauchbar ... Danke erstmal für deine Mühe !!!

SP. wrote on 2/18/2021, 4:37 PM

@rdiger-k Notfalls kannst du in der Übergangszeit deinen deaktivierten Audio-Chip (wahrscheinlich Realtek) wieder aktivieren und mit dem Magix Low Lantency Treiber nutzen. Das sollte für kleine Projekte durchaus möglich sein und machen viele Nutzer hier. Normalerweise sollte Windows dann auch die "Stereo Mix"- Option in den Einstellungen anbieten. Damit kann man dann auch das System aufnehmen.

p.renouvin wrote on 6/18/2021, 3:24 AM

Hello. i have the same problem with my new Sound BlasterX AE-5 Plus. All other sound cards disabled. Remaining this card and "What you hear". Error message "The wave shape device cannot be opened for recording. Reason: undefined external error!"

Help !!!

SP. wrote on 6/18/2021, 3:56 AM

@p.renouvin Please check in the Windows settings if you allowed apps to access the "microphone" for recording audio.

https://support.microsoft.com/en-us/windows/turn-on-app-permissions-for-your-microphone-in-windows-10-94991183-f69d-b4cf-4679-c98ca45f577a

p.renouvin wrote on 6/18/2021, 4:51 AM

Thanks for your help ... fast and efficient.