Hardwareencoding nur mit altem Treiber für UHD Graphics 630

IngoW wrote on 4/29/2021, 5:09 AM

Über das Hardwareencoding wird ja immer wieder geschrieben. Hier geht es um eine Beobachtung, die vielleicht jenen hilft, die mal wieder kein Hardwareencoding mit einer Intel CPU mit Graphic-Kern hinbekommen. Mir gelang es plötzlich auch nicht mehr, VDL zur Kooperation zu bewegen. Nachdem ich den Treiber aus Juni 2020 27.20.100.8336 wieder installiert hatte, funktionierte es wieder. Also vielleicht mal den Treiber aus der Mottenkiste benutzen. Aktuell nutze ich VDL 2021, aber auch mit 2014 und 2015 funktionierte es nicht. Die habe ich noch parallel installiert. Diese Programme gaben einen Fehler aus. GPU kann nicht initialisiert werden. Vielleicht hilft es ja jemanden.

Comments

IngoW wrote on 4/29/2021, 10:06 AM

Solte das aktuellste sein, alle Updates sind installiert:

Edition    Windows 10 Pro
Version    20H2
Installiert am    ‎10.‎09.‎2020
Betriebssystembuild    19042.928
Leistung    Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

geschi wrote on 4/29/2021, 10:16 AM

Gerade ausprobiert:

funktioniert bestens, mit dem H.264.(MP4)

IngoW wrote on 4/29/2021, 10:45 AM

Es ging nicht darum, zu behaupten, dass es grundsätzlich nicht mit dem neuen Treiber geht, sondern eine mögliche Lösung für einen Fall anzubieten, bei dem es nicht geht. Es kann tausend Gründe geben, warum es mit deinem Rechner geht und mit meinem nicht. Aber schön, dass es bei deinem Rechner funktioniert.

IngoW wrote on 4/29/2021, 12:45 PM

Test: Treiber "alt" deinstalliert, neuesten Treiber installiert: Kein Hardwareencoding; Treiber "neu" deinstalliert, alten Treiber installiert: Hardwareencoding. So einfach. Und ansonsten gibt es dazu auch nichts zu sagen. Und ich bin absolut sicher, dass es bei 99% der Nutzer auch mit dem neuen Treiber funktioniert. Also können nun 99 Personen schreiben, dass es bei ihnen funktioniert, aber vielleicht ist eine Person dabei, der diese Information geholfen hat. Das wäre es mir Wert.

Fred-Riedel wrote on 4/30/2021, 4:42 AM

Die Beobachtung mit dem neuen UHD 630 Treiber (Version: 27.20.100.9466 Erscheinungsdatum: 16. April 2021) habe ich auch gemacht und nun den vorherigen Treiber wieder installiert. Ich habe im Moment ein 4k-Projekt und die Wiedergabe im Arranger lief überhaupt nicht flüssig. Auch mit der Geforce GTX 1660 Ti keine Besserung. Nun mit dem alten Treiber der UHD 630 (27.20.100.9316 vom 18.2.21) und der Einstellung auf die Geforce GTX für die Wiedergabe läuft es einwandfrei. Würde mich nicht wundern, wenn das rendern dann auch wieder besser flutscht.
Update eine Stunde später: Bearbeiten mit Vorschau klappt flüssig und ich bin begeistert. Wie heisst es so schön: Never change a running driver (system)

Last changed by Fred-Riedel on 4/30/2021, 6:20 AM, changed a total of 1 times.

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

IngoW wrote on 4/30/2021, 11:56 AM

Nein, nein, das kann gar nicht sein. Du hast ja gelesen, dass es bei Rentner11 und bei Geschi auch mit dem neuen Treiber funktioniert. Also in die Ecke mit dir und schäme dich.😁 Nichts für ungut ihr beiden, ist nicht böse gemeint. Ich habe es übrigens dem Support gemeldet. Ich erwarte keine Lösung, aber vielleicht kommt doch was bei raus. Das hilft dann auch anderen. Ich werde berichten, wenn es eine Lösung gibt.

Former user wrote on 4/30/2021, 1:32 PM

@Fred-Riedel,

ich kann dein Problem auch nicht nachvollziehen ...

Beim Grafikkarten-Treiber Wechsel sollte man zuerst den bisherigen Treiber entfernen, bevor man den neuen Treiber installiert. Gerade dann, wenn es bei bei euch von einem neueren Treiber auf einen älteren geht. Ich nutze dazu das DDU Tool, das auch hier im Forum schon erwähnt wurde. Da bin ich mir sicher, dass es alles vom alten Treiber sauber entfernt habe ...

Fred-Riedel wrote on 4/30/2021, 1:58 PM

@Former user Dann hast Du IngoW und mich falsch verstanden. Wir haben einen älteren Treiber der UHD-Grafik wieder installiert (bei W10 geht das ja genial schnell über den Gerätemanager, wenn es wie bei mir der vorherige Treiber ist) und dann hat Alles wieder super funktioniert und ich möchte behaupten, dass ich im Moment mit Magix so gut arbeite wie nie vorher. Aber mit dem neuen UHD-Treiber (und ich habe für die Aktualisierung der Intel-Treiber extra diesen Treiber-und Supportassistenten von Intel installiert, um nichts zu verpassen) war die Performance schlagartig unterirdisch. Weiss der Geier warum, aber es ist so PUNKT

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

Fred-Riedel wrote on 4/30/2021, 2:06 PM

@IngoW Danke Ingo, ich schmunzel immer noch. Etwas Humor und Gelassenheit täte uns Allen hier gut. Ich verstehe auch nicht, wie man immer von den neusten Treibern so überzeugt sein kann. Aber wenn ich hier so das Forum ab und zu durchschaue, frag ich mich, ob das Alles Benutzerfehler sind. Immerhin gibt es wenigstens sowas und den Support hab ich auch schon mal bemüht: Antwort damals: Die neusten Treiber installieren und dann läuft es *haha

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

IngoW wrote on 4/30/2021, 2:37 PM

@ Leira, danke erstmal für den Hinweis auf den DDU, ein gutes Tool. Ich habe es gleich mal ausprobiert. Das Ergebnis entsprach meinen Erwartungen. Neuester Treiber, kein Hardwareencoding.

@Fred-Riedel, genauso war es bei mir auch, hatte den ollen Treiber nie beachtet, da ich die GPU ja nur für das Encoding verwende. Dann das "geniale" Tool von Intel installiert und meine Güte ich lebe ja in der Treiber- Steinzeit. Schnell war alles aktualisiert und... ja, äh, öh. War die Steinzeit doch nicht so schlecht. Ich hatte das übelste Erlebnis mit dem Intel-Treiber vom September. Da Vinci Resolve Studio startete nicht mehr. Das war ein Schreck. Aber auch hier half zunächst der Sprung auf den alten Treiber und nacher ging es mit dem neueren Treiber. Ich hatte ja das tolle Intel-Tool installiert. Ich habe es jetzt übrigens runter geschmissen.

Ja, der Support bemüht sich schon, aber wie soll er diese obskuren Fehler finden. Zudem erleben die jeden Tag soviel Blödheit, die können sich gar nicht vorstellen, dass der Fehler nicht vor dem Computer sitzt,

IngoW wrote on 5/13/2021, 4:24 AM

Ich habe das Problem gelöst. Es hängt damit zusammen, dass VDL die GPU nicht mehr korrekt erkannte nach dem Treiberwechsel.

Bedingungen für eine korrekte Erkennung der GPU durch VDL bis zum Treiber Juni 2020:

VGA Monitor vorgetäuscht durch einen Widerstand in einem Blindstecker.

Bedingungen für eine korrekte Erkennung der GPU durch VDL mit späteren Treibern:

Echter Monitor am DVI- Anschluss

Wahrscheinlich wurde bei dem Treiberwechsel irgendein Flag anders gesetzt, auf das VDL referenziert um zu sehen, ob die GPU aktiv ist.

Das es auch ganz anders geht, zeigt DaVinci Resolve, auf dem selben Rechner. Die GPU wird immer erkannt, ganz ohne Monitor oder Monitorvortäuschung und auch genutzt.

Vielleicht hilft es irgendjemanden, der ein ähnliches Problem hat.