Filmimport mit Panasonic HD-Writer in Win7/64 Bit

friedhelm schreef op 16.01.2012 om 16:52 uur

Hallo! Ich darf meine Frage an Panasonic, bezugnehmend auf das Importprogramm „HD-Writer, das dem Recorder beiliegt mal hier einbringen. Eine Ehrliche Antwort und eine Plus für unser Video Deluxe. Oder? 

Meine Frage an Panasonic:
Hallo,auf menem PC Win7-64Bit wird das HD-Writer AE2.1 als nicht Lauffähig gemeldet. welches Update ist für die HDC-SD707 geeignet. Gibt es da eine DVD oder nur ein Update
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antwort:
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Software HD
Writer AE 2.1 unter Windows 7 getestet wurde und lauffähig ist. Die
Software
ist nicht kompatibel zu 64 Bit Systemen. Dieses bedeutet jedoch nicht
zwingend, dass die Software nicht verwendet werden kann. Vielmehr laufen
viele Programme auf einem 64 Bit-System nur
mit 32 Bit, dass bedeutet, dass die Performance des Systems nicht
vollständig ausgenutzt wird. Beenden Sie Ihren Virenscanner vor der
Installation. Benutzen Sie nicht den Autostart der HD-Writer-CD. Öffnen
Sie die CD mit dem Explorer und starten Sie die setup.exe des HD-Writer
mit rechter Maustaste “als Administrator ausführen”, denn Ihre allgemeinen

Administratorenrechte reichen unter Umständen nicht aus. Nach der
Installation aktivieren Sie bitte den Virenscanner wieder. Sollte Ihnen
während der Installation eine
Meldung angezeigt werden, bestätigen Sie diese und fahren, wenn möglich,
mit der Installation fort. Eine spezielle Softwareversion für 64 Bit-
Systeme steht seitens Panasonic
bedauerlicherweise nicht zur Verfügung.

Alternativ können Sie Software anderer Hersteller verwenden welche
gegebenenfalls über den Funktionsumfang des HD Writers AE 2.1 hinaus
gehen. Als Beispiel seien hier die Hersteller Magix (Video Deluxe),
Pinnacle (Studio) und Nero (Vision) genannt. Zum Teil können Sie über die
Website dieser Hersteller kostenlose Demoversionen zu Testzwecken
herunterladen.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Laatst gewijzigd door BilderMacher op 03.02.2020, 22:04, in totaal 1 keer gewijzigd.

Reden: alt

Mein PC:

Windows 11 64-Bit x64-basierter Prozessor

Installierter RAM: 32,0 GB DDR4 3600

Prozessor 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F 2,10 GHz

Grafikkarte: Ge Force RTX 3060 TI 8GB Dual V2

Reacties

Markus73 schreef op 16.01.2012 om 21:11 uur

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du hier geschrieben hast. Du hast bei Panasonic angefragt und man hat Dir gesagt, wie Du den HD Writer zum Laufen bekommst. Und nun?

Oder hat es nicht geklappt, was man Dir geschrieben hat? 64-Bit-Versionen gibt es von vielen Software-Produkten nicht, dazu gehört auch Video deluxe.

Grüße,

Markus

 

Laatst gewijzigd door Markus73 op 16.01.2012, 21:11, in totaal 1 keer gewijzigd.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

friedhelm schreef op 16.01.2012 om 23:08 uur

Hallo, Für die  Anwender die es interessiert.  Die mit VideoDelux arbeiten und einen Panasonic Camcorder haben.

Und so habe ich es verstanden in der Antwort von Panasonic, ich zb. lieber mit Video Delux die Daten importieren soll. Zumindest mit der 64 Bit Version.

Gruß,  Friedhelm

Laatst gewijzigd door friedhelm op 16.01.2012, 23:08, in totaal 1 keer gewijzigd.

Mein PC:

Windows 11 64-Bit x64-basierter Prozessor

Installierter RAM: 32,0 GB DDR4 3600

Prozessor 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F 2,10 GHz

Grafikkarte: Ge Force RTX 3060 TI 8GB Dual V2

newpapa schreef op 17.01.2012 om 18:07 uur

Hallo,

der Magix-Begriff verleitet leicht zu falschen Schlüssen. Es wird im strengen Sinn nichts importiert. Magix greift nur auf die zuvor kopierten Originaldateien zu. Wie die Dateien kopiert werden, ist weitgehend egal.

- direktes Kopieren per Kartenleser

- Kopieren über das Magix-Programm

- Kopieren über den HD-Writer. Der H-Writer kopiert auch nur eins zu eins und benennt die mts-Dateien (nnnnn.mts) in m2ts-Dateien um (datum_zeit.m2ts). Entgegen manchen Aussagen im Forum korrigiert der HD-Writer die Dateien nicht.

Schwierigkeiten könnte es mit den mts-Dateien geben, wenn die Filmsequenzen sehr lang sind. Dann müssen die Dateien in der Kamera geteilt sein. Die m2ts-Dateien haben diese Dateigrößenbeschränkung nicht. Für Blu-Ray ist das Dateisystem m2ts zwingend. Aber im Projekt kann man ohne Probleme mit den mts-Dateien arbeiten. Ich hatte jedenfalls damit noch nie Probleme. Man sollte nur aufpassen, wenn man von mehreren SD-Karten kopiert, je SD-Karte fängt mit 00000.mts an.

friedhelm schreef op 17.01.2012 om 18:41 uur

Hallo,

der Magix-Begriff verleitet leicht zu falschen Schlüssen. Es wird im strengen Sinn nichts importiert. Magix greift nur auf die zuvor kopierten Originaldateien zu. Wie die Dateien kopiert werden, ist weitgehend egal.

- direktes Kopieren per Kartenleser

- Kopieren über das Magix-Programm

- Kopieren über den HD-Writer. Der H-Writer kopiert auch nur eins zu eins und benennt die mts-Dateien (nnnnn.mts) in m2ts-Dateien um (datum_zeit.m2ts). Entgegen manchen Aussagen im Forum korrigiert der HD-Writer die Dateien nicht.

Schwierigkeiten könnte es mit den mts-Dateien geben, wenn die Filmsequenzen sehr lang sind. Dann müssen die Dateien in der Kamera geteilt sein. Die m2ts-Dateien haben diese Dateigrößenbeschränkung nicht. Für Blu-Ray ist das Dateisyste m2ts zwingend. Aber im Projekt kann man ohne Probleme mit den mts-Dateien arbeiten. Ich hatte jedenfalls damit noch nie Probleme. Man sollte nur aufpassen, wenn man von mehreren SD-Karten kopiert, je SD-Karte fängt mit 00000.mts an.

Hallo newpapa, die Auskunft, die Video-Dateien einfach über SD-Kartenleser zu kopieren habe ich auch von einem Provi bekommen. Kein Import-Programm könnte irgendwelche Fehler korrigieren die aufgenommen wurden. Gruß Friedhelm

Laatst gewijzigd door friedhelm op 17.01.2012, 18:41, in totaal 1 keer gewijzigd.

Mein PC:

Windows 11 64-Bit x64-basierter Prozessor

Installierter RAM: 32,0 GB DDR4 3600

Prozessor 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F 2,10 GHz

Grafikkarte: Ge Force RTX 3060 TI 8GB Dual V2

Markus73 schreef op 17.01.2012 om 19:47 uur

Weiß denn jemand, ob es bei langen Clips, die aus Gründen der Dateigröße von der Kamera gesplittet wurden, einen Unterschied macht, ob mit dem HD Writer oder dem AVCHD-Importassistenten von Magix eingelesen wird?

Es wurde ja schon berichtet, dass sich solche Clips nicht ohne "Knacks" an der Nahtstelle zusammensetzen lassen. Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Laatst gewijzigd door Markus73 op 17.01.2012, 19:47, in totaal 1 keer gewijzigd.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schreef op 17.01.2012 om 21:36 uur

Hallo,

@Markus73. Leider auch keine praktische Erfahrung. Meine Filmsequenzen sind eher kurz. Es heisst nur, dass es an der Tennstelle ev. zu fehlerhaften / verlorenen Frames kommen kann.