Hi,
da mir kürzlich eine meiner Festplatten kaputt gegangen ist, muss ich diese jetzt auswechseln. Dazu müsste ich wissen, auf welche Festplattenkombination ich zukünftig für den Videoschnitt setzen soll. Klar ist, dass mein Videoarchiv auf einer 6 TB HDD liegt und dort auch bleiben wird. Nun habe ich im Internet viel darüber gelesen, dass Videoschnittprogramme optimal in folgender Konfiguration arbeiten:
1. Festplatte = SSD auf der Video Deluxe installiert ist
2. Festplatte = SSD auf die Video Deluxe die fertigen Filme exportiert
3. Festplatte = HDD od. SSD mit dem Ausgangs-Videomaterial, welches im Programm bearbeitet wird.
(evtl. noch 4. Festplatte = SSD für den Cache während der Bearbeitung)
Adobe empfiehlt für Premiere bspw. so eine Zusammenstellung der Festplatten. Ist das für Video Deluxe ebenfalls sinnvoll bzw. notwendig, um das Optimum herauszuholen? Oder würde man kaum einen Unterschied im Arbeitsprozess (Schneiden, Effekte, Rendern) merken?
Zur Info: Ich nutze zurzeit noch MAGIX Video Deluxe 2016 Plus und habe bis jetzt das Programm auf der einer HDD laufen gehabt. Auf der besagten anderen HDD lag das Ausgangsmaterial. Exportiert habe ich auf die gleiche Festplatte, auf der auch das Ausgangsmaterial liegt.
Ich freue mich auf Empfehlungen bzw. gerne auch Erfahrungsberichte zur Performance bestimmter Konstellationen. :)
Viele Grüße