Ich versuche es ein Jahr später einfach noch einmal. Also, ich arbeite mit Magix 9 deluxe und möchte eine Fernsehaufnahme von einem Receiver, die die Dateiendung .ts hat in Magix bearbeiten, d.h. kürzen etc. um sie dann auf DVD zu brennen.

jakbo Posté à 28/09/2010 13:20

Magix sagt mir nun, dass es dieses Format nicht lesen kann. Gibt es ein Programm, welches dies sicher verarbeiten kann. Ist eine Probeversion dieses anderen Programms per Internet zu erhalten.

 

 

Danke für jede Antwort, die -wichtig- für mich als Laien verständlich ist.

Commentaires

hmiguel Posté à 28/09/2010 14:01

Falls es sich um die Aufnahme eines SAT-Receivers handelt, schau mal unter "http://www.haenlein-software.com/" nach. Es gibt dort auch eine Testversion für 30 Tage.

 

Gruß hmiguel

jakbo Posté à 29/09/2010 09:46

Danke FredW für Dein Engagement.

 

Ich zeichne bei meinem Recorder auf Festplatte auf und kopiere dann am Recorder diese Aufzeichnung auf einen USB Stick. Diesen Stick schiebe ich dann in meinen PC.

Die Aufnahme läuft dann völlig problemfrei z.B. mit den Programmen media player classic von der fa. Gabest oder dem GOM Player. Bei anderen Player habe ich Probleme, weil diese das Format nicht erkennen.

 

Was ich als Laie erkennen kann, ist dass es eine Dateistruktur mit der Endung .ts ist. Der Receiver ist ein HD Receiver, die Aufnahmen sind aber normale Aufnahmen über den Satellitten, also keine HD-Aufnahmen.

 

Vielleicht kannst Du mit diesen Angaben weiterkommen.

 

Für jede Hilfe bin ich dankbar. Ich will nämlich diese Sendungen eigentlich in Magix einfügen und dann die Werbung, bzw. Vor- und Nachspann, herausschneiden, so dass auf eine DVD nur noch die eigenltliche Sendung ist. Nur zur Sicherheit, ich spreche nicht von sog. HD+ Aufnahmen, sondern ganz normale Fernsehsendungen.

 

Danke

 

jakbo

jakbo Posté à 29/09/2010 09:59

Hallo FredW,

 

ich muss meine Antwort noch ergänzen.

Also ich arbeite mit Magix, Foto auf CD & DVD 9 deluxe als Programm.

 

Den GSpot habe ich jetzt heruntergeladen und er zeigt mir an, dass es sich bei dem Fernsehfilm um einen

 

MPEG-2 Transport Stream

Mime Type: video/mp2t

 

handelt.

Dies vielleicht zu Ergänzung. (Ich bin zu blöd einen Screenshot zu machen, weiß ich nicht wie geht :-)  )

 

 

Also jede Hilfe oder Hinweis auf ein Programm wird gerne angenommen.

Jakbo

jakbo Posté à 29/09/2010 17:17

Hallo FredW,

 

ich hoffe gelernt zu haben, wie man einen Screenshot macht. Den versuche ich beizufügen.

 

Tja, leider gelingt es nicht, denn es werden keine .bmp dateien aktzepiert, nur .jpeg.

 

Aber vom Grundstz her bleibt es dabei, es ist ein File Type: MPEG-2 Transport Stream

und ein Mime Type (was immer dies ist) video/mp2t

 

Grüße

 

Jakbo

 

PS: der neueste VLC Player spielt die Aufnahme definitiv nicht ab - vielleicht fehlt ein Codec

jakbo Posté à 29/09/2010 20:33

OK FredW

 

auch das habe ich mir hoffentlich beigebracht.

Also das Jpeg Bild.

 

Jetzt bin ich gespannt, ob Du mir helfen kannst - also der entscheidende Hinweis, wie ich diese Sendung in Magix, Fotos auf CD & DVD 9 deluxe eingelesen und somit bearbeitet bekomme.

 

Grüße

 

Jakbo

jakbo Posté à 30/09/2010 16:46

Hi FredW,

 

ich hoffe, ich  habe das gemacht, was Du wolltest.

 

So sieht das also jetzt aus.

Es handelt sich um einen Octagon HD 1018 Twin Receiver mit Festplatte.

 

Gruß

 

Jakbo

hmiguel Posté à 30/09/2010 17:42

Wie ich bereits geschrieben habe, könntest Du unter http://www.haenlein-software.com/ eine Software finden, mit der Du Dein xxx.ts File in ein MPEG-File umwandeln kannst. Dein Receiver "Octagon HD 1018" wird unterstützt. Du kannst dort eine Testversion (läuft 30 Tage) kostenlos herunterladen. Probiers doch mal.

 

Gruß

hmiguel

jakbo Posté à 30/09/2010 18:48

Hallo Hmiguel,

 

Deine Lösung ist vielleicht die letzte Chance. Ich warte mal, was FredW herausfindet. Super ist es, dass Du weiterhin in der Community Dich um Lösungen bemühst. Danke.

 

Grüße

 

Jakbo

jakbo Posté à 19/10/2010 10:10

So liebe Community,

ich bin jetzt in der Lage, über das Problem grundsätzlich zu berichten.

 

Zunächst gilt es aber dem Mitglied Hmiguel Dank zu sagen. Er hatte den entscheidenden Hinweis. Danke.

 

Leider ist Magix 9 Fotos auf CD und DVD nicht in der Lage, die .ts-Datei, welche vom Festplattenreceiver produziert wird, zu verarbeiten. Hier gilt es für die Magixleute nachzubessern.

 

Also muß eine solche Datei umgewandelt, d.h. konvertiert, werden und zwar in eine Struktur, die von Magix 9 gelesen und verarbeitet werden kann. Eigentlich eine einfache Aufgabe - sollte man meinen. Ist aber nicht so.

 

Viele Konverter behaupten, sie könnten dies, aber es funktioniert nicht wirklich oder nur eingeschränkt. So ist z.B. der kostenlose Any Video Converter in der Lage SD-Aufnahmen meistens umzuwandeln. Bei einigen ist nach der Umwandlung die Ton- und Bildspur verschoben, was sich bei mir nicht mehr reparieren ließ. Bei HD-Aufnahmen streikte aber auch dieser Konverter gänzlich.

 

Wer, einschl. HD-Aufnahmen, es kann, ist das Programm DVR-Studio HD 2 von Haenlein-Software. Man kann hierbei sogar den Festplattenreceiver genau angeben. Absolut toll bei einer atemberaubenden Geschwindkeit im Verhältnis zu anderen Konverter. Bei DVR Studio HD 2 kann man am PC sitzenbleiben und in wenigen Minuten ist die Umwandlung erfolgt, die bei anderen Programmen teilweise Stunden benötigt. Es wird umgewandelt in ein M2ts Format, welches von Magix 9 problemlos beim Import akzeptiert wird.

 

Wo Licht ist, ist aber auch Schatten. Das DVR Studio HD 2 kostet 85.-- Euro. Ich halte dies für sehr teuer und überlege mir deshalb, ob ich die Sache kaufe oder nicht. Weiterhin ist es nicht -so meine ich- benutzerfreundlich aufgebaut. Das Programm kann sicherlich viel - nur man hat viel Zeit notwendig, um auch nur etwas in der Menüführung voranzukommen und Verständnis zu entwickeln. Hier ist deutliche Nacharbeit vom Entwickler gefragt.

 

Ich habe jetzt die Suche eingestellt, ob auch andere Konverter dies können. Vielleicht probiert ja ein anderer und stellt sein Ergebnis ins Forum.

 

Grundsätzlich gilt aber:

Hinweise von sog. erfahrenen Community-Nutzern, die Systemveränderungen prognostizierten und quasi einen neuen Pc anrieten oder welche, die Reparaturarbeiten mittels Programm, z.b. PVAstrumento für notwendig hielten, hätten besser geschwiegen.

 

Alle Geräte funktionierten einwandfrei - die richtige Software ist das Problem. Haenlein hat -siehe oben aber auch die kritischen Bemerkungen- es gelöst. Grundsätzlich -so meine ich- wäre Magix am Zuge.

 

 

viel Spaß wieterhin

 

Jakbo