VST-Instrumente aus Vorgängerversionen nachinstallieren

GS-1 escrito el 24.03.PM a las 14:33 horas

Hallo, ich habe eine Frage, die in ähnlicher Form bereits diskutiert wurde, deren Lösungen mir aber nicht weiterhelfen. Ich habe einen neuen PC (Windows 8), auf dem ich nun Magix MM wieder installiert habe und zwar gleich in der neuesten Version (MM 2013 Premium). Nun fehlen zahlreiche Instrumente aus Vorgängerversionen. Kann ich diese nachinstallieren? Wenn ja, wie?

MM 2013 Premium-Instrumente:
Vita, Revolta2, Bass Machine, Rock Drums, String Ensemble, World Percussion
Beat Box2, Loop Designer, Robota, LiViD, Atomis

Es fehlen (von Vorgängerversionen: 16, 17, MX): Century Keys, Century Guitar, Electric Bass, Saxophonia, Drum Engine, Jazz Drums, Lead Synth, Space Pad

Ich habe gelernt, dass man Instrumente aus Vorgängerversionen nur in den Updates nutzen kann, wenn die Vorgängerversionen installiert bleiben. Mann kann auch manuell Dateien kopieren, aber offenbar nur aus bereits installierten Versionen.

Frage: wie gehe ich vor, um die Instrumente, die ich bereits besitze, auch auf meinem neuen Rechner wieder nutzen zu können ohne a) Vorgängerversionen zu installieren oder b) mir die Instrumente von Magix.com herunterzuladen? Letzteres würde 29,90 pro Stück kosten und ist wohl der Grund dafür, dass man bereits gekaufte Instrumente nicht so einfach weiternutzen kann.

Ich habe mal die CDs der Vorgängerversionen durchsucht, aber irgendwie nichts gefunden.

Vielen Dank für jeden Hinweis, die Policy von Magix ist schon sehr kundenunfreunlich!

Gruß

GS

Comentarios

Antiguo usuario escrito el 25.03.AM a las 08:23 horas

Du hast dir die Frage schon selbst beantwortet.

Ich habe gelernt, dass man Instrumente aus Vorgängerversionen nur in den Updates nutzen kann, wenn die Vorgängerversionen installiert bleiben

Hab ich auch so praktiziert.

CloudonFire85 escrito el 27.06.PM a las 19:08 horas

Nee, kauf die Instrumente, die du in den älteren Versionen hast, bloß nicht nochmal Online.

Mit der Software, die du bereits auf den CDs vorangegangener Versionen hast, hast du beste Bedingungen - erstens, da du damit oftmals 3 neue Instrumente zum Preis von einen bekommen kannst (zumindest, wenn man die heutigen Preise von MMM 17 Premium und MMM 18/MX Premium im Vergleich zu den Download-Versionen betrachtet) und zweitens, weil du diese jederzeit problemlos neuinstallieren kannst.


So kannst du's machen:

1) Installiere erstmal alle Magix Music Maker Version auf deinem Rechner - Reihenfolge der Installation muss nicht zwangsweise in der richtigen chronologischen Reihenfolge der Versionen erfolgen - bis auf die MMM 2013er-Version, die auf jeden Fall vor der MMM 2014er-Version installiert werden sollte, da die direkt aufeinander aufbauen und die Synthesizer nur so von einer Version in die andere richtig übernommen werden.

2) Update alle vorangegangenen Versionen und installiere zum Schluss deine allerneuste Version des Music Makers - die dann auch nochmal komplett updaten und alle Zusatzpakete installieren und eventuell noch die Soundpools der vorangegangenen Versionen hinzufügen.

3) Falls die alten Instrumente in der neusten Version des Music Makers noch nicht angezeigt werden (is meistens der Fall, falls alles komplett neu installiert wurde auf einem neuen Rechner) - gehst du auf die Seite mit den Magix-Music-Maker-Zusatzinstrumenten und klickst bei irgendeinem Zusatzinstrument auf Download und lädst damit ein Programm herunter, was es dir nach Doppelklick auf dieses Programm alle Zusatzinstrumente downzuloaden, die es dir aus den vorangegangen Versionen in der neusten Version noch nicht anzeigt (wähle nur die aus, die du bereits aus den vorigen Versionen hast - keine neuen, da du die nicht registriert hast und damit nicht ohne eine kostenpflichtige Online-Aktivierung im Programm funktionieren würden).

Nachdem du die runtergeladen und installiert hast, öffnest du deine neuste Version des Music Makers und da müssten alle Instrumente - alte wie neue - dann drin sein.

4) Wenn du magst, kannst du die älteren Music-Maker Versionen danach wieder deinstallieren (falls du Platz sparen willst).
Die Instrumente bleiben danach alle weiterhin im neusten Music Maker erhalten.
 

Antiguo usuario escrito el 27.06.PM a las 21:37 horas

@CloudonFire85

Klasse Tipp, werd ich nach meinem Urlaub gleich mal testen.

Zusatz:

Hat einwandfrei funktioniert. Musste die Instrumente aus den Vorgängerversionen downloaden und reparieren anklicken.

Danke für den Tip.

Gruß, Werner