Kommentare

Alter-Falter schrieb am 07.04.2025 um 14:27 Uhr

... ...

badwashbear schrieb am 07.04.2025 um 15:51 Uhr

Hallo

Ausgezeichneter Song. Radiotauglich ? Ja Definitiv.

Echt Saubere Arbeit, Sehr Schöner Gesang auch dabei.

Passt alles Top Zusammen💯👍👌

Mark_MERIX schrieb am 07.04.2025 um 19:37 Uhr

Moin Impuls 😀

Herz oben 💚

Routinierter Sound. Passt für jede Party.

Wir sollten hier eine gemeinsame Veröffentlichung planen - TOP

😀😀😀😀😀

DJ_Wash-8aer. schrieb am 07.04.2025 um 20:50 Uhr

Jep, ich hatte hier echt ein Dejavu... mit meinen 15 Jahren damals in der Disco, geil !!!

🖖🐼

F.-T. schrieb am 08.04.2025 um 15:02 Uhr

Ja, radiotauglich vielleicht. Kommt aber darauf, welchen Radiosender man hört. Ich habe mich in den 60ern und 70ern musikalisch sozialisiert. Seit der Demokratisierung der Musikproduktion, kann heute nahezu jeder Musik bzw. was man so nennt, produzieren. Das kann gut aber auch nicht so gut sein. Ich höre RADIO BOB. Was hörst du?

Impulsantwort schrieb am 09.04.2025 um 01:08 Uhr

@F.-T.

Danke für das Feedback.

Erstmal ja, Musik ist immer eine Ansichts- bzw. Geschmackssache. Und auch wenn jeder heute Musik machen kann, ist es trotzdem noch Musik. Ob und wem es dann gefällt ist etwas Anderes ;)

Und den Begriff "Radiotauglich" habe ich nicht zum selbst beweihräuchern verwendet, sondern ich meinte damit, das dieser Song so produziert wurde, das er in's allgemeine Bild passt, ohne besonders aufzufallen. Er könnte also im "normalen" Radioprogramm laufen und würde im Mainstream mitschwimmen.

Ich selbst bin auch ein Fan der 60er und auch 80er und 90er Jahre (70er Disco war nie so mein Ding). Teilweise auch 50er Jahre. Ich bin da also breit aufgestellt. Ich höre gerne Beach Boys oder Beatles, aber auch Italo Disco oder Euro-Disco.

Besonders geprägt hat mich z.B. Mike Oldfield - besonders die frühen Werke wie "Ommadawn" oder "Hergest Ridge". Ansonsten gerne Jean Michelle Jarre mit seinem analogen Synthie-Sound oder heutzutage das Schiller Projekt. Aber auch der Tropical House Stil, der vor allem durch "Kygo" geprägt wurde, liegt mir sehr.

Radio höre ich eigentlich weniger, meist nur während der Autofahrt. Ansonsten eher gezielt auf Youtube oder Internet-Radio (60er, 80er etc.).