Zwei Audio-Objekte übereinander knacken

Beni1974 schrieb am 04.11.2024 um 09:10 Uhr

Hallo,

ich habe das Problem dass wenn ich zwei Audio-Objekte übereinander lege ein Knacken zustande kommt.

Zum Beispiel auch wenn ich ein Audio-Objekt zerteile (um zum Besipiel einen Teil rauszuschneiden) und dann die so entstandenen zwei Teile desselben Objekts wieder überblende, dass im Bereich der Überblendung ein Knacken entsteht.

Woran liegt das und wie kann ich es vermeiden? Ich nutze die neueste ProX Version auf Windows 11.

Kommentare

dbekrause schrieb am 04.11.2024 um 09:23 Uhr

Hallo @Beni1974, dieses Problem gibt es immer mal wieder, bislang noch keine (einheitliche) Lösung, weil die Voraussetzungen - Hardware, Software - einfach zu unterschiedlich sind...ich beispielweise habe sicher die eine oder andere Herausforderung mit Magix zu bewältigen, aber noch nie solche Audio-Probleme gehabt.

Hier mal 2 Threads (gibt noch mehr), in denen zu diesem Thema verschiedene Ansaätze genannt wurden/werden

https://www.magix.info/de/forum/bild-in-bild-einblendung-knacken-in-audio--1335717/#ca1923952

https://www.magix.info/de/forum/nach-schneiden-von-videomaterial-knacken-in-tonspur-am-schnittpunkt--1328276/

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5440, Magix Video Pro X16 22.0.1.253 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.227 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.202

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.2894, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 23H2, Build 26100.3037, Magix VP X16 21.0.1.253 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

vobe49 schrieb am 04.11.2024 um 10:32 Uhr

Der Vorschlag im damaligen Thread von Marc-Coder (Video) funktioniert unter VPX 15 nicht. Wenn man das Häkchen bei Einstellungen/System/MPEG-Importmodul herausnimmt, hat man keine Vorschau im Mediapool mehr. Das Knackgeräusch habe ich auch des Öfteren noch, bekomme es meist aber irgend wie weg. Da müssten wohl doch die Programmierer von MAGIX noch mal drüberschauen.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

dbekrause schrieb am 04.11.2024 um 10:59 Uhr

Ich habe mal artverwandte Probleme gehabt - nicht innerhalb von Magix, aber bei Chats u. a. -, unerfreuliche Lautsprecher-Geräusche, die wurden (offenbar) durch eine (etwas ältere) Logi-Webcam und deren Software und/oder die Microsoft-Treiber. verursacht.

Nachdem ich die Logi-Cam durch eine Webcam eines anderen Herstellers (HAMA) ersetzt habe, waren die Störgeräusche weg.

Will sagen, ich glaube nicht, dass die Magix-Entwickler da groß etwas machen können.

Es sind wie geschrieben einfach zu viele verschiedene Möglichkeiten/Komponenten/Ursachen/Konfigurationen im Spiel.

Wenn überhaupt, müsste Microsoft mal dabei gehen, denn immer mehr Hersteller von Webcams - Logitech, HAMA, Creative Labs uvm. - sind dazu übergegangen, ihre Hardware ohne eigene Treiber auszuliefern und in dem Punkt Microsoft das Feld bzw. die Verantwortung zu überlassen.

Mich würde es nicht wundern, wenn sich hersustellt, dass ein Teil (sicher nicht alle) dieser Knack-Geräusch-Probleme, die hier schon genannt wurden, auf obiges zurückzuführen sind.

Zuletzt geändert von dbekrause am 04.11.2024, 11:02, insgesamt 3-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5440, Magix Video Pro X16 22.0.1.253 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.227 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.202

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.2894, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 23H2, Build 26100.3037, Magix VP X16 21.0.1.253 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯