Videospur und Audiospur unterschiedlich lang

Perikles schrieb am 12.03.2025 um 16:23 Uhr

Die Ausgangssituation

Die 16 mm-Filme meines Vaters aus den 1940er Jahren hatte ich vor einigen Jahren digitalisieren lassen. Die VOB-Dateien hatte ich mit Magix Video deluxe Premium 2024 (Version 23.0.1.236) zu größeren Filmen zusammen­­gestellt, Bildgeschwindigkeit 24 fps. Anschließend hatte ich einen Kommentar mit Erläuterungen hinzugefügt und das Ganze in MP4 exportiert.

Kürzlich hatte ich die 16 mm-Filme noch einmal digitalisieren lassen, Ausgabe in MP4. Das Ergebnis war wesentlich besser. Ich wollte daher eine Reihe von Filmszenen durch die neuen Digitalisate ersetzen, den Kommentar allerdings beibehalten.

Mein Problem

Die Szenen aus der neuen Digitalisierung sind rund 25 % länger als die alten. Dabei ist die Bildgeschwindigkeit in beiden Fällen 24 fps. Ich kann daher Videospur und Audiospur nicht mehr zusammenfassen.

Das im Forum empfohlene Verfahren, die Tonspur auf die entsprechende Länge zu ziehen, ist nicht anwendbar, weil der den Bildern zugeordnete Kommentar nicht ebenfalls in die Länge gezogen wird. Vielmehr entsteht in der Verlängerung der Kommentar, der an dieser Stelle in der alten Fassung stehen würde.

Meine Frage

Wie kann ich beide Spuren derart auf dieselbe Länge bringen, dass nach der Korrektur der neue Videoabschnitt und der alte Audioabschnitt inhaltlich synchron sind?

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 12.03.2025 um 17:20 Uhr

Stelle ich mir das richtig vor, dass Du in einer von früher vorhandenen Projektdatei, die Objekte, die auf die alten vob/mpeg2-Clips verweisen jetzt auf die neuen mp4-Clips verweisen lassen willst?

Unklar wäre mir auch noch dass die Scenen (die jeweiligen Clips?) 25% länger sind.

Evtl. hilft es zum besseren Verständnis des Ganzen, wenn Du einen Screenshot oder eine Skizze der Timeline postest.

Perikles schrieb am 12.03.2025 um 19:39 Uhr

Zunächst vielen Dank für die Antwort. Dann zum besseren Verständnis – ich war wohl etwas kurz – Vorgeschichte etwas genauer: Ich habe die MP4-Datei aus der ersten externen Digitalisierung (nicht VOB-Datei, mein Irrtum,das war eine hier nicht genutzte Uralt-Digitalisierung) im Timeline-Modus auf die Arbeitsoberfläche gezogen, Video und Audio getrennt und dann meinen Kommentar auf gesprochen. Anschließend das Ganze als MP4 exportiert.

Für den neuen Ansatz habe ich die exportierte MP4-Dateiin die Timeline zurückgeholt, Videospur und Audiospur wieder getrennt und dann die zu ersetzende Szene mit 2 T-Schnitten abgegrenzt. Dann habe ich den neuen MP4-Film dazu geholt und die entsprechende Video-Szene ausgeschnitten – und dann festgestellt, dass sie Erheblich länger ist als die alte. Sie passt nicht annähernd in die entstandene Lücke, muss es aber wegen der Audiospur.

Soviel zunächst zur Ergänzung. Ich werde jetzt noch einen Screenshot anfügen.

Perikles schrieb am 12.03.2025 um 20:26 Uhr

Hier nun der Screenshot.

Spur 1 ist das zu verbessernde Video. - Spur 2 sind die auszuwechselden Szenen

Szene 3 die ensprechenden Szenen aus dem neuen Digitalisat

Dazu die Videospur. Die Längenunterschiede werden deutlich

vdl-user-v19 schrieb am 12.03.2025 um 20:41 Uhr

Hm, da stehe ich irgendwie auf dem Schlauch hinsichtlich der Länge der Scenen.

Du sagst, dass beide 24 fps haben - dann müsste ja irgendwie ein Geschwindigkeits-Effekt verwendet worden sein oder so ...

Und der Sceneninhalt ist tatsächlich gleich, startet mit dem selben Bild, endet mit dem selben Bild?

Vielleicht erreichst Du mit dem Effekt "Geschwindigkeit" etwas.

Weil Du von 25% länger schreibst - da könnte doch vermutlich die Framerate von 29,97 (30 fps) im Spiel sein:

BilderMacher schrieb am 12.03.2025 um 21:09 Uhr

Haben die zwei digitalisierten Aufnahmen einen Originalton?

Die Audio-Aufnahmen in der Spur 4 sind ja wohl die zu den Videoaufnahmen, wie man an der Benennung erkennen kann.

Wenn es keine Originalaudio-Spur gibt, warum schneidest du das Audio nicht und passte es dem Bild an?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 12.03.2025 um 21:29 Uhr

Ach, zur Ergänzung oder Korrektur noch: es ist wohl nicht 30 fps - wahrscheinlich 18 fps zum Einen und 24 fps zum Anderen.

Perikles schrieb am 12.03.2025 um 21:31 Uhr

vdl-user-v19

Der Hinweis auf eine Framerate von 29,97 könnte der Schlüssel zur Lösung sein. Ich habe nämlich eine Einführung gestützt auf PowerPoint vorangestellt, die ich in ein Video mit 29,9 fps ausgegeben hatte. Und es gab Bei der Fertigstellung warnende Hinweise aufunterschiedliche Frameraten. Weil ich wenig Erfahrung mit der Herstellung von Videos habe, habe ich einfach weitergemacht und abgewartet, ob die Bilder zu schnell laufen oder unruhig stehen. Das war aber nicht der Fall, und so habe ich nichts mehr geändert.

Bei der Wiederaufnahme habe ich die Framerate abgefragt. Ergebnis: 24.

BilderMacher

Das Video, das ich verbessern wollte, hatte eine Tonspur mit meinem nachträglich auf gesprochenen Kommentar. Das neue Video, dessen Szenen ich zur Verbesserung einwechseln will, hat eine Tonspur, die aber völlig leer ist. Ich kann das Audio nicht schneiden, weil dann ja ein Teil des Kommentars fehlt

BilderMacher schrieb am 12.03.2025 um 21:49 Uhr

Vielleicht verstehe ich das nicht? 😎

Aber ein gesprochener Kommentar hat doch Sprechpausen.

In denen könnte man doch schneiden? Ich würde es so machen. Warum sollte da etwas verloren gehen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Perikles schrieb am 12.03.2025 um 21:54 Uhr

Ich habe da nicht genug Möglichkeiten. Ich müsste ja 25 % einsparen. Ich spreche den Kommentar ja durchgehend und nicht nur ab und zu. Sonst wäre die Idee nicht schlecht.

wabu schrieb am 12.03.2025 um 22:09 Uhr

Mal ins Blaue: Gehe auf so ein zu langes Teil. Dann gehe auf "Geschwindigkeit" und dort auf "wie Film" - was passiert dann?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Perikles schrieb am 12.03.2025 um 22:54 Uhr

Ich habe „wie Film“ nicht gefunden, dafür dann mit Faktor 1,15 gearbeitet. Dadurch erreiche ich eine Verkürzung auf die Lücke im Film. Aber Bild und Kommentar laufen nicht synchron. Die Bilder erscheinen später als im Kommentar erwähnt, beim ersten Check 8 Sekunden später, weil zweiten bereits 16 usw.

BilderMacher schrieb am 13.03.2025 um 06:45 Uhr

Ich habe „wie Film“ nicht gefunden,

Dann hast du nicht hier geklickt?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 13.03.2025 um 06:53 Uhr

@Perikles,

Könntest Du Dich mit MediaInfo einmal vergewissern, wie die genauen Eigenschaften jeweils von "Vaterfilm ..." und "FK Familie ..." sind?

https://www.magix.info/us/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Würde das Ganze evtl. synchron laufen, wenn Du in einem getrennten Projekt "FK Familie ..." nochmal neu mit der Framerate von "Vaterfilm ..." exportieren und dann neu schneiden würdest ...

BilderMacher schrieb am 13.03.2025 um 08:29 Uhr

Ich hätte in der Zwischenzeit die Kommentare auf die längeren Video-Szenen neu eingesprochen und nicht weiter versucht, die Länge auf die anderen Aufnahmen zu bekommen. Zeitverschwendung. ⌚

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Perikles schrieb am 13.03.2025 um 09:03 Uhr

Ich habe „wie Film“ nicht gefunden,

Dann hast du nicht hier geklickt?

Das habe ich gerade eben nachgeholt. das Programm springt dann auf 24, und es ergibt sich Nicht die angestrebte Verkürzung. trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Perikles schrieb am 13.03.2025 um 09:06 Uhr

Ich hätte in der Zwischenzeit die Kommentare auf die längeren Video-Szenen neu eingesprochen und nicht weiter versucht, die Länge auf die anderen Aufnahmen zu bekommen. Zeitverschwendung. ⌚

Es geht ja nicht nur um die beiden im Screenshot sichtbaren Szenen, sondern noch um viele weitere, unter anderem in einen zweiten Film.

Perikles schrieb am 13.03.2025 um 09:07 Uhr

@Perikles,

Könntest Du Dich mit MediaInfo einmal vergewissern, wie die genauen Eigenschaften jeweils von "Vaterfilm ..." und "FK Familie ..." sind?

https://www.magix.info/us/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Würde das Ganze evtl. synchron laufen, wenn Du in einem getrennten Projekt "FK Familie ..." nochmal neu mit der Framerate von "Vaterfilm ..." exportieren und dann neu schneiden würdest ...

Vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich jetzt gleich prüfen.

Perikles schrieb am 13.03.2025 um 10:02 Uhr

Da bin ich wieder. Ich wollte meine Unterstützer hier im Forum nicht warten lassen, muss hier aber doch, was ich sonst nicht tue, anmerken: ich bin inzwischen 90 Jahre alt und muss auch für meine Frau sorgen. Da geht alles nicht mehr so schnell wie mit 70. Und bevor Mediainfo startete, war noch ein Neustart des Rechners erforderlich.

Noch eine Frage an die Profis in diesem Kreis. Wie geht man mit dem Danke-Button um? Ich habe mich bisher durchaus aus Überzeugung im Text für die Beiträge bedankt. Sollte ich zusätzlich/stattdessen auf „danke“ drücken? Sicherlich nicht jedes Mal.

Perikles schrieb am 13.03.2025 um 10:07 Uhr

Hier nun die Ergebnisse von MediaInfo.

korntunnel schrieb am 13.03.2025 um 10:29 Uhr

Hallo @Perikles

über Dein Alter freue ich mich, hast 10 Jahre mehr auf dem Buckel. 👍

Da hatte @vdl-user-v19 doch die richtige Idee und ich antworte, weil er im Moment offline ist. Wie Du an den FPS siehst, hat ein Clip 24 und der andere 25 FPS, also Frames pro Sekunde. Daraus ergibt sich die unterschiedliche Länge.

Du bekommst das hin, wie @vdl-user-v19 auch gestern Abend schon vorschlug, über die Geschwindigkeit zu regulieren.

Versuche also, die Clips vom Digitalset über die Geschwindigkeit anzupassen, auf 24 FPS. Welche Filmeinstellungen hast Du, siehst Du, wenn Du die Taste E drückst? Ich gehe davon aus, dass dort 24 eingestellt ist.

Dann könntest Du unter Geschwindigkeit "Wie Film" wählen.

Gutes Gelingen und frage hier weiter, wenn Du damit nicht klar kommst.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Mit dem Danke-Klick: das obliegt jedem Fragesteller. Ich gehe davon aus, dass sich i.d.R. jeder über einen Danke-Klick freut. Aber letzten Endes geht nichts über ein persönliches Danke.

Zuletzt geändert von korntunnel am 13.03.2025, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Perikles schrieb am 13.03.2025 um 11:20 Uhr

Hallo Korntunnel,

halt dich ran, das Leben ist auch mit 90 noch schön, trotz aller Einschränkungen.

das mit der Geschwindigkeit hatte ich schon ausprobiert. Die neu einzuschiebende Szene mit 25 FPS wird auf diese Weise auf 24 FPS umgestellt und er noch etwas länger. Auf keinen Fall aber zu kurz, dass sie in die Lücke passt. Erst durch die von @vdl-user-v19empfohlene Zuhilfenahme von MediaInfo bin ich überhaupt gewahr geworden, welcher wäre war von Filmraten, Codecs usw. vorherrscht. Das ist für mich schwer zu bewerten, weil ich von Codecs nur das Wort kenne, nicht aber die Unterschiede und vor allem die Unverträglichkeiten/Inkompatibilitäten. hier ist Hilfe bzw. Schlaumachen jederzeit willkommen.

Viele Grüße Perikles

korntunnel schrieb am 13.03.2025 um 11:59 Uhr

Hallo @Perikles

So auf die Schnelle, muss mich altergerecht behandeln lassen 😁:

klicke im Screenshot mit Rechts auf den Button 1 = Strechten wählen,

gehe mit der Maus ans Ende des Clips = 2, Mauszeiger verändert sich, und ziehe den nach links, damit es in die Lücke passt. Prüfe anschließend, ob es für Dich passt, wenn Du es abspielst.

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Perikles schrieb am 14.03.2025 um 23:43 Uhr

Vorab herzlichen Dank an euch alle, dafür dass ihr mich bei der Lösung meines Problems unterstützt habt. Nicht alles hat bei mir funktioniert. Aber durch das Probieren bin ich am Schluss dann auf die Lösung gekommen.

Und zwar habe ich bei den Effekten. das Tool Geschwindigkeit aufgerufen und hier nicht die Vorgaben genutzt, sondern durch Ausprobieren ermittelt, um welchem Faktor ich die Geschwindigkeit verändern muss. .

Der Film ist inzwischen fertiggestellt. Nochmals danke, und allen ein sonniges Wochenende.