Verknüpfung Magix und Photostory

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 16:43 Uhr

Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Anfänger-Problem:

Ich wollte soeben mit Magix de Luxe 2024 Premium ein Foto in Richtung Alphamaske bearbeiten.

Da stellte ich fest, dass als Editor Paint angewählt wurde.

Dann habe ich gelernt, dass es den Foto-Designer offenbar nicht mehr gibt - zumindest nicht integriert ins Programm.

Also habe ich mir Photostory 2024 heruntergeladen und installiert.

Nun will ich mein Foto endlich bearbeiten und wähle Photostory als externen Editor.

Das Programm öffnet sich auch.

Allerdings erscheint nicht wie erwartet mein Foto, sondern ich werde gefragt, ob ich ein Projekt laden oder ein neues erstellen will und so weiter und so fort.

Eigentlich dachte ich, dass wie beim Foto-Designer sofort mein Foto mit all den vorhandenen Werkzeugen erscheint und ich dann loslegen kann.

Kann mir jemand verklickern, was ich falsch mache?

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 14.03.2025 um 17:12 Uhr

Photostory ist ja auch kein Foto-Editor im Sinne des früheren Foto-Designers.

Meines derzeitigen Wissens nach bliebe da nur ein externer Foto-Editor eines Drittanbieters.

BilderMacher schrieb am 14.03.2025 um 17:13 Uhr

Wenn du den Foto Designer 7 aus Photostory 2024 in Photostory 2025 nutzen willst, musst du das Verzeichnis in den Pfadangaben entsprechend ändern.

Das ist der korrekte Pfad.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 17:16 Uhr

Photostory ist ja auch kein Foto-Editor im Sinne des früheren Foto-Designers.

Meines derzeitigen Wissens nach bliebe da nur ein externer Foto-Editor eines Drittanbieters.

Aber warum wird denn mein Foto aus Magix heraus bei Paint geöffnet und bei Photostory nicht? Das ergibt doch nicht den geringsten Sinn. So muss ich offenbar jedes Mal ein eigenes Projekt in Photostory erstellen und das Foto von woanders importieren. Das ist doch völlig ineffizient.

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 17:17 Uhr

Wenn du den Foto Designer 7 aus Photostory 2024 in Photostory 2025 nutzen willst, musst du das Verzeichnis in den Pfadangaben entsprechend ändern.

Das ist der korrekte Pfad.

Falls dieser Beitrag an mich gerichtet war: Ich habe wie beschrieben jeweils die 24er Version - und der Pfad ist korrekt eingestellt, denn bei Anwählen des externen Editors öffnet sich Photostory ja. Es macht nur dann nicht, was es meines Erachtens machen soll.

BilderMacher schrieb am 14.03.2025 um 17:27 Uhr

Ich habe wie beschrieben jeweils die 24er Version - und der Pfad ist korrekt eingestellt, denn bei Anwählen des externen Editors öffnet sich Photostory ja.

Reden wir hier vom Foto Designer 7 oder von Photostory?

Wenn sich bei dir Photostory (welche Version 2024 oder 2025) öffnet, wenn du über das Kontextmenü vom Foto die externe Bearbeitung auswählst, stimmt der Pfad eben nicht!

Aber du wirst das schon wissen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 17:31 Uhr

Ich habe wie beschrieben jeweils die 24er Version - und der Pfad ist korrekt eingestellt, denn bei Anwählen des externen Editors öffnet sich Photostory ja.

Reden wir hier vom Foto Designer 7 oder von Photostory?

Wenn sich bei dir Photostory (welche Version 2024 oder 2025) öffnet, wenn du über das Kontextmenü vom Foto die externe Bearbeitung auswählst, stimmt der Pfad eben nicht!

Aber du wirst das schon wissen.

Das verstehe ich nicht!?

Ich habe Magix de luxe 2024 Premium und Photostory 2024.

Wenn ich ein Foto, das in meinem Film in Magix liegt, bearbeiten will, wähle ich entweder "Bereitstellen - Foto oder Grafik bearbeiten" oder "In externem Editor bearbeiten".

In beiden Fällen öffnet sich dann Photostory.

Das zu bearbeitende Foto wird dort jedoch nicht angezeigt, sondern es erscheint die Auswahlmaske, in der man Projekte erstellen, laden und bestimmte Parameter einstellen kann.

Wähle ich beispielsweise Paint als externen Editor, öffnet sich das Programm und das zu bearbeitende Foto wird angezeigt. So wie es sein soll.

Und ich verstehe nicht, warum das bei Photostory nicht funktioniert.

vdl-user-v19 schrieb am 14.03.2025 um 17:34 Uhr

Photostory ist ja auch kein Foto-Editor im Sinne des früheren Foto-Designers.

Aber warum wird denn mein Foto aus Magix heraus bei Paint geöffnet und bei Photostory nicht?

Weil Paint ein (einfacher) Fotoeditor ist, Photostory ist aber kein Fotoeditor in dem Sinne.

Da kann man Fotos zwar u.a. auch bearbeiten. Aber intern mit anderen Funktionen, als man das jetzt direkt von Photoshop oder Affinity Photo usw. kennt:

https://www.magix.com/de/foto-grafik/photostory/

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 17:41 Uhr

Photostory ist ja auch kein Foto-Editor im Sinne des früheren Foto-Designers.

Aber warum wird denn mein Foto aus Magix heraus bei Paint geöffnet und bei Photostory nicht?

Weil Paint ein (einfacher) Fotoeditor ist, Photostory ist aber kein Fotoeditor in dem Sinne.

Da kann man Fotos zwar u.a. auch bearbeiten. Aber intern mit anderen Funktionen, als man das jetzt direkt von Photoshop oder Affinity Photo usw. kennt:

https://www.magix.com/de/foto-grafik/photostory/

Schade, dann hätte ich mir das wohl besser gespart ...

BilderMacher schrieb am 14.03.2025 um 17:52 Uhr

@Ehemaliger User

Ich denke, es ist grundsätzlich alles falsch, was du machst.

Um ein Foto aus Photostory 2025 Deluxe heraus extern mit einem Grafikprogramm zu bearbeiten, muss das Grafikprogramm in den Programmeinstellungen eingetragen sein. Siehe mein Screenshot oben.

Ob man nun über das Menü "Bereitstellen" die Bearbeitung durchführen will ...

... oder über das Kontextmenü ...

...es öffnet sich das Grafikprogramm, was in den Programmeinstellungen eingetragen ist.

So und nicht anders funktioniert das.

Ich habe Magix de luxe 2024 Premium

Was soll das eigentlich für ein Programm sein?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 18:01 Uhr

@Ehemaliger User

Ich denke, es ist grundsätzlich alles falsch, was du machst.

Um ein Foto aus Photostory 2025 Deluxe heraus extern mit einem Grafikprogramm zu bearbeiten, muss das Grafikprogramm in den Programmeinstellungen eingetragen sein. Siehe mein Screenshot oben.

Ob man nun über das Menü "Bereitstellen" die Bearbeitung durchführen will ...

... oder über das Kontextmenü ...

...es öffnet sich das Grafikprogramm, was in den Programmeinstellungen eingetragen ist.

So und nicht anders funktioniert das.

Ich habe Magix de luxe 2024 Premium

Was soll das eigentlich für ein Programm sein?

Ich habe den Eindruck, wir reden komplett aneinander vorbei.

Also nochmal:

Erstens geht es um Photostory 2024 und nicht um 2025.

Zweitens will ich nicht ein Foto aus Photostory heraus mit einem externen Editor bearbeiten, sondern aus dem Videoprogramm Magix Deluxe Premium 2024 heraus.

Drittens verstehe ich die Frage nicht - was ist denn an "Magix Deluxe Premium 2024" unklar?

vdl-user-v19 schrieb am 14.03.2025 um 18:10 Uhr

Paint wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um Deine gewünschte Bearbeitung vorzunehmen. Aber mir fällt da noch z.B. Paint.NET ein, was zumindest etwas mehr kann. Evtl. nützt Dir das etwas, @Ehemaliger User

https://www.getpaint.net/

(Hinsichtlich des Workflows gibt es aber da auch keinen Button oder so, womit man seine Änderungen am Foto dann wieder in die Timeline von Video deluxe zurückübertragen könnte. Das muss man manuell vornehmen.)

BilderMacher schrieb am 14.03.2025 um 18:14 Uhr

Ich habe den Eindruck, wir reden komplett aneinander vorbei.

Ja, das liegt aber nicht an mir.
Schon die Überschrift ist so eindeutig und aussagekräftig, dass man sich fragt, worin besteht der Unterschied zwischen "MAGIX" und "Photostory"? Was soll das?

Verknüpfung Magix und Photostory
 

 

Also nochmal:

Erstens geht es um Photostory 2024 und nicht um 2025.

Das macht in dem Fall aber keinen Unterschied. Es verhalten sich beide Versionen identisch.

Zweitens will ich nicht ein Foto aus Photostory heraus mit einem externen Editor bearbeiten, sondern aus dem Videoprogramm Magix Deluxe Premium 2024 heraus.

Du meinst MAGIX Video deluxe 2024 Premium? So ist die korrekte Programmbezeichnung.

Drittens verstehe ich die Frage nicht - was ist denn an "Magix Deluxe Premium 2024" unklar?

Deine frei gewählte Programmbezeichnung ist es, was den ganzen Beitrag hier unklarer macht.

Ich habe erklärt, wie man ein Foto in Photostory extern bearbeiten kann.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.03.2025, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2025 um 18:16 Uhr

Paint wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um Deine gewünschte Bearbeitung vorzunehmen. Aber mir fällt da noch z.B. Paint.NET ein, was zumindest etwas mehr kann. Evtl. nützt Dir das etwas, @Ehemaliger User

https://www.getpaint.net/

Besten Dank!

wabu schrieb am 15.03.2025 um 09:48 Uhr

@Ehemaliger User Die einfachste Erklärung ist: 2025 und Photostory sind eigentlich die gleichen Programme.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube