Universal Audio Plugins kompatibel mit Samplitude X8?

Thore-Bauer2038 schrieb am 21.02.2025 um 23:45 Uhr

Ich habe kürzlich die "free" Versionen von Oxide Tape und 1176 Compressor bekommen. Beide lassen sich in Samplitude x8 zwar öffnen reagieren aber nicht. Beim Entfernen der Plugins aus dem Mixertrack stürzt das Programm ab. Meine Fragen: Kennt das Problem jemand? Gibt es vielleicht spezielle Einstellungen? Sind UA Plugins generell mit Samplitude kompatibel? Die DAW ansich läuft tadellos auf einem älteren PC mit Windows 10 Pro und einem Behringer UMC 1820 Interface. Ich freue mich über Antworten und Tipps.

Kommentare

SP. schrieb am 22.02.2025 um 00:49 Uhr

@Thore-Bauer2038 Was sagt der Windows Zuverlässigkeitsverlauf im Detail über den Absturz? Du kannst ihn schnell öffnen, wenn du Win+R auf deiner Tastatur drückst und dann perfmon /rel tippst und Enter drückst. Die roten X-Symbole zeigen Abstürzeberichte an. Die Berichte lassen sich dann öffnen, um weitere Details anzuzeigen. Da kann man vielleicht sehen, ob der Absturz in Samplitude oder einem anderen Modul stattfindet.

Erquicken schrieb am 22.02.2025 um 03:50 Uhr

@Thore-Bauer2038 Generell sollten alle Plugins erst mal starten.
Du scheibst leider nur Samplitude X8 ich gehe also mal davon aus das Du die nicht "Pro" Version hast.
Je nach Plugin kann das in der Tat was ausmachen, da aber Oxide Tape und 1176 Compressor klassische Inserts sind, sollte es hier weniger Probleme geben.

Hast du denn unter den Einstellungen, die korrekte CPU Kern Anzahl angegeben ?
Dazu schreibst du "Die DAW ansich läuft tadellos auf einem älteren PC"
hier wäre es noch wichtig zu wissen, welchen Prozessor du in deinem System hast?


Hast du die Probleme nur mit beiden UAD Plugins ?
Dann wäre hier noch von Bedeutung wie viele Spuren und Plugins du im gesamten Projekt hast.
Kleiner Tip, "Task Manager öffenen" und sich die CPU Auslastung anschauen, hier siehst du dann schnell ob deine CPU zu stark beansprucht wird oder nicht.



Wenn Samplitude eine CPU Auslastung von mehr als 70 Prozent erreicht, kann es schon mal kritisch werden.
Von Wave die SSL EQ Emulationen haben auch des öfteren meinen Ryzen 5800X an seine Grenzen gebracht so das ich den aufbau des Songs komplett überdenken musste.

Da UAD sehr großen Wert auf Analoge Hardware Nachbildung legt, könnte ich mir vorstellen, das die Rechenleistungen hier an Ihre Grenzen stoßen könnte, kann/muss aber nicht sein.


LG Erquicken

 

F.-T. schrieb am 22.02.2025 um 20:19 Uhr

Bei den von UAD getesteten DAW ist Samplitude leider nicht mit dabei.

https://help.uaudio.com/hc/en-us/articles/5172457309716-DAW-Compatibility-with-Native-UAD-Plug-Ins

Erquicken schrieb am 23.02.2025 um 06:54 Uhr

Was erst mal gar nichts zu bedeuten hat.
Nehmen wir als Beispiel izotope Neutron 5, die führen Samplitude X8 ebenfalls nicht auf Ihrer "Supported hosts" Liste, denn noch läuft es einwandfrei.

Anders ist es bei einigen waves plugins, zum Beispiel "SSL EV2 Channel" das zwar offiziell Samplitude X8 Pro unterstützt, aber das Plugin aber so Hardware/CPU hungrig ist, das du es häufig nur vereinzelt auf Bussen einsetzen kannst.
Es wäre daher empfehlenswert abzuwarten bis @Thore-Bauer2038 seine Hardware Umgebung gecheckt hat und Hardware Limitierung hier ausgeschlossen werden können, wir wissen auch nicht wie groß sein Projekt ist.

Auch das spielt eine entscheidende Rolle.


 

BilderMacher schrieb am 23.02.2025 um 07:42 Uhr

Bei mir funktionieren alle UAD-Plugins und VSTi.

Kann aber gut sein, dass es nur bei mir funktioniert, weil ich die X8 Suite verwende?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Mischa-vom-Ton schrieb am 23.02.2025 um 11:38 Uhr

Ich nutzte seit langem UAD Nativ als auch DSP und habe keine Probleme damit

Thore-Bauer2038 schrieb am 02.03.2025 um 15:14 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten und Fragen. Ich habe den 1176 jetzt im Insert einer Stereo Drum Spur getestet. Weder das VU Meter reagiert noch ist akustisch was zu hören. Die Potis lassen sich aber bewegen und die Knöpfe drücken. Aber bei einigen von euch scheint UAD mit Samplitude zu funktionieren?

Zu euren Fragen oben:

Abstürzen tut Samplitude Pro X8 (nicht Suite). jetzt im Augenblick nicht. CPU Auslastung ist gerade mal bei 7-10%. Bei meinen üblichen Projekten hab ich dann schon mal 30-40 Spuren total bei einer CPU Auslastung von knapp über 50%, was aber ohne Probleme läuft. Andere Plugins machen eigentlich keine Zicken. Bei dem Screenshot hab ich den Track abgespielt:

 

BilderMacher schrieb am 02.03.2025 um 21:37 Uhr

Meine UAD 1176LN funktioniert auch im MuMa2025.

Hast du die Programme auch richtig freigeschaltet und registriert?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Erquicken schrieb am 04.03.2025 um 17:55 Uhr

@Thore-Bauer2038 Hallo also erst mal danke für diesen tollen Screenshot,
Da ist ja wirklich alles wichtige drauf.
Ein Phenom II 955 das ich das noch mal erleben darf 😅😭 Nostalgie Trännen pur 😭😅

Kleiner Spaß zurück zu deinem Thema:
Und damit zu den schlechten Nachrichten, wenn dein Samplitude X8 Pro sonst so stabil läuft,
kann es tatsächlich zwei, drei Gründe haben, das Plugin nutzt Befehlssätze auf der CPU, die auf dem Phenom II 955 nicht darauf sind und kann deswegen nicht korrekt ausgeführt werden.

Das ist aber reine Spekulation und ehr unwahrscheinlich, wenn hier jemand ist, der ebenfalls ein Phenom II hat, wo es läuft? Immer her mit der Info. Ansonsten, die CPU Auslastung in deinen Projekten ist absolut Top.
Also das können wir auch ausschließen.

Aber das Zweite was ich mir vorstellen kann, das dein Windows gerade in Bezug auf NET Framework mal aktualisiert werden müsste. Ich denke von Windows bis Samplitude wirst du alle wichtigen updates drauf haben?
Ansonsten schreib doch mal den Support von UAD an, und frage ob es in Verbindung mit deinem Prozessor zu Problemen kommen könnte.

Des Weiteren, Plugins nutzen häufig iLok oder andere Licenser Manager bei UAD heißt das "UA Connect"
kannst du Dir sicher sein, das bei Aktivierung und Freischaltung alles korrekt gelappt hat?
Hast du noch eine andere DAW, Cubase, FL Studio oder Magix eigener Music Maker und wie verhält es sich da?
Lässt es sich ebenfalls öffnen und aber nicht korrekt ausführen?


Liebe Grüße Erquicken

Und tut mir wirklich Leid, das ich Dir sonst nicht weiter Helfen kann.