Umgang mit dem Projektordner und Encodieren einzelner Abschnitte in de

vobe49 schrieb am 14.05.2023 um 14:54 Uhr

Hallo zusammen,

eine Frage zum Umgang mit dem Projektordner in VPX:

Es ist ja bekannt, dass Dateien, die man während der Projektarbeit wieder aus der Timeline entfernt, von VPX nicht automatisch auch aus dem Projektordner entfernt werden. Bei größeren Projekt sammelt sich da einiges an. Ich gehe mal davon aus, dass VPX beim Laden eines Projektes die Dateien aus dem Projektordner holt - einschließlich der eigentlich nicht mehr verwendeten Dateien und dass dadurch der Ladevorgang bei größeren Projekten auch zusätzlich lang wird. Ist das so und wie geht ihr da vor, löscht ihr diese "Dummys" jedes mal auch im Projektordner ?

Eine weitere Frage zum Encodieren einer/mehrerer Videosequenzen direkt in der Timeline:

Im letzten Urlaub auf Madeira waren wir mit einem Mietwagen unterwegs und ich habe während der Fahrt des Öfteren die DJI Action 3 laufen lassen; die Dateien sind recht groß geworden. Im Projekt verwende ich nur kurze Abschnitte, muss aber feststellen, dass beim Abspielen des Projektes in der Timeline vor diesen kurzen Abschnitten große "Wartezeiten" entstehen. Vielleicht könnt ihr mir mal einen Hinweis geben, wie das mit dem Encodieren einzelner Abschnitte direkt in der Timeline ging; ich habe das ewig nicht mehr gemacht.

LG vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.05.2023 um 15:47 Uhr
Es ist ja bekannt, dass Dateien, die man während der Projektarbeit wieder aus der Timeline entfernt, von VPX nicht automatisch auch aus dem Projektordner entfernt werden.
[...]
Ist das so und wie geht ihr da vor, löscht ihr diese "Dummys" jedes mal auch im Projektordner ?

Hallo,

solange ich an einem Projekt arbeite, lasse ich den über den Startdialog angelegten Projektordner mit den Inhalten, wie er ist. Auch die Projektablage bleibt vollständig.

Wenn das Projekt fertig ist, wird die Sicherungskopie mit Projekt und Medien angelegt.

Hier gibt es zwei Möglichkeiten, die nicht verwendeten Medien aus dem Projektordner zu löschen.

  1. Möglichkeit:

    Bevor die Sicherung angelegt wird, bereinige ich die Projektablage über den Menüpunkt im Menü "Datei".

    Dann wird die Sicherungskopie angelegt. Sie enthält nun nur noch die tatsächlich im Projekt verwendeten Medien.
     
  2. Möglichkeit:

    Die Sicherungskopie aufrufen.
    Jetzt meldet sich das Programm mit diesem Hinweis.



    Bevor also die Sicherung mit Projekt und Medien erfolgt, kann man entscheiden, die nicht verwendeten Medien entfernen zu lassen.
    Der Schritt, den ich zuvor bei Möglichkeit eins über die Bereinigung der Projektablage durchgeführt hatte.
    Das würde jetzt erfolgen und mir den ersten Schritt ersparen.

    Das Ergebnis ist auch eine bereinigte Sicherungskopie.

Bereinigen der Projektablage im laufenden Projekt schadet aber nichts.
Ob dadurch das Laden schneller wird, weiß ich aber nicht, da ich keine so großen Projekte habe, bei denen ich soviel Videomaterial verarbeite.
 

Eine weitere Frage zum Encodieren einer/mehrerer Videosequenzen direkt in der Timeline:

[...]
Vielleicht könnt ihr mir mal einen Hinweis geben, wie das mit dem Encodieren einzelner Abschnitte direkt in der Timeline ging; ich habe das ewig nicht mehr gemacht.

Das geht über das Vorschau-Rendering.

Du legst einen Bereich fest und wählst die Funktion über das Blitzsymbol auf der Timeline aus.

Nun startet das Vorschau-Rendering.

Der Bereich bekommt zunächst eine rote Markierung und diese ist nach dem Rendering dann grün.

Ergeben sich für den Bereich des Vorschau-Renderings Änderungen, ist der Bereich wieder rot und signalisiert, dass hier der Vorgang wiederholt werden sollte.

Ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

vobe49 schrieb am 14.05.2023 um 17:01 Uhr

Hallo BilderMacher,

vielen Dank für deine Hinweise. Das Projekt ist z.Z. im Grobschnitt 30 min lang und wird im Feinschnitt dann weiter gekürzt. Das mit den langen Ladezeiten kann ggf. auch eine andere/weitere Ursache haben. Meine Frau hat vor dem Urlaub ein Samsung S23 plus gekauft und wir wollten nun auch Videos davon mit verwenden. Da die Handys in 29,75 fps aufzeichnen habe ich sowohl meine Alpha 6600 als auch die DJI Action 3 umgestellt. Allerdings zeichnet die Sony in richtigem NTSC auf, das Handy in 29,97 fps (kein Hinweis ob das NTSC ist) und die DJI Action in glatten 30 fps. Ich habe den Eindruck, dass VPX mit dieser Mischung nicht so gut klarkommt - es läuft alles langsamer - wahrscheinlich wegen der ständigen Anpassung der Bildrate fürs 29,97 fps-Projekt. Habe zwischenzeitlich ein weiteres Projekt mit Aufnahmen der Sony und der Action - alle wieder in 25 fps - gemacht; da läuft alles deutlich flüssiger. Künftig werde ich wohl besser die Handyvideos vor der Verwendung in 25 fps umrechnen lassen, ehe ich sie in ein Projekt einfüge.

Gruß vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI