Mein Tipp: Per Tastenkürzel Timelinespuren aktivieren & deaktivieren

christian-d27 schrieb am 28.03.2025 um 19:43 Uhr

Ich habe leider keine andere Lösung gefunden. Darum habe ich mir selbst geholfen. Ich brauche oft die Funktion, dass ich einzelne Timelinespuren (1 bis 6 - mehr habe ich nicht) muten kann und wieder zurück. Also Aktivieren und Deaktivieren. Weil ich oft gleiches Videomaterial auf mehreren Spuren liegen habe was auseinanderdriftet und ich das Frame für Frame synchron halten will. Darum muss ich schnell mal eine Spur abschalten, schauen was darunter liegt und die Spur wieder anschalten. Jedes Mal nervte mich, dass ich extra mit der Maus ganz nach links fahren muss, das kleine "M" Symbol vor jeder Spur treffen muss. Das ist fast Sport 😁

Eine Funktion, die man mit Tastenkürzel belegen könnte, gibt es scheinbar in Video Deluxe 2025 nicht. Wenn ihr was wisst, dann immer gerne her mit den Infos...

Da ich ja sowieso immer nur mit der gleichen Spurhöhe und 6 Spuren arbeite, liegen diese 6 Spuren auch immer an der selben Stelle auf dem Bildschirm. Also habe ich mir mit dem Tool "Autohotkey" ein Script gebaut.

- Das Script wird geladen wenn ich Magix starte und automatisch beendet wenn ich Magix schließe

- Das Script überwacht die Tasten F1 bis F6 (die habe ich sonst nicht belegt und alte Belegung vorher bei Magix gelöscht)

wenn ich nun F1 bis F6 drücke, wird der Mauszeiger zum "M" (Mute) der jeweiligen Spur gefahren, dort auf das M geklickt und wieder zur alten Mausposition zurück gefahren. Somit kann ziemlich schnell meine 6 Spuren an und abschalten.

Das geht natürlich nur solange ich die Spurhöhe oder Spuranzahl nicht ändere. Mir reichts und es ist eine riesen Hilfe...

Kommentare

BilderMacher schrieb am 29.03.2025 um 06:49 Uhr

Es ist nicht vorgesehen, Spuren mit Tastaturkürzel für S und M zu steuern.

Deine Scriptlösung ist da schon nicht schlecht.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

HolgerDUS schrieb am 29.03.2025 um 10:07 Uhr

@christian-d27 tolle Lösung! 👍 - Könnte ich ein Script bekommen das bei VPX die Spuren 1-12 abdeckt?

12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700K   3.61 GHz, ASUS TUF GAMING Z690-PLUS D4, (Treiber 32.0.101.6078) NVIDIA Ventus 2 GFORCE GTX 3060 12GB, 96 GB Ram, (Treiber566.14 12 Nov.24) Windows 11 Home, 2 UHD Bildschirme per DisplayPort und HDMI.

Video ProX 16 Vers. 22.0.1.247 (UDP3)

christian-d27 schrieb am 29.03.2025 um 10:44 Uhr

Klar! Aber du musst vieles selber anpassen auf deine Einstellungen und Fenster und Spuranordnung.

Du solltest dir vorher deine feste Fensteranordnung unter eigenem Namen speichern. Damit du, wenn sich was verschiebt, alle Fenster wieder so arrangieren kannst, dass die Mauskoordinaten immer passen.

Hier ist ein Beispiel für 6 F-Tasten. Du kannst die Blöcke einfach weiterführen (copy - paste) (es würden auch andere Tasten gehen)

Für jeden neuen Block musst du nur die Nummer der F-Taste vorne ändern. Aber du musst die festen Koordinaten selber für dich rausfinden. Dafür musst du Auothotkey installieren. https://www.autohotkey.com/

Wenn du "Autohotkey Dash" startest, bietet er dir eine "Window Spy" App an. Dann kannst du mit der Maus über die "M" (ute) Symbole fahren und die Spy-App zeigt die die Mausposition. Schau dir die Werte bei "Screen:" an (nicht "Window"). Trage diese 12 Werte in den jeweiligen Block zur F-Taste ein.

Speichere und starte das Script und schau was passiert. Die laufenden Scripte befinden sich unten neben der Uhr als Traysymbol. Achte darauf, dass da nicht mehr als ein Script läuft. (das grüne H)

Ich habe es jetzt bei mir auch so eingerichtet, dass ich auf Magixprojektdateien klicken kann und das Script lädt sich. Aber versuchs erstmal mit Scipt starten (was die Magixdeluxe.exe startet) und Projekte dort aufzumachen

https://drive.google.com/drive/folders/18RkK5ONCqGTv2aUsqk7EosgNR9GRd5ri?usp=sharing

christian-d27 schrieb am 29.03.2025 um 11:10 Uhr

Wenn du die Koordinaten nicht rausfindest, kannst du auch ein 1:1 Screenshot deiner Magixoberfläche schicken, dann sehe ich ja, wo bei dir die "M"s liegen

BilderMacher schrieb am 29.03.2025 um 16:18 Uhr

Ich habe es ausprobiert und es funktioniert.

Nicht schwer, es zu verstehen, um seine Tasten mit neuen Funktionen zu belegen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

christian-d27 schrieb am 29.03.2025 um 16:34 Uhr

Wenn man vom Dateiexplorer einfach seine Projekte starten will und das Script mitladen will, gibt es auch eine Möglichkeit. Dann muss man das Script noch etwas ändern und es in eine EXE Compilieren...

HolgerDUS schrieb am 29.03.2025 um 17:24 Uhr

@christian-d27 Hm, aber klappt das auch, wenn man verschiedene Fenster verwendet, z.B. 1 Bildschirm bei Videoschnitt (Standard) , 2 Bildschirme auf dem 2. nur Spuren bei Nachvertonung, 2 Bildschirme und wie bei Videoschnitt aber Videovorschau auf 2. Bildschirm bei Compositing?

12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700K   3.61 GHz, ASUS TUF GAMING Z690-PLUS D4, (Treiber 32.0.101.6078) NVIDIA Ventus 2 GFORCE GTX 3060 12GB, 96 GB Ram, (Treiber566.14 12 Nov.24) Windows 11 Home, 2 UHD Bildschirme per DisplayPort und HDMI.

Video ProX 16 Vers. 22.0.1.247 (UDP3)

christian-d27 schrieb am 29.03.2025 um 17:29 Uhr

Naja, diese Scriptsprache kann sehr viel. Ich kann dir natürlich nicht jeden Spezialfall vorhersehen. Da muss man etwas frickeln... Versuchs erstmal an einem Beispiel und dann weiter...