MAGIX Video Deluxe 2015 Premium mehr Arbeitsspeicher zuweisen

ScroogeMcDuck schrieb am 09.05.2015 um 20:51 Uhr

Hallo zusammen.

Ich habe mir mit dem Programm ja ein 64Bit fähiges Schnittprogramm zugelegt, jedoch nutzt es beim encodieren meiner Videos nur ca. 3gb RAM. Ich habe jedoch 16GB zur Verfügung. Ich denke da bleibt eine gnaze Menge an möglicher Geschwindigkeit auf der Strecke.

 

Wie kann ich also das Programm so einstellen das es die Volle Ladung Arbeitsspeicher ausnutzt?

 

Vielen Dank schonmal für die infos.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2015 um 20:57 Uhr

Der installierte Arbeitsspeicher hat mit der Ausführungsgeschwindigkeit des Programms nichts zu tun. Dein Auto fährt ja auch nicht schneller, wenn du es volltankst ...

 

ScroogeMcDuck schrieb am 09.05.2015 um 21:03 Uhr

 

Der installierte Arbeitsspeicher hat mit der Ausführungsgeschwindigkeit des Programms nichts zu tun. Dein Auto fährt ja auch nicht schneller, wenn du es volltankst ...

 

Eine ein wenig hilfreichere Antwort hab ich mir schon erwartet ;)

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2015 um 21:10 Uhr

wenn dich das stört, steige auf die Adobe Suite um, dann hast du sogar noch zuwenig Arbeitsspeicher.

ScroogeMcDuck schrieb am 09.05.2015 um 21:13 Uhr

 

wenn dich das stört, steige auf die Adobe Suite um, dann hast du sogar noch zuwenig Arbeitsspeicher.

Ich hab ja grade erst 120 Euro vor paar Monaten hingelegt für das Programm. Kann mir jetz kein neuesAdobe Profiprodukt holen.

 

Im Grunde wollte ich nur wissen ob ich mit dem jetzigen Programm meinen RAM voll - oder MEHR nutzen kann als es das jetzt tut.

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2015 um 21:15 Uhr

das programm nutzt aus was es benötigt, hier dürfte der Prozessor vielleicht noch Bremse sein, das der zu langsam rechnet

ScroogeMcDuck schrieb am 09.05.2015 um 21:18 Uhr

 

das programm nutzt aus was es benötigt, hier dürfte der Prozessor vielleicht noch Bremse sein, das der zu langsam rechnet

Mein I5 4670 wird nie komplett ausgenutzt. Immer zwischen 50-80% CPU Auslastung beim encoden.

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2015 um 23:19 Uhr

Immer zwischen 50-80% CPU Auslastung beim encoden.

80% ist schon nicht schlecht. Ist also kurz vor dem Absturz des Betriebssystems.
Mahlzeit.

 

ScroogeMcDuck schrieb am 09.05.2015 um 23:22 Uhr

 

Immer zwischen 50-80% CPU Auslastung beim encoden.

80% ist schon nicht schlecht. Ist also kurz vor dem Absturz des Betriebssystems.
Mahlzeit.

 

Was redest du das? Der PC ist sowas von NICHT ausgelastet das ich nebenher noch Portal zocken kann.

Ehemaliger User schrieb am 10.05.2015 um 08:39 Uhr

Suchst du jetzt noch Sachen, wie du deinen PC auslastest. Da hätte ich als Vorschlag noch 

1. 4K Videos bei youtube schauen ( Es sah gut aus wo , als alle 8 Kerne auf 100 % langsam hochgelaufen sind)

2. unter Adobe After Effects der Einsatz des Psunami Plugins, dort kannstdu dann sehen, wie lange man mal für ein Bild aus einem Video rechnen kann.

ScroogeMcDuck schrieb am 10.05.2015 um 09:11 Uhr

Krass wies halt hier genau wie in jedem anderem Forum ist. Hilfe und Sachliche Antworten bzw Gespräche kann man auch hier nicht erwarten.

Ich habe eine Sachliche Frage gestellt auf die ich gerne eine Antwort hätte und eine Erklärung warum und wieso ja oder nein. Aber sogar die Mods geben hier blöde Antworten. Wahnsinn. Und natürlich ist von euch keiner Schuldbewusst und wird nach meiner Antwort hier einsehen das es nicht hilfreich war. Wuhhuu Internet. Danke für nichts.

ScroogeMcDuck schrieb am 10.05.2015 um 09:28 Uhr

Danke FredW

Das war eine sehr hilfreiche antwort wie man sie sich wünscht.

Mein Problem liegt vielleicht in meinem Unwissen. Ich habe mir, wohl aus allgemeinen Irrglauben erhofft das meine kompletten 16GB RAM auch beim Rendern/encoden ausgenutzt werden und somit das volle Potenzial meines Rechners und ich hab mir Gedacht das da einfach ein Haufen Geschwindigkeit und Reccourcen ungenutzt liegen bleiben.

Das Program selber nutzt beim encoden nur ca 3GB RAM und ich dachte (wie immer gesagt wird mehr RAM = mehr Speed) das da viel Potenzial verschenkt wird und wollte deswegen eigentlich wissen ob ich irgendwo einen Einstellungsfehler habe den man eventuell beheben kann.

 

Darauf wollte ich nur eine Antwort und Erklärung warum.

Dachte halt da ich ein 64bit fähiges Programm gekauft habe das es mehr wie 4gb RAM adressieren kann.

BilderMacher schrieb am 10.05.2015 um 09:40 Uhr

Wie kann ich also das Programm so einstellen das es die Volle Ladung Arbeitsspeicher ausnutzt?

Das Programm bietet für den Anwender keine solche Einstellmöglichkeit. Von den Entwicklern ist alles so programmiert worden, dass für dieses Programm der verwendete RAM so genutzt wird, wie es erforderlich ist.

Das encodieren erfolgt auf der CPU mit Teilen auf der GPU.

Diese Wahl kann man auf dem Exportdialog vornehmen und in den erweiterten Exporteinstellungen die Hardwarebeschleunigung aktivieren

bzw. diese als Grundeinstellung in den Programmeinstellungen festlegen.

Es kommt aber vor, dass die Nutzung der Hardwarebeschleunigung Probleme bereitet, weshalb darauf eher verzichtet werden sollte.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.05.2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ScroogeMcDuck schrieb am 10.05.2015 um 09:45 Uhr

Aha. Sehr interessant. In den Programmeinstellungen ist mir die Option schonmal aufgefallen aber wusste nicht was es mir bringt also hab ich nicht dran rumgespielt.

Welche Art Probleme können dabei auftreten?

BilderMacher schrieb am 10.05.2015 um 09:56 Uhr

Das Encodieren wird abgebrochen, das Programm hängt sich auf, Frames bleiben schwarz etc. Diese können Vielschichtig sein.

 

Zur verwendeten Hardware usw. findest du hier eine Diskussion:

http://www.magix.info/de/welche-hardware-fuer-schnelles-rendern-bei-video-deluxe.forum.1130077.html

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.05.2015, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ScroogeMcDuck schrieb am 10.05.2015 um 10:05 Uhr

Hab das jetz mal grob überflogen. Von Hardwarebeschleunigung hab ich da allerdings nichts gelesen. Was ich aber gelesen habe das einige meinten man kann den onboard Grafikchip der CPU mit einbinden. Die verschimmelt eh ungenutzt auf dem Mainboard wegen echter Grafikkarte im Rechner. Kann ich die irgendwie zum mitmachen überreden?

gero54 schrieb am 11.05.2015 um 18:29 Uhr

Hallo ScroogeMcDuck,

ich will mal versuchen, Dir mit meinem bescheidenen Wissen ein bißchen hilfreich zur Seite zu stehen.

Um es vorwegzunehmen: man hat eigentlich nie einen Einfluß auf die OBERgrenze des benutzten RAM - das, was Dein Rechner an Kernspeicher hat, wird von Windows verwaltet und der Software zur Verfügung gestellt. Was die Software davon benutzt, ist durch Dich als User nicht bzw. kaum steuerbar. Kaum insofern, als bei insgesamt zu wenig RAM und zusäzlich geöffneten anderen Programmen eben irgendwann zu wenig Kernspeicher sein könnte. In diesem Fall wird dann die Auslagerungsdatei (C:\pagefile.sys) sehr groß und durch dauernde Festplattenzugriffe die Verarbeitungsgeschwindigkeit langsamer - was aber bei den von Dir geschilderten Verhältnissen nicht der Fall sein dürfte.

Generell ist natürlich die Verarbeitungsgeschwindigkeit begrenzt - auch bei Benutzung aller 64 bit, der Unterschied zu (früheren) 32 bit ist im Prinzip erstaunlicherweise nicht groß. Insofern bringt ein MEHR an RAM und 64 statt 32 bit nicht wirklich eine dramatische Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Du kannst in gewissem Rahmen den Einfluß des RAM testen - wenn Du in einen Film große Fotos einbindest (ohne sie vorher zu verkleinern), wird es zur Meldungen kommen, die allermeist auf zu wenig Video-RAM hinweisen. Davon hat man sehr schnell viel zu wenig ....

Typischerweise dauert das Rendern nun mal seine Zeit, und da gibt es auch keine Tricks. Je nach Prozessor, Filmlänge usw. geht das mal schneller, mal langsamer (Dein I5 ist dabei ebenfalls keine wirkliche Bremse, ein I7 könnte einige Prozente schneller sein, muß aber nicht - je nach Generation, Typ usw.). Die von mir gerenderten Filme (z.B. 60 Minuten lang, 25 fps, I7 der ersten Generation) brauchen typischerweise sehr schnell 2-3 Stunden Renderzeit. Das ist dann ein Nachtjob - Einstellungen zum Runterfahren des Rechners nach erfolgreichem Export, Batchmöglichkeiten zum Rendern mehrerer Filme etc bietet erfreulicherweise VdL ja an.

Ich hoffe sehr, daß ich Dir - wie eingangs geschrieben - ein bißchen weiterhelfen konnte. Zusammenfassend läßt sich also sagen: 16 GB RAM sind eine tolle Sache und sicher hier und da sehr nützlich (ich habe nur 8 GB), aber Wunder erhoffen kann man davon nicht.

 

Allerbeste Grüße vom gero

Zuletzt geändert von gero54 am 11.05.2015, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeLuxe 16, 17, MX, 2013, 2015, 2018 (17.0.2.159), 2023, ProX4, ProX15

Foto Designer, Foto Manager, Music Editor, Music Maker

jeweils auf diversen Rechnern mit Windows 7 bzw. Windows 10

Intel I7 7700K, NVIDIA GTX 1660 TI + 2xMonitor 4k 40"

ScroogeMcDuck schrieb am 11.05.2015 um 18:52 Uhr

@gero54

 

Vielen lieben Dank. So wünscht man sich Hilfe wenn man in ein Forum kommt und fragt :) Du hast mir damit meine Frage beantwortet und weitergeholfen. Ich danke dir :)