Magix kürzt Filmaufnahme am Ende ungewünscht

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 10:52 Uhr

Hallo, ich nehme des Öfteren Filme, die ich nicht herunterladen kann, weil es dafür keine Funktion gibt, mit einem Bildschirmaufnahmeprogramm (oCam) auf.

Die fertige Aufnahme kann ich z.B. in VLC problemlos abspielen.

Wenn ich diese aber in Magix bearbeiten möchte (im wesentlichen kürzen/ausschneiden) fehlt oft ein Stück am Ende, obwohl ich schon bei der Aufnahmezeit etwas zugebe, also wenn der Film z.B. 50 Minuten lang ist, gebe ich in oCam 55 Minuten ein, je länger der Film ist erhöhe ich den Nachlauf proportional.

Es wäre natürlich schöner, die Aufnahme zeitgenau einzustellen, da ist ja dann nur noch Abspann o. ä. drauf. Ist allerdings kein neues Problem, verfolgt mich schon über etliche Magix VdL Versionen.

Vielleicht hat jemand neue Erkenntnisse, was die Filmkürzung in Magix verursacht bzw. wie man das verhindern kann, in VLC ist ja der gesamte Film inkl. Abspann und Überhang zu sehen.

Gruß Günther

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Magix Video deluxe 2023 Plus, Version 22.0.3.172 • Windows 11 - 24H2 (Build 26.100.3624)

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Kommentare

Marc-Goder schrieb am 06.04.2025 um 11:38 Uhr

@guenther7

Kann gut sein, dass dein Programm die Aufnahmen mit Variable Framerate speichert.

Mit variabler Frame Rate gibt es bei Magix Programmen immer wieder Probleme.

Du kannst das mit dem kostenfreien Programm MediaInfo analysieren.

Sollte dein Programm mit variabler Framerate aufnehmen, konvertierst du die Aufnahmen am besten mit XMedia Recode oder Handbrake in H264 oder H265 mit konstanter Framerate um.

Wenn du den NVEncoder deiner Grafikkarte benutzt, dann sind die konvertierungszeiten auch nicht allzu hoch.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 14:44 Uhr

Hallo Marc-Goder,

zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort. Wo versteckt sich denn die Angabe der Framerate in MediaInfo?

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

korntunnel schrieb am 06.04.2025 um 15:26 Uhr

@guenther7 Weil @Marc-Goder gerade offline ist, antworte ich Dir mal:

In Deinem Screenshot siehst Du als Modus Bildwiederholungsrate variabel, und dahinter die Unterschiede in den Frameraten. Das ist dann das Problem, es führt zu dem, was Du bemerkt hast und i.d.R. auch zu Asynchronitäten. Die Lösung hat Dir @Marc-Goder geschrieben.

Eine Bitte: stelle die Anzeige von MediaInfo auf Text und kopiere den hier rein, ist für uns übersichtlicher, siehe auch hier:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

P.S. Du kannst auch direkt aus dem Programm heraus den Bildschirm aufnehmen, dann hättest Du das Problem nicht.

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.04.2025, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 16:14 Uhr

Hallo Korntunnel, danke für Deine Antwort.

Zu dem mediainfo training Link hat marion51 richtig geschrieben: "Wir können nur hoffen, dass die "Bedürftigen" den Weg hierhin finden". Wie wahr. Ich nehme an, nachträglich ändern macht jetzt auch keinen Sinn mehr?

Ich würde gerne bei oCam für die Bildschirmaufnahme bleiben, weil das ruckzuck geht, mit magix hab ich mir irgendwie schon mal die Finger gebrochen 😯. Bevor ich allerdings mit XMedia Recode oder Handbrake das Video umwandel, würde ich es doch nochmal mit magix versuchen.

Allerdings steht bei den Einstellungen von oCam auch H264, notfalls kann ich da bei der Hotline auch noch mal fragen ob eine andere Einstellung sinnvoll/möglich ist.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

BilderMacher schrieb am 06.04.2025 um 16:50 Uhr
 

Ich würde gerne bei oCam für die Bildschirmaufnahme bleiben, weil das ruckzuck geht,

Du könntest es aber auch mal mit der neuen Bildschirmaufnahme MAGIX Capture versuchen. Sie ist Bestandteil der aktuellen Version von VDL/VPX.

Über den Microsoft Store kannst du sie dir in Windows 11 herunterladen, installieren und nutzen.

Die Aufnahmen mit dieser APP sollten in Videodeluxe auf jeden Fall in der Länge stimmen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 06.04.2025 um 16:51 Uhr

@guenther7

Im Nachklapp brauchst Du das nicht mehr zu ändern, ist nur für die Zukunft. Viele, die hier antworten, kennen das Tutorial, manchmal stellen sie auch gleich den Link dazu ein. Ist hier wohl von @Marc-Goder übersehen worden.

oCam kenne ich nicht. Kann man da eventuell einstellen, dass mit einer konstanten Bildwiederholungsrate aufgenommen wird? Eigentlich müsste das irgendwie gehen, dann wäre das Ergebnis auch ohne Probleme.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 06.04.2025 um 17:08 Uhr

Hi @guenther7, nur der Vollständigkeit halber:

Achtest Du beim Donwmix auch darauf, dass der blaue Balken über der Timeline die Länge Deines Films mindestens ebenso lang ist?

Ist mir nämlich auch schon passiert, dass am Ende eines gerenderten Films plötzlich ein (kleines) Teil fehlte und ich mir das zunächst partout icht erklären konnte, bis ich gesehen habe, dass besagter Abspielbalken kürzer als der Film war😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 572.83), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5679, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 572.83), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3476, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 572.72), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3624, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 17:35 Uhr

Hallo, zunächst mal vielen Dank für die nette Unterstützung an alle.

Bei meinem letzten Beitrag hatte ich wohl versäumt, einen Screenshot von oCam einzustellen, hole ich hiermit nach. Habe aber auch gleich mal eine Anfrage zur festen Bildwiederholrate an oCam geschickt.

@Bildermacher; MAGIX Capture werden ich auf jeden fall mal testen, sofern es mit meiner Version 22.0.3.172 funktioniert.

@dbekrause; was meinst Du mit blauer Balken über der Timeline, meinst Du die ganz dünne Linie?

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

BilderMacher schrieb am 06.04.2025 um 17:37 Uhr

@Bildermacher; MAGIX Capture werden ich auf jeden fall mal testen, sofern es mit meiner Version 22.0.3.172 funktioniert.

Das funktioniert ohne deine Version Video deluxe 2023. Direkt aus dem Windows-Startmenü öffnen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 17:40 Uhr

ah, danke🔆

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Marc-Goder schrieb am 06.04.2025 um 18:19 Uhr

@guenther7

Da solltest du in deinem Capture Programm die Einstellungen auf konstante Framerate ändern können.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 18:23 Uhr

Hallo, hab eben einen Hinweis bekommen, wie ich die konstante Rate in oCam einstellen kann

Da hatte ich bei der Suche wohl wieder mal Tomaten auf den Augen

Werde testen und berichten

Zuletzt geändert von guenther7 am 06.04.2025, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

dbekrause schrieb am 06.04.2025 um 19:04 Uhr

Hi @guenther7,

@dbekrause; was meinst Du mit blauer Balken über der Timeline, meinst Du die ganz dünne Linie?

Nein, sondern die genau darunter, die auf Deinem Screenshot aktuell grau ist..befindet sich dort z. B. ein Clip, wird iese Line beim Draufklicke blau und durch eckige Klammern eingegrenzt.

Das hat vor allem dann Wirkung, wenn man im ersten Exportfenster den Button "nur markierten Bereich exportieren" aktiviert. Ich habe es aber erlebt (ist schon ein Weilchen her), dass ein Film immer nur mit diesem Bereich exporiert wurde, seitdem passe ich stets darauf auf.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 572.83), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5679, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 572.83), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3476, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 572.72), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3624, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 19:15 Uhr

Hallo an alle, vielen vielen Dank für Eure qualifizierte Hilfe.

Habe eben testweise eine Datei mit oCam und den geänderten Einstellungen aufgenommen, wird in VdL perfekt dargestellt, da fehlt nix.

Da wäre ich alleine nie drauf gekommen.

 

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

korntunnel schrieb am 06.04.2025 um 19:41 Uhr

Hallo @guenther7

die Lösung kam von @Marc-Goder. Ich habe deshalb den Lösungsbutton bei ihm angeklickt. Falls jemand ein ähnliches Problem hat, wird er sofort dorthin geführt. Dafür hast Du sicherlich Verständnis.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

guenther7 schrieb am 06.04.2025 um 20:08 Uhr

selbstverständlich, ich bin wohl über das Prozedere etwas unbedarft, danke für die Hilfe

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston