Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.02.2025 um 21:48 Uhr

Um welche Programmversion handelt es sich denn?

Nicht jeder Video- und Animationseffekt ist Keyframe-fähig!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 14.02.2025 um 21:54 Uhr

Außerdem ist manchmal ein Setzen eines Keyframes erst möglich, wenn der Ausgangswert verändert wurde (z.B. bei Geschwindigkeit).
Bitte schildere daher anschaulich, was Du machen möchtest. Wir können Dir leider nicht über die Schulter sehen!
Danke

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

hsom37 schrieb am 15.02.2025 um 21:13 Uhr

Besten Dank für das Beachten meine Problems!

Es handelt sich um die Programmversion ; "MAGIX Video deluxe 2025 Plus".

Weitere Infos:

Windows 11, HP Laptop,

Sys Model: ZBOOK Firefly 16 inch G10 G10 Mobile Workstation,

Processor: 13th Gen INtel(R) Core(TM) i7-1365U / 1800MHz 10Kerne12 logische Prozessoren..

Gerne beantworte ich Fragen!

 

 

Matthes2 schrieb am 15.02.2025 um 22:01 Uhr

Welchen Effekt möchtest Du denn mit Keyframes steuern?
Wie @BilderMacher oben schon schrieb: nicht jeder Effekt ist über Keyframes animierbar, außerdem sind oftmals Keyframes nur dann setzbar, wenn der Wert nicht mehr dem Ausgangswert entspricht.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

hsom37 schrieb am 15.02.2025 um 22:36 Uhr

Ich möchte damit steuern zB: Kamera/Zoomfahrt, Grösse/Position, Geschwindigkeit usw. Das war übrigens bei der letzten Magix Version problemlos möglich!

Die Leiste mit den "Anklickpunkten". setzen / löschen / kopieren / kopierte einsetzen, sind matt sichtbar aber nicht anklickbar.

Danke und Gruss

Hans

BilderMacher schrieb am 15.02.2025 um 22:46 Uhr

Also bei G/P/R sind die Symbole alle sofort aktiv.

Bei Geschwindigkeit musst du den Effekt im KF-Editor noch anklicken.

Das ist immer so, wenn der Effekt nicht gewählt ist, sind die KF-Symbole grau.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

hsom37 schrieb am 16.02.2025 um 09:39 Uhr

Das Film Objekt und der gewünschte Effekt ist gewählt, die KF Symbole bleiben grau und sind nicht anklickbar!Angenehmen Sonntag wünscht Hans

newpapa schrieb am 16.02.2025 um 10:16 Uhr

So sieht das bei mir aus, wenn der Audioeffekt "Allgemein" aktiviert und ein Audioobjekt in Focus ist.Das kann ich bei deinem Screeshot nicht sehen: "Allgemein" ist nicht als markiert erkennbar, das Bearbeitungsmenü ist wohl nicht aktiviert, ob ein Audioobjekt im Focus ist kann nicht beurteilt werden, weil nicht im Bildausschnitt zu sehen.

Matthes2 schrieb am 16.02.2025 um 10:19 Uhr

Hallo @hsom37, Dein Screenshot zeigt leider nicht, welchen Effekt Du ausgewählt hast, aber das nur nebenbei.
Ich gehe jetzt mal alle von Dir genannten Effekte durch und schreibe meinen Sermon dazu:
- Kamera-/Zoomfahrt ist ein Effekt, der NICHT keyframefähig ist, hier kannst du also auch kein Keyframes setzen
- Größe/Position/Rotation: hier kommt, wenn der Effekt auf diesem Objekt neu angewandt werden soll, als erstes eine Abfrage "Effekt anwenden". Die muss bestätigt werden. Ab da an sind alle Felder für das Setzen, Löschen ... von Keyframes sofort nutzbar. WICHTIG: Du musst das Videoobjekt markiert haben, Bei Anzeige von Audio und Video auf getrennten Spuren kann es ja durchaus schon mal vorkommen, dass man versehentlich das Audioobjekt anklickt, dann geht da natürlich auch nichts!
- Geschwindigkeit: Hier sind die Buttons für das Setzen, Löschen etc. so lange ausgegraut, bis Du oben im Feld für die Parameter Framerate oder den Geschwindigkeitsfaktor geändert hast. In der "Ausgangsstellung" kannst Du noch keinen Keyframe erstellen!

Bitte teile uns mit, welche weiteren Effekte dir Probleme bereiten, dann können wir dir auch gerne weiter helfen!
Gruß und viel Erfolg
Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 16.02.2025 um 10:27 Uhr

Zur Screenshot-Schule >>> hier lang >>>

https://www.magix.info/de/tutorials/der-schnelle-screenshot--1334625/

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 16.02.2025 um 10:33 Uhr

Hallo,

wenn es lt. Screenshot um einen Audioeffekt geht, dann muss auch ein Audioobjekt im Focus sein.

korntunnel schrieb am 16.02.2025 um 12:45 Uhr

Hallo @hsom37

falls Du Kamera-/Zoomfahrt nutzt, ist dieser Effekt durchaus keyframefähig. Es wird zwar Größe/Position angezeigt, aber danach folgen weitere Punkte, siehe Screenshot.

Ich schreibe das wegen dieser Aussage:

- Kamera-/Zoomfahrt ist ein Effekt, der NICHT keyframefähig ist, hier kannst du also auch kein Keyframes setzen

Wenn das der Fall sein sollte, klickst Du nach markieren der Videospur "Vom Ausschnitt" oder einen anderen Button dort an, es erscheinen zwei Keyframes für Anfang und Ende des Clips. Diese Keyframes kannst Du durch Klick darauf verändern, Zwischenpunkte lassen sich ohne Probleme setzen, und zwar durch Verschieben des Ausschnittes.

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.02.2025, 13:21, insgesamt 3-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hsom37 schrieb am 16.02.2025 um 18:07 Uhr

Dank eurer Hilfe ist das Problem gelöst! Im Fenster "Effekte" muss ich "Grösse und Position" und dann "Effekte anwenden" anklicken, dann sind die Punkte hell resp. aktiviert aktiviert und ich kann die Keyframes setzen.

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Hans