Fehlermeldung "Couldn't resolve host name" im Magix web designer

Jrg-Thex schrieb am 22.12.2023 um 18:19 Uhr

Hallo,

beim hochladen der Seiten erscheint immer die Fehlermeldung "Couldn't resolve host name". Ich nutze den Web Desinger Premium 19. Die FTP-Zugangsdaten habe ich nicht verändert und auch noch mal vom Anbieter überprüft. Das einzige was ich geändert habe ist, das ich ein SSL-Zertifikat auf die HP aktiviert habe.

VG

Kommentare

dbekrause schrieb am 25.12.2023 um 08:14 Uhr

Hi @Jrg-Thex,

Das einzige was ich geändert habe ist, das ich ein SSL-Zertifikat auf die HP aktiviert habe.

ich nehme mal an, dass Dein Web nach wie vor mit "http://" beginnt, das müsstest Du ändern in "https://", und das erreichst Du, indem Du Deine Webseite/n mit diesem Format speicherst...das sollte das Problem lösen.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 572.83), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5679, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 572.83), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3476, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 572.72), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3624, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Jrg-Thex schrieb am 27.12.2023 um 10:38 Uhr

Hallo bdekrause,

vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe das mal geprüft aber (leider) ist die Seite unter https// zu erreichen.

Das war nicht der Fehler, aber danke für deine Mühe.

VG

dbekrause schrieb am 27.12.2023 um 15:04 Uhr

Hallo @Jrg-Thex, dann lese ich noch, dass Du die FTP-Zugangsdaten nicht verändert hast - nicht dass ich jetzt eine Koryphäe wäre -, aber bist Du sicher, dass da nichts geändert werden muss?

Überprüfe lieber nochmal penibel diese Zugangsdaten, gleiche auch die Anforderungen Deines Providers ab, Buchstabe für Buchstabe, Zeichen für Zeichen, ich habe damit schon die dollsten Sachen - vor allem Kleinigkeiten - erlebt.
Das Schlimme dabei ist, dass 20 verschiedene Anbieter auch 20 verschiedene Beschreibungen für den Internet-, Web-Service bereitstellen...drück Dir die Daumen😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 572.83), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5679, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 572.83), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3476, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 572.72), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3624, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯