'Erhöhte' DVD-Kapazität?

trau-di-pe-37 schrieb am 12.02.2010 um 16:09 Uhr
73-jähriger (Noch-)Anfänger!
Ich habe da eine 'selbstgestrickte' DVD erhalten 4,7GB / 120 Min., auf der
aber Filmsequenzen von 3(!) Std. 54 Min. mit ca. 10.200 MB gebrannt sind.
Wie geht denn so etwas??
Bin sehr an der Erstellung von DVD's interessiert ( Überspielung älterer
Urlaubsfilme (VHS) ) und da wär eine bessere / größere Kapazität der DVD,
wenn sich denn keine zu große Qualitätseinbuße einstellt, wünschenswert.
Kann mir mit Rat geholfen werden???

Kommentare

geschi schrieb am 13.02.2010 um 08:44 Uhr
Eine gebrannte DVD hat immer 4,7GB, wobei bei Video ca.4,2GB nutzbar sind, da geht nicht mehr.
Es gibt keine DVD (gebrannt) die 10GB Fassungsvermögen hat!!
Wenn du ein Video da hast das 10GB groß ist, dann wird das mit einer sehr niederigen Bitrate auf eine DVD passen.
Die Grösse eines Videos hängt von der Länge, Auflösung und Bitrate ab.
Da man die Länge kaum beeinflussen kann, muss man da eben auf die auf die Bitrate und Auflösung zugreifen.
Mit niederigster Bitrate (2000) und Aulösung (352x576), bekommst du ca.4:20h auf eine DVD, aber es sind immer noch 4,2GB und nicht 10GB.
Aber so ein DVD Rohling kostet doch fast nix, daher mein Tipp: Bleib bei der Standard Auflösung von 720x576 und einer Bitrate von ca.6200, bei einer Quali von 10, höchstens 12, alles was darüber ist, ist reine Zeitverschwendung.