s/w Bitmap mit transparentem Hintergrund

Pfalztomas Posté à 31/05/2012 10:11

Hallo zusammen,

ich bin noch neu am Foto&Grafik Designer 7 und hab dazu folgende einfache Frage:

Ich würde gerne eine selbst erstellte s/w Grafik/Zeichnung (mit Bleistift oder Edding gemalt), die ich eingescannt habe, über ein vorhandenes Foto legen. Das Ergebnis soll so sein, dass die dunklen Stellen des Scans 100% zu sehen sind und dort, wo ich nicht gezeichnet habe (also die weißen Stellen), durchsichtig sind, so dass man das darunter positionierte Foto sehen kann.

Wenn ich im Moment meine Zeichnung auf das Bild lege, dann ist die Zeichnung zu 100% zu sehen inklusive der weißen Stellen. Ich nehme mal an, dass es sehr einfach ist, den weißen Hintergrund dieser Zeichnung / Grafik als Transparent einzustellen oder die schwarzen Teile der Grafik als Objekt ohne Hintergrund umzuwandeln, leider finde ich keinen Befehl dafür und die Hilfe bezieht sich doch eher auf Fotos als auf solche s/w Grafiken.

Gibt es eine einfache Anleitung, wie ich bei eigenen s/w-Grafiken einen transparenten Hintergrund erzeugen kann? Früher hatte ich an einem Grafikprogramm die Möglichkeit, beim Speichern von Bildern als GIF eine Farbe als "transparent" zu definieren, so oder ähnlich hätte ich mir das vorgestellt...

Besten Dank für jeglichen Tipp!!

Gruß

Tom

Commentaires

marion51 Posté à 31/05/2012 13:38

du mußt das bild als hintergrund verwenden

gruß

Pfalztomas Posté à 31/05/2012 13:41

Hi und vielen Dank für die Antwort,

aber wenn ich das Bild als Hintergrund verwende, dann wird mein "Vordergrund" auch nicht transparent - ich will ja, dass nur das was ich zeichne zu sehen ist und nicht der viereckige Ausschnit inkl. des weißen Hintergrunds der Zeichnung...?

Gruß

Tom

wabu Posté à 31/05/2012 14:29

Nach meinem Gefühl ist das Programm Grafik orientiert und nur rudimentär an Fotos.

Mit anderen Programmen ist solch eine Aktion sehr simpel - ich bin gespannt ob jemand hier einen Weg weiss.

Dernière modification de wabu le 31/05/2012, 14:29, Modifié 1 fois au total.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra Posté à 31/05/2012 22:45

Ich habe gerade das Programm nicht zur Verfügung, vermute aber, dass der Bitmap Tracer dir weiterhelfen wird. Wahrscheinlich unter Extras zu finden. Der verwandelt Fotos und Grafiken in bearbeitbare Linien. Auf die kann man dann in der Ebenengalerie zugreifen. Ja soweit aus meiner Erinnerung, probieren könnte ich erst am Sonntag.

Dernière modification de Irra le 31/05/2012, 22:45, Modifié 1 fois au total.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ancien utilisateur Posté à 01/06/2012 00:11
  1. Erstelle ein neues Dokument (neue Seite)
  2. Importiere das Foto
  3. Importiere die gescannte Grafik (vorzugsweise 2 Farben)
  4. Schiebe die s/w-Grafik über das Foto und skaliere sie
  5. Markiere die s/w-Grafik
  6. Wähle das Transparenz-Werkzeug mit den Parametern
    - Transparenzform: Gleichmäßig
    - Transparenztyp: Bleichen oder Aufhellen
    - Transparenz: 0 %
  7. Exportiere das Ergebnis

So sieht das dann aus:

 

Ein GIF-Format mit definierter Hintergrund-Transparenz ist nicht erforderlich.
Ich habe hier eine 2-Farben-Bitmap (Windows-BMP) verwendet.

Meine Ebenengalerie sieht dabei wie folgt aus:

 

LG Andreas

 

 

wabu Posté à 01/06/2012 09:11

Andreas, ich bin deiner Anleitung gefolgt, finde mich aber nicht zurecht.

Bei PSP habe ich die zwei Bilder übereinander, markiere mit dem Zauberstab eine Farbe, wähle entfernen und fertig, ich schau durch diese gewählte Fläche, wie gewünscht:

oder:

das erste Beispiel kriege ich auch im Designer hin, das zweite nicht.

Und dein Beispil schon garnicht....

Dernière modification de wabu le 01/06/2012, 09:12, Modifié 2 fois au total.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Pfalztomas Posté à 01/06/2012 16:41

Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge!!

Habe die Sache nun zu meiner vollsten Zufriedenheit hinbekommen, möglicherweise gibt es aber auch bessere Wege als folgende:

1.) Foto öffnen

2.) Darauf: den gescannten Bitmap einfügen (der Hintergrund des Bitmaps ist weiß, da dieser noch nicht transparent ist)

3.) Rechts-Klick auf den gescannten Bitmap und dann -> Bitmap-Kopie erstellen... aufrufen

4.) Im neu geöffneten Fenster "Optionen Bitmap-Erstellung" auswählen:
  a) Farbtiefe: 16 Farben (Strichzeichnung braucht nicht mehr
  b) Max. Farben: 4 (es gibt eigentlich nur schwarz und weiß und ein bisschen grau)
  c) Dithering: keine
  d) Rechts von Dithering werden die 4 Farben angezeigt, darin auf die Hintergrundfarbe (weiß) klicken
     alternativ, wenn umgekehrt die Schrift durchscheinend sein soll, muss die Farbe schwarz ausgewählt werden
  e) Unten auf das rechte Glas-Symbol klicken = Ausgewählte Farbe transparent
   f) Kontrolle des Ergebnisses durch Klick auf "Vorschau"
   g) Zu guter Letzt unten auf "Erstellen" klicken

5.) Es wird der gescannte Bitmap eingefügt, bei dem der weiße Hintergrund jedoch transparent ist und durchscheinend ist.

6.) Den original Bitmap mit weißem nicht transparentem Hintergrund löschen und den kopierten mit transparentem Hintergrund wie gewünscht vor dem Foto platzieren

Fertig!

Nochmals besten Dank und viele Grüße aus der Pfalz

Tom

Ancien utilisateur Posté à 02/06/2012 02:17

Hallo Pfalztomas,

vielleicht solltest du an dieser Stelle gleich mal den von dir verwendeten Begriff "s/w-Grafik" verdeutlichen. Unter schwarz-weiß verstehe ich nämlich nur 2 Farben, eben schwarz und weiß und somit eine Bitmap mit einer 2-Farben-Palette.

Ferner sollte man die Unterschiede kennen zwischen

  • Anzahl der Farben bzw. Graustufen in der Palette (angegeben in einer dezimalen Zahl)
  • Farbtiefe (angegeben in Bit pro Kanal)

Eine 16-Graustufen-Bitmap (4 Bit) kann ich auch gar nicht scannen, nur 256 Graustufen (8 Bit).
Bei einer 16-Farben-Bitmap müsste ich zudem umständlich die Palette editieren.

... möglicherweise gibt es aber auch bessere Wege als folgende ...

Ja, gibt es.

  1. Foto öffnen
  2. Graustufen-Bitmap importieren
  3. Graustufen-Bitmap skalieren
  4. Transparenz-Parameter einstellen
  5. Gesamten Layer exportieren

 

LG Andreas

 

Freizeitfotograf Posté à 02/06/2012 09:43

Hallo Pfalztomas

Ganz einfach, die gescannte bmp Grafik in Foto  Grafik Designer laden, und als "PNG" exportieren. (2 Farben und weiße Farbe löschen)

Diese, mit transparentem Hintergrund, PNG Grafik kannst auf jedes Bild legen, einbinden bzw.gruppieren und danach im gewünschten Format speichern.

 

LG Alfred

 

Dernière modification de Freizeitfotograf le 02/06/2012, 17:47, Modifié 5 fois au total.

Gruß

Intel Core i9-9900K,   Mainboard ASUS Prime Z390-P,   GPU 630, GTX 1660 Super,

Fractal Design Celsius+ S36 Dynamic, Corsair DIMM KIT 32GB,  

2 x SSD 1TB, 1x HDD 2TB,    MW 10 Prof. 64Bit.

Foto: Panasonic DMC-LX3.  Video: Panasonic HDC-SD909, GoPro Hero 6 und 10

Fernseher: Samsung UE40C6750SVXZG

MAGIX: Video Pro X 19.0.1.129,    Xara Designer Pro X , Sounf Forge 3, Music Maker

proDAD: VitaScene V3 Pro,  Mercalli V5 und SAL,  Heroglyph 4,  Adorage 1,3,4, 11.

Hitfilm PRO 12, DaVinci Resolve 17,3, Blender 0.3

ModionStudios: Vasco da Gama 14 HD Pro

REALLUSION: iCone 7 PRO,  Crazy Talk 8 Pipl., Animator 3 Pipl.

Pfalztomas Posté à 02/06/2012 10:20

Hallo Freizeitfotograf,

vielen Dank für die Info, so ähnlich hab ich das früher gemacht, einfach den Bitmap als png (gif) mit transparenter Farbe gespeichert und dann diesen über das eigentliche Bild gelegt. Vielen Dank! Hab das zuerst selbst versucht, fand aber die gif/png Optionen nicht, weil ich den Bitmap nicht exportieren sondern speichern wollte.

 

Hallo Delphi,

bei mir sind s/w Bitmaps auch eigentlich tatsächlich Bitmaps mit den 2 Farbwerten schwarz und weiß. Mein Scanner scannt in den vorgegebenen Einstellungen in 256 Graustufen und von dem übernehme ich den Bitmap. Aber darauf kommt es gar nicht an: Beim Kopieren des Bitmaps reduziere ich ja die 256 GS in den Einstellungen auf 16 und stelle die Zahl der max. Farben sogar noch auf 4 (wenn ich auf 2 stelle, erhalte zumindest ich NICHT das gewünschte Ergebnis, keine Ahnung, aber vielleicht fehlt (noch) die Erfahrung)

Wenn ich jedenfalls den Bitmapkopierer auf 4 Farben reduziere, kann ich eine davon als "Transparent" definieren und die Sache ist geklärt (siehe 3. Foto anbei, ganz unten).

Frage: Wo kann ich den Transparenz-Parameter an einem Bitmap/überlagerten Grafik einstellen? Dann müsste ich die Grafik nicht kopieren oder exportieren.

Anbei findet Ihr den Bitmap und das Ergebnis, das ich wie von mir erklärt erhalten kann...

 

Vielen Dank und viele Grüße aus der Pfalz

Tom

 

Irra Posté à 03/06/2012 10:36

Ganz ohne Im- und Export. Transparenz - Gleichmäßig - Buntglas

 

 

Dernière modification de Irra le 05/06/2012, 08:22, Modifié 3 fois au total.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro