Monitoring mit Behringer x32 - Rückweg Wiedergabe

wolfgang-k Posté à 08/11/2017 11:02

Hallo allerseits,

ich habe seit vorgestern Magix Samplitude Music Maker und den PC an einem Digitalmischpult Behringer X32 mit eigener Soundkarte angeschlossen. Die Kanalbelegung funktioniert auch soweit und die einzelnen Kanäle des Behringers werden als Monospuren mit Magix aufgenommen.

Nun möchte ich aber den Mix auch am Behringer Pult ablaufen lassen und dabei stoße ich auf ein Problem. Während ich beim Input (also der Aufnahme) auf Mono schalten kann, finde ich diese Funktion nicht für die Wiedergabe.

Beispiel:

Spur 1 Bassdraum

Spur 2 Snare

Spur 3 HiHat

Spur 4 Tom

Bei der Wiedergabe wird Spur 1 (die Bassdrum) leider via Magix nun über Kanal 1 + 2 zurückgeführt.

Weiß hier jemand wie ich dies im Programm ändere, sodass bei der Wiedergabe auch nur auf einem Kanal gesendet wird?

Ich hoffe, dass ich es verständlich erläutert habe :O

 

Beste Grüße
Cliff

Commentaires

wolfgang-k Posté à 08/11/2017 11:27

P.S. Ich habe gerade gesehen, dass direkt unter meinem Thread bereits die Frage nach Mono-Rückwegen gestellt wurde, aber leider habe ich dort auch keine "Lösung" gefunden.

Das Behringer x32 Pult hat die Möglichkeit auf USB-Stick einen "Endmix" (vom Main-Signal) zu speichern und das möchte ich gerne nutzen. Hintergrund: Das Pult wird bei Konzerten im Jugendzentrum eingesetzt und der Live-/Frontsound im Veranstaltungsraum eignet sich nicht als Endmix, sodass ich gerne alle Spuren extern auf dem PC via Magix roh aufnehmen möchte und diese dann nach dem Konzert wieder mono an die jeweiligen Kanäle ans Behringer zurückführe, um dann dort die Lautstärken der einzelnen Kanäle anzupassen, sodass ein Endmix stimmig ist. Es geht hier nicht um eine Studioproduktion, sondern ein Livemitschnitt ^^

wolfgang-k Posté à 08/11/2017 12:05

Habe noch einmal rumgetestet und über Umwege (PAN jeweils links oder rechts) funktioniert es zwar, aber geht das nicht auch "einfacher"?

Ancien utilisateur Posté à 08/11/2017 13:55

Magix musik maker ist definitiv das falsche programm, samplitude pro x3 wäre richtig, ich kann beim x32 mir die ausgänge auch auf andere stereo routen und diese dann im mixer weiter routen

wolfgang-k Posté à 08/11/2017 15:14

Das wäre aber auch finanziell eine andere Hausnummer und in einem Jugendzentrum sind die Gelder nicht so üppig vorhanden ... Dann werde ich wohl doch mit Audacity aufnehmen und abspielen. Das reicht für meine "Zwecke".

Magix Music Maker hat auch nur 16 Mono-Rückwege, so dass ich gar nicht alle Spuren mit PAN (links/rechts) gar nicht ans Pult zurückgeben kann :(

BilderMacher Posté à 08/11/2017 15:43

Jugendzentrum ...

Versuche es doch hier mal ... ihr seid doch sicher...

https://education.magix.com/de/bildungseinrichtungen/gemeinnuetzige-einrichtungen/

https://education.magix.com/de/produkte/magix-musikprodukte/

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ancien utilisateur Posté à 08/11/2017 16:35

du hast ein ueber 2000 europult und hast software wo du nur 20% nutzen kannst, daw steuerung geht ja auch nicht, bei mir klappt das alles wunderbar

Ancien utilisateur Posté à 08/11/2017 17:02

wie willst du mit Musicmaler eigentlich ein Schlagzeug aufnehmen,

wolfgang-k Posté à 08/11/2017 22:46

N'Abend,

besten Dank für den Hinweis auf Gemeinnützigkeit ... Evtl. ist im neuen Haushaltsjahr etwas Luft für ein Programm, aber letztendlich ist es auch nur ein "Gimmick" für die Bands, die für wenig Geld bei uns live auftreten.

Das Pult für knapp "unter" 2.000 Euro ist eine Investition, die wir tätigen mussten, damit wir Liveauftritte und andere Events halbwegs professionell durchführen können. Livemitschnitte sind konzeptionell nicht vorgesehen ^^

Bezüglich der Namensverwechslung bitte ich um Verzeihung. Dies war keine Absicht! Ich nutzte jahrelang privat Music Maker ...

Abendliche Grüße
Cliff

Ancien utilisateur Posté à 08/11/2017 23:34

Also definitiv gesagt, habe das x32 am samplitude pro x3 dran, du kannst routen wie du willst, meine soundkarte im x32 steht auf 16in und 8out, das reicht auch, wenn ich z.b. Vocals über ein tc helion laufen lassen möchte um dann backing vocals zu bekommen, dann schicke ich die z.b. Auf out 3/4 ,von dort auf das tc üver aux oder einen der 16 busse und vom tc komme ich wieder in einen eingang.das svhöne ist, alles bei niedriger latenz, also machbar ist es, ob und inwieweit es mit dem Music Studio geht, weiss ich nicht, ob der Mixer alle Möglichkeiten bietet, die DAW Steuerung vom x32 funktioniert auch sehr gut im Samplitude, ein wesentlich besseres arbeiten, und daran denken, wenn du deine soundkarte auf 32 out stellst, kannst du normal die externen eingänge nicht mehr nutzen.