Grafikkarte & 360 Grad Video Bearbeitung mit Pro X

FWDE Posté à 22/06/2018 07:38

Neben der normalen GoPro haben wir uns die GoPro Fusion für 360 Grad Video geholt. Meine Frau produziert auf Ihrem Mac mit Final Cut schon die ersten Ergebnisse. Nun möchte ich mir auch einen geeigneten PC für die 360 Grad Bearbeitung holen um die GoPro Fusion auch für meine Hobbies zu nutzen. Als PC soll es ein Win 10 mit i7 8700k, einer neuen Grafikkarte, 32 GB und einer 970er EVO SSD Platte sein. Weil mit meinem alten PC brauche ich gar nicht erst mit 360 Grad Videos anzufangen

Frage 1: Welche Grafikarte würdet Ihr konkret empfehlen, die sehr gut von dem neuen Magix Pro X unterstützt wird ?

Frage 2: Gibt es 360 Grad Workshops oder Tutorial für das neue Magix Pro X ?

Commentaires

BilderMacher Posté à 22/06/2018 07:53

Frage 1: Welche Grafikarte würdet Ihr konkret empfehlen, die sehr gut von dem neuen Magix Pro X unterstützt wird ?

Da verweise ich auf die "Technische Daten" auf der Produktseite zu Video Pro X.
Hier speziell die Empfehlung: (empfohlen: ab Nvidia GTX 1050)

Frage 2: Gibt es 360 Grad Workshops oder Tutorial für das neue Magix Pro X ?

Speziell zu Video Pro X gibt es keine Tutorials, aber im MAGAZIN findet man einen Beitrag zu "360 Grad Video bearbeiten mit Video deluxe"

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

FWDE Posté à 22/06/2018 08:37

Hallo BilderMacher,

besten Dank - ich hatte Hoffnung das der eine oder andere Magix Pro X User sich auch mit dem schneiden von 360 Grad Video aktuell beschäftigt und dementsprechend schon Erfahrung auch mit der neueren Nvidia Grafikkarten Serie gemacht hat.

Hatte mir die Bestenliste von Chip und Tests von pcgameshardwareangeschaut - http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafikkarten-PCIe--index/detail/id/733/ - http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-8G-11-Gbps-OC-Grafikkarte-265908/Tests/Benchmark-Review-1226438/ - aber das muss ja nichts bei der Videobearbeitung mit Magix Pro X heissen

Die MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G 8GB GDDR5X werde ich dann mal ausprobieren

PS: Klasse wäre, wenn man sich mit dem einen oder anderen hier im Forum zur 360 Grad Videobearbeitung mit Magix Pro X austauschen könnte

 

 

_Chris_ Posté à 22/06/2018 09:05

@FWDE
Mit einer Grafikkarte von nVIDIA wirst du sicher nichts falsches machen.
Wenn es auf das Geld nicht sooo ankommt, dann nehme einfach das Flagschiff von nVIDIA, die GTX 1080 Ti.

Da es die Grafikkarte von verschiedenen Herstellern gibt, empfehle ich da die Firma ASUS.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

FWDE Posté à 22/06/2018 09:38

https://www.magix.com/de/video/video-pro-x/tutorials/

-

Die 1080er mit 8 GB sollte ausreichen - die mit 11 GB kostet fast 300 € mehr. Die würde ich mir gerne sparen, falls es nicht sinnvolle Gründe dafür geben sollte. Erkennt Magix Pro X das selbst oder muss da was eingestellt werden ?

Hardwarebeschleunigung Volle Leistungsstärke durch volle Verwendung von CPU und GPU. Das De- und Encoding (H.264, H.265) wird hardwarebeschleunigt. Der Export von HEVC/H.265-Videos kann durch die NVENC-Unterstützung von NVIDIA erstmalig auf den Hardware-Encoder der GPU ausgelagert werden. Proxy-Unterstützung und Preview-Rendering garantieren zudem einen flüssigen, ruckelfreien Videoschnitt.
Quelle: https://www.magix.com/de/video/video-pro-x/

_Chris_ Posté à 22/06/2018 10:52

Der Unterschied liegt einfach nur in der Geschwingigkeit und dem Speicher. Auch die 1080er mit 8GB sollte reichen!

Unter den Programmeinstellungen musst du dann noch im Videomodus die richtige Grafikkarte auswählen.

Wenn du ein Film exportierst, kannst du "Videoeffekte mit GPU berechnen" ausschalten. Das ist meist viel schneller. Die GPU in deinem Rechner wird trotzdem zur Beschleunigung benutzt! Bei der Einstellung geht es rein nur um die Effekte! Aber du kannst es selber ausprobieren - einmal mit und einmal ohne.

Mit HEVC und nVIDIA ist das Rendern wirklich sehr schnell!

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

newpapa Posté à 24/06/2018 00:11

Hallo,

@FWDE

Die 1080er mit 8 GB sollte ausreichen - die mit 11 GB kostet fast 300 € mehr. Die würde ich mir gerne sparen,

du kannst im Taskmanager sehen, wieviel Speicher auf dem Grafikchip belegt wird. Für das Rendern (h.264) wird kein neuer Speicherplatz angelegt. Für die Vorschau bewegt sich das bei mir je nach Größe des Vorschaumonitors (Fenster oder Vollbild) so um die 500 MB. Erst wenn man den Standard von MaxGPUFrameCaches=35 wesentlich hochsetzt, steigt der Speicherplatzbedarf stark an (kritisch ist ein Vollbild für die Vorschau). Wie sich das darstellt, wenn man einen 4k Monitor verwendet kann ich nicht beurteilen.

Zum Encodieren scheibt MAGIX:

Performance-Steigerungen: Auf vielfachen Kundenwunsch lässt sich der Export von
hochauflösendem HEVC-Material (in h.265-Auflösung) mithilfe der
CUDA-Unterstützung von hochwertigen Nvidia-Grafikkarten durchführen.