2. Grafikkarte und optimale Einstellung Nvidia 1050 Ti

p-magix Posté à 20/01/2022 21:23

Hallo, habe jetzt eine Nvidia 1050 Ti und lese man brauch auch noch eine 2.Grafikkarte?

Da mein Mainboard nichts integriert hat, habe ich es mit meiner alten Nvidia 550 Ti versucht, da ich 3 Grafikkarten Slots habe, aber das ging schief, da die unterschiedlichen Treiberversionen von Nvidia sich nicht gleichzeitig installieren lassen. Alternativ hätte ich noch eine Radeon HD 6770.

Ich habe nur einen 4 K Monitor, würde aber die 2. Karte z.B. nur für den Import anwählen und nutzen.

Meine konkreten Fragen wären:


1. Macht das mit 2 karten überhaupt Sinn oder doch nur die neue Nvidia 1050Ti nutzen ?

2. Welches sind die optimalen empfohlenen Programm-Einstellungen?

3. Muss ich noch etwas beachten, bzgl. der neuen Infusion Implementierung?

Bin da noch etwas unbedarft und bin dankbar für jeden hilfreichen Hinweis.

Danke im Voraus.....

P

Video Pro X (13-19.01.14) - Win 10 Pro 64Bit (21H2-190044.1466) - Intel i7 CPU 950  @ 3.07GHz - 12,0GB Triple Kanal DDR3 @ 539MHz (7-7-7-20) - Gigabyte X58A-UD3R V2 (Socket 1366) - NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti LP 4095 MB (MSI) - 64BitTreiber (511.65) - Samsung SSD 870 EVO 1TB (SSD) - 850Watt Netzteil - Monitor 4K

Commentaires

Katschmarek Posté à 20/01/2022 21:59

Das bezieht sich auf die prozessorinterne Intel Grafikeinheit, wenn vorhanden. Dein Prozessor hat keine interne Grafikeinheit. Der PC ist aber schon etwas älter. Prozessor "Einführungsdatum Quartal2 2009.

Ist das Video ProX 13? Dann müsste es mit der NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti laufen.

Keine alte 2. Grafikkarte einbauen.

Den neuesten Treiber bei Nvidia laden, und Installieren.

https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/184791/de

Danach den PC "Neu starten" anklicken. VideoProX auf Standardwerte zurücksetzen. ist von VDL, aber die Funktion ist gleich.

Dann im Programm Taste y , Geräteoptionen, alle 3 vorzugsweise auf die NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti stellen.

Bei Problemen mit NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti in den Einstellungen andere Kombinationen probieren.

Dernière modification de Katschmarek le 20/01/2022, 22:06, Modifié 2 fois au total.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Matthes2 Posté à 20/01/2022 22:02

Ich habe keine interne Graphikkarte (AMD Ryzen 7 5800X) und nur eine dezidierte (GeForce RTX3060). Damit lässt sich trefflich arbeiten.
Teste einfach mal, wie gut es bei Dir läuft. In der Infusion Engine bekommst Du drei verschiedene Einstellmöglichkeiten für jeden der drei Bereiche (Import, Bearbeitung und Export). Teste erst einmal alles aus und schau, ob Du damit zurecht kommst. Im Voraus die beste Kombination als Empfehlung auszusprechen ist immer sehr schwierig, auch bei gleicher Ausstattung sind zwei Systeme selten wirklich gleich (Treiber, weitere Software...)
Und dann entscheide, ob Du eine weitere Graphikkarte einbauen möchtest...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

p-magix Posté à 21/01/2022 01:42

Ja, X13, aktueller Treiber 5.11 siehe meine Signatur.

Dernière modification de BilderMacher le 21/01/2022, 12:01, Modifié 1 fois au total.

Motif: Vollzitat entfernt

Video Pro X (13-19.01.14) - Win 10 Pro 64Bit (21H2-190044.1466) - Intel i7 CPU 950  @ 3.07GHz - 12,0GB Triple Kanal DDR3 @ 539MHz (7-7-7-20) - Gigabyte X58A-UD3R V2 (Socket 1366) - NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti LP 4095 MB (MSI) - 64BitTreiber (511.65) - Samsung SSD 870 EVO 1TB (SSD) - 850Watt Netzteil - Monitor 4K

Katschmarek Posté à 21/01/2022 02:00

Das Programm läuft aber ?

Man kann es probieren, ob es mit der Radeon HD 6770 geht.

Mit der Nvidia 550 Ti geht es wegen dem Treiber nicht schreibst du.

Ist das Netzteil für 2 Grafikkarten auch ausreichend?

Dernière modification de Katschmarek le 21/01/2022, 02:05, Modifié 2 fois au total.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

p-magix Posté à 21/01/2022 02:05

Ja, X13 läuft, wollte halt vorher nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit 2 zusätzlichen Karten hat.

Mit 2 Nividia ging es nicht, wurden zwar erkannt, aber es lässt sich immer nur 1 Nvidia Treiber installieren und sie haben ja jeweils unterschiedliche und das verursachte Abstürze.

Ja, Netzteil hat 850 Watt

 

Dernière modification de BilderMacher le 21/01/2022, 12:00, Modifié 1 fois au total.

Motif: Kommentar zusammengefasst, Vollzitat entfernt

Video Pro X (13-19.01.14) - Win 10 Pro 64Bit (21H2-190044.1466) - Intel i7 CPU 950  @ 3.07GHz - 12,0GB Triple Kanal DDR3 @ 539MHz (7-7-7-20) - Gigabyte X58A-UD3R V2 (Socket 1366) - NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti LP 4095 MB (MSI) - 64BitTreiber (511.65) - Samsung SSD 870 EVO 1TB (SSD) - 850Watt Netzteil - Monitor 4K

dbekrause Posté à 22/01/2022 10:01

Na ja, @p-magix, ausgehend vom Inhalt Deiner Beiträge spricht definitiv nichts dafür, eine zweite externe Grafik-Karte einzusetzen (und selbst die Aktivierung der CPU-Grafik im BIOS, soweit vorhanden, und gleichzeitigem Betrieb der externen Gra-Ka wäre kritisch zu betrachten).

 

Hast Du 2 Grafik-Karten verbaut, wird eine der beiden vermutlich die "schwächere" sein (davon, dass Dein Netzteil auch nicht gerade viel "Platz" nach oben bietet, schreibe ich jetzt nal ganricht), und das System wird mit den Gegebenheiten der schwächeren der beiden Gra-Ka'n arbeiten, nicht etwa mit denen der leistungsstärkeren.

Dass mehr als eine externe Grafik-Karte verbaut und angewendet wird, habe ich eigentlich bisher nur aus dem Mining-Umfeld vernommen...ich sehe darin sonst keinen Nutzen, ist meine persönliche Meinung.

Dernière modification de dbekrause le 22/01/2022, 10:03, Modifié 2 fois au total.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯