Hallo zusammen,
ich verbinge schon den ganzen Vormittag damit zu verstehen, was (quasi zwingend) erforderlich ist, ein in VDL 2021 (PC, Intel I5, mit Intel HD 530 onBoard) erstelltes 4K-Video in 4K-Qualität zu exportieren. Dass die Bitrate stimmen muss ist eine Sache. Was ich absolut nicht verstehe, auch nach dem Lesen des 20. Arikels hier im Forum und auf anderen Plattformen sowie div. YT-Erklär-Filmen, betrifft den notwendigen Codec.
Ich finde das sehr verwirrend.
Ich zäume das Pferd am besten von hinten auf:
Ich gehe davon as, dass in nicht allzuferner Zukunft 4K-Monitore am PC Sstandard seien werden. Die Ausgabe der Videos soll am PC-Monitor erfolgen, nicht am TV und schon garnicht im Kino ;-) Das ist schon alles.
--------------------------
Ich habe bereits die Möglichkeit 4K-Videos zu erstellen, zu cutten und zu exportieren, z.B. in einem mp4-Container mit einem der genannten Codecs.
Ich habe verstanden, dass ein h.265 Codec den Vorteil einer geringeren Dateigröße hätte / haben sollte. Wobei der lizenzzpflchtige HEVC-Codec, wie man ihn auch nennt, mittlerweile Konkurrenz von Googles kostenlosen PV9 und dem kostenlosen AV1-Codec bekommen hat, und auch der H.264 sich weiterentwickelt hat. Das von h.265 erklärte Ziel die Dateigröße zu halbieren, wird also längst nicht (mehr) erreicht. Da er überdies lizenzpflichtig ist, stellt sich also die Frage, ob ich ihn überhaupt brauche. Eine weitere Frage ist, ob der h.264 schon im MP4-Export enthalten ist, sodass ich mir um diese Fragestellung eigentlich keinen Kopf machen muss. Den AV1-Codec habe ich mir auf Verdacht herunter geladen, konnte ihn bislang nicht installieren. Der PV9-Codec von Google wird so derzeit nicht mehr angeboten. Ob ich einen der beiden überhaupt zwingend benötige, ist fraglich, wenn er nur die Datei kleiner machen soll (übrigens zu Lasten der CPU, die sich an die Decke strecken muss beim decodieren.
Je tiefer ich mich einleise, umso schlimmer wird es mit meiner Verwirrung ;-)
Denn es kommt ja noch der Dschungel der Formate der produzierten Videos (beim Aufnehmen) hinzu: mp4, AVSHD, HEVC, Sony liefert weitere eigene Formate... I'm lost.
Also nochmal:
Ich möchte 4K-Videos exportieren, damit ich zukünftig auch noch Spaß an meinen alten Videos habe, wenn 4K-Monitore Standard werden. What to do (außer einfach Export als MP4 in großzügiger Bitrate)?
Ich bin auf die Lösung gespannt. Es ist auch keine Dissertation des Themas CODECs notwendig.
Im Prinzip möchte ich ausnahmesweise mal nur wissen, "wo ich hinklicken muss" ;-)
Dank und viele Grüße
Micha