Smart Copy ist ausgegraut

ThomasPr escrito el 05.10.AM a las 01:14 horas

Guten Tag in die Runde,

Ich verwende Video Deluxe schon seit über 10 Jahren und habe heute mit der neuesten Version mittlerweile die vierte Version (2004, 2006, 2015 und nun 2021) erworben. Die hautpsächliche Motivation war, dass nun hoffentlich und endlich wieder die Option "Smart Copy" beim Export als mpeg-Video zur Verfügung steht. Aber die ist immer noch ausgegraut. FRÜHER GING DAS PROBLEMLOS!
An einer anderen Stelle habe ich für mich unerklärlichenh Rückfragen ("Welche Hardware, welches Betriebssystem, wie sind Ihre Video-Einstellungen etc.?") schon mal den Hinweis gesehen, dass das das nur dann verfügbar sei, wenn die Filmeinstellungen exakt identisch seien, aber selbst dann, wenn ich einen einmal mit Magix erstellen Film wieder mit Magix exportieren will geht das immer noch nicht.
Und wenn die Filmeistellungen exakt gleich sein müssten, dann vermisse ich die Angabe, welche einstellung GENAU, nun der Hinderungsgrund sein soll und/oder Möglichkeit, passende Videoeinstellungen zu erzwingen. Ich vermisse also einen Befehl, der Magix dazu bringt, die Video-Einstellungen aus dem geöffneten Film zu übernehmen (danach müssen sie ja gleich sein, nicht wahr?)
Ich halte das für sehr essentiell, denn es ergibt überhaupt keinen Sinn, einen einmal korrekt codierten Film neu zu codieren, da man da nicht nur Rechenzeit, sondern wegen der erneuten Codierung insbesondere Bildqualität verliert.

Also: Wie kann ich Magix Video deluxe dazu zwingen, nun "Smart Copy" einzusetzen?

Dankeschön!

Comentarios

SP. escrito el 05.10.AM a las 08:39 horas

As dürfen meines Wissens nur harte Schnitte und AVCHD verwendet werden, damit es funktioniert. Das müsste eigentlich im Handbuch stehen.

IlyBag escrito el 05.10.AM a las 09:16 horas

Hallo @ThomasPr, Smart Copy funktioniert nur unter ganz bestimmten Umständen. Das finde ich dazu im Handbuch:

Smart Render und Smart Copy (Handbuch Seite: 403

Mit Smart Render lässt sich der Encodieraufwand für AVCHD-Material bedeutend verringern. Bei der Erzeugung von AVCHD-Dateien werden dabei nur die Teile des Films neu encodiert, die im Programm verändert worden sind (z. B. durch Video Cleaning oder Effekte). Die im Film enthaltenen AVCHD-Dateien müssen das gleiche Format haben, d.h. Bitrate (variabel oder konstant), Bildauflösung und Videoformat müssen übereinstimmen. Der Spezialmodus des Smart Renderings „Smart Copy“ erlaubt es, AVCHD-Material ohne jeglichen Encodieraufwand für das Zielmedium zu übernehmen und damit die Encodiergeschwindigkeit extrem zu beschleunigen. Das Videomaterial darf dazu aber keinerlei Bearbeitungen aufweisen, nur harte Schnitte (ohne Blenden) sind erlaubt. Diese werden auch nicht framegenau ausgeführt, sondern finden immer an den nächsten GOP-Grenzen statt. Daher sollten Schnitte etwas großzügiger angelegt werden.

Smart Copy: (Handbuch Seite: 400)

Wenn die Option aktiviert ist, wird unbearbeitetes AVCHD-Material mit harten Schnitten unverändert übernommen. Das Encodierverfahren wird dadurch extrem beschleunigt. Die Übernahme erfolgt immer an den GOP-Grenzen und kann nicht frame-genau ausgeführt werden.

Für mich war diese Option noch nie Thema, daher kann ich nur mit den Auszügen aus dem Handbuch dienen.

Beste Grüße
der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Irra escrito el 05.10.AM a las 09:22 horas

@IlyBag Was ist das für ein Handbuch? Meins geht nur bis Seite 384 (gestern erst runtergeladen)

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

IlyBag escrito el 05.10.AM a las 09:36 horas

@Irra -> https://dl03.magix.net/handbuch_videoprox12_de_izdg7q.pdf

Ooops, ja ist das VPX Handbuch. Smart Copy sollte sich aber nicht unterscheiden...

Cheers
der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Antiguo usuario escrito el 05.10.AM a las 10:03 horas

Wenn ein Objekt, welches hart kopiert werden soll in ein anderes überblendet wird, so funktioniert die Funktion nicht.

Man kann aber wenige Frames vor der Blende das Objekt zerteilen, dann funktioniert Hardcopy bis zur Blende

Irra escrito el 05.10.AM a las 10:26 horas

Das ist das einzige was im VDL-Handbuch steht.

Smart Copy: Wenn die Option aktiviert ist, wird unbearbeitetes MPEG 2-Material mit
harten Schnitten unverändert übernommen. Das Encodierverfahren wird dadurch
extrem beschleunigt. Die Übernahme erfolgt immer an den GOP-Grenzen und kann
nicht frame-genau ausgeführt werden.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa escrito el 05.10.AM a las 10:43 horas

Hallo,

beim Intel-Encoder geht SmartCopy bei den Einstellungen

Longplay- / Standard-DVD xxx

ThomasPr escrito el 06.10.AM a las 02:35 horas

Herzlichen Dank an Alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten, wenn auch keine der Antworten für mich als Lösung infrage kommt.

Um mich nicht zu verrennen, habe ich es nochmal ausprobiert: selbst ein mit Magix kodiertes Video kann danach immer noch nicht mit Smart Copy neu erzeugt werden. einfach mpeg 2 - nicht AVCHD. Ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass ich überhaupt kein Beispiel mehr kenne, in dem das funktioniert und das Manual schweigt sich hier auch aus. Einen Intel-Encoder kenne ich nicht oder ich weiß nicht, wo in Magix ich den auswählen und einstellen kann.

Trotzdem nochmal danke an Alle, die mir ihre Zeit geopfert haben.

🙂

newpapa escrito el 06.10.AM a las 09:17 horas

Hallo,

der Intel-Encoder ist der Standardencoder, der üblicherweise voreingestellt ist und das ist eines der DVD-Presets bei dem unter "Erweitert" SmartCopy aktiviert werden kann.

Und das finde ich bei MPEG4

ThomasPr escrito el 06.10.PM a las 15:11 horas

@newpapa: Danke, ich hatte bisher einfach "Standard" gewählt und mich dann durch die Einstellungen gehangelt. LG 🙂