Comentarios

geschi escrito el 06.02.AM a las 08:23 horas

Gar nicht!

Und vergiss es gleich, das wünscht sich Hollywood schon lange, es gibt keinen, alles ist zu knacken.

robert-graunke escrito el 06.02.AM a las 09:54 horas

Hallo,

wie geschi schon schrieb: Kopierschutz (echten) gibt es nicht. Das, was von den Filmunternehmen als Kopierschutz eingesetzt wird kann jeder 12-jährige knacken und außerdem ist dieser "Schutz" für Privatpersonen viel zu teuer - wenn man überhaupt dran kommt.

Eine Möglichkeit um auf Deine Urheberschaft hinzuweisen ist die dauerhafte Einblendung eines Logos oder eines Textes.

Ähnlich wie der Ball bei SAT1 oder der Schriftzug bei ARD / ZDF.

Dazu erstellst Du in einem Bildbearbeitungsprogramm z. B. ein eigenes Logo, das kann ganz nach Bedarf als *.png oder *.jpg usw. abgespeichert werden.

Dieses Logo legst Du eine Spur unter die letzte in der Timeline bei Video deluxe verwendete Spur und ziehst es über die gesamte Länge des Films. Dann mit Position / Größe noch anpassen und fertig.

Geht natürlich auch mit Text, da ist es noch einfacher.

Gruß

Robert

 

korntunnel escrito el 06.02.AM a las 09:54 horas

Hallo Schlumpine, denk Dir doch ein schönes Logo aus und setze das in Deinen Film, so wie im Fernsehen. Einfach in die unterste Spur legen und mit Position und Größe anpassen, ggbf. ChromaKey nutzen.

So kann jeder sehen, woher das Video kommt und Du kannst Dich freuen, wenn es auf so viel Interesse stösst, dass man es kopieren will.

Viele Grüße

Korntunnel

Modificado por última vez por korntunnel el 06/02/2013, 09:54 Horas, modificaciones en total: 1

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel escrito el 06.02.AM a las 09:56 horas

Hallo Robert, da warst Du die entscheidende Zehntelsekunde eher mit dem Sendebutton.

Viele Grüße Korntunnel

Modificado por última vez por korntunnel el 06/02/2013, 09:56 Horas, modificaciones en total: 1

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Schlumpine escrito el 06.02.PM a las 13:21 horas

Danke Euch allen.

Mir ging es mit dem Schutz eigentlich nur darum, dass ich quasi versucht habe es zu schützen, mit dem weiteren Hintergrund zu meinem eigenen Schutz. Ich habe wohl darauf hingewiesen, dass dieser Film nur für private Zwecke und nicht für öffentliche Vorführungen bestimmt ist, aber man weiß ja nie. Wir waren als Trekkinggruppe im Himalaya unterwegs und ich möchte allen die dabei waren den Film auf DVD brennen. Die Videos und Bilder sind alle von mir selbst, aber wie ist es mit der Musik, die ich hinterlegt habe? Ich habe alle Musiktitel käuflich erworben, aber da gibt es doch irgendwelche „Gema-Geschichten“? Keine Ahnung wie sich das mit den Rechten verhält. Ich möchte nur keine Schwierigkeiten bekommen, dafür, dass ich einen privaten Film für unsere Trekkinggruppe erstellt habe.

Schlumpine

Matthes2 escrito el 06.02.PM a las 13:40 horas

Hallo Schlumpine!

Die GEMA ist die GEsellschaft für Musikalische Aufführungsrechte! Wenn Dein Film im privaten Bereich bleibt, kräht kein Hahn nach der GEMA! Erst dann, wenn Dein Film öffentlich vorgeführt würde (auch unentgeltlich) oder Du die DVDs kommerziell unters Volk bringst, sieht die Sache anders aus.

Dass Du die Mudiktitel käuflich erworben hast, gibt Dir lediglich das Recht, sie anzuhören und sonstwie zu PIRVATEN Zwecken zu nutzen.

Ich hoffe, dass Dir die Auskunft hilft!

Matthes

Modificado por última vez por Matthes2 el 06/02/2013, 13:40 Horas, modificaciones en total: 1

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Schlumpine escrito el 06.02.PM a las 14:24 horas

 

Hallo Schlumpine!

Wenn Dein Film im privaten Bereich bleibt, kräht kein Hahn nach der GEMA! Erst dann, wenn Dein Film öffentlich vorgeführt würde (auch unentgeltlich) 

Ja und genau da liegen meine Befürchtungen. ICH... werde mich sicher daran halten. Was, wenn die anderen, denen ich die DVD zukommen lasse, rein privat weil sie eben dabei waren, gegen dieses öffentliche Vorführungsrecht verstossen? Deshalb hatte ich wegen dem Kopierschutz gefragt. Auch wenn dieser zu knacken ist, was wiederum ja eine weitere Straftat ist, habe ich zumindest alles getan, damit ich nicht gegen irgendwelche GEMA-Rechte verstosse.

Matthes2 escrito el 06.02.PM a las 15:05 horas

Mach das einfach wie die großen Studios und setze ein nicht überspringbares Intro ein, in dem Du auf Dein Copyright hinweist. Zusätzlich erklärst Du nur die private Nutzung des Filmes für erlaubt, und untersagst jegliche öffentliche Vorführung.

Im Fall einer anderweitigen Verwendung haben dann diejenigen den "schwarzen Peter".

Das nicht überspringbare Intro erstellst Du als einen ganz normalen kleinen Film, anschließend Export als mpg und bindest Ihn in der Brennoberfläche von VDL ein:

Bearbeiten anklickeen, dann hst Du rechts eine ganze Menge mehr an Möglichkeiten, ganz oben rechts findest Du die Möglichkeit "Introvideo" rechts davon dein Auswahldialog über die drei Punkte, unterhalb die Auswahlmöglichkeit "Überspringen verhindern". Bei jedem Einlegen wird dann zuerst dieses Intro abgespielt.

Gruß

Matthes

Modificado por última vez por Matthes2 el 06/02/2013, 15:05 Horas, modificaciones en total: 1

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Schlumpine escrito el 06.02.PM a las 16:44 horas

Danke Matthes... so werde ich es dann machen und bin damit, was mich betrifft auf der sicheren Seite.

Schlumpine