Kein Ton bei Bildschirmaufnahme

woenni escrito el 06.07.AM a las 09:14 horas

Ich habe Desktop PC mit Windows 10 Home 64 Bit aktuelle Updates, Magix ProX Version 18.0.1.77 (UDP3) installiert. Bei Bildschirmaufnahme wird kein Ton erkannt. Die Massnahmen zur Aktivierung von Stereomix funktionieren leider nicht. Als Lautsprecher ist Realtek High Definition Audio ausgewählt. Als Eingabegeräte gibt es zusätzlich Stereomix.

Übedr Hilfe würde ich mich freuen .

Comentarios

BilderMacher escrito el 06.07.AM a las 09:27 horas

Die Massnahmen zur Aktivierung von Stereomix funktionieren leider nicht.

Wie machst Du das denn?

So?

Windowseinstellungen / Sound aufrufen

Deaktivierte Geräte (Stereomix) anklicken und "Aktivieren"

Dann ist Stereomix auch in der Bildschirmaufnahme als Audiogerät auswählbar.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

woenni escrito el 06.07.AM a las 09:49 horas

Danke für den Hinweis. So habe ich es versucht. Unter deaktiviert steht zig mal Audials Sound Capturing(2) -(26).Bei Eingabegeräte steht bei mir Eingang und Stereomix Realtek Definition Audio.

maedschik escrito el 06.07.AM a las 11:06 horas

Ergänzend zu Bildermacher:

Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol..Sound.......und schauen ob dort Stereomix aktiviert angezeigt wird. ( wenn nicht ...Rechtsklick ins leere Feld und aktivieren )

Gruß m

Modificado por última vez por maedschik el 06/07/2020, 11:07 Horas, modificaciones en total: 1

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

woenni escrito el 06.07.PM a las 15:34 horas

Ich versuche ein en Überblick zu meiner System und Soundsituation zu geben. Wenn zusätzliche Informationen zur Lösung meines Problems notwendig sind bitte auch sagen, wo ich diese finde. Das Problem mit demStereomix habe ich auch nach update des Realtek Soundkartentreibers nicht gelöst.

Hier die Bilder und vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft.

maedschik escrito el 06.07.PM a las 16:18 horas

Bei mir sieht es bei Windows so aus.

Und wie sieht es da bei Dir aus?

Gruß m

Modificado por última vez por maedschik el 06/07/2020, 16:23 Horas, modificaciones en total: 1

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

woenni escrito el 06.07.PM a las 23:03 horas

Hallo m, so sieht es bei mir aus

Es braucht manchmal etwas länger bis ich antworten kann. Danke und Gruß Woenni

 

maedschik escrito el 07.07.AM a las 08:52 horas

Hast Du in den Sicherheitseinstellungen von Windows das Micro freigegeben?

Mehr weiß ich jetzt auch nicht. Du musst bei Dir herausfinden, warum auf Deinem PC diese Meldung kommt...es konnte keine...

Vielleicht bemühst Du auch einmal die Windows- Problemlösung.

Gruß m

 

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Antiguo usuario escrito el 08.07.AM a las 09:44 horas

@woenni ich habe das selbe Problem und konnte es bis heute nicht lösen. Mir wäre dazu auch die Zeit zu schade, denn es gibt ausreichend kostenlose oder günstige Programme im Netz, die die Bildschirmaufnahme mit Ton für mich erledigen.

wabu escrito el 08.07.AM a las 11:46 horas

Komisch - ich kenne das Problem nicht und kann mit VdL und ProX einfach aufnehmen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu escrito el 08.07.PM a las 17:02 horas

Und jürgendiener hält es für ein Magix Problem

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel escrito el 08.07.PM a las 17:17 horas

Meine Erfahrungen damit: wenn Stereomix oder ähnliches nicht funktioniert, hilft nur ein Y-Kabel, also das, was FredW geschrieben hat, Lineout mit Linein verbinden. YKabel deshalb, weil ich ja auch die Lautsprecher anschließen wollte. Die Aufnahme funktionierte bei mir zunächst mit keinem Programm, nicht nur mit VPX.

Merkwürdig ist das bei @woenni , weil man bei ihm ja Stereomix sieht. Vielleicht solltest Du @woenni mit Rechtsklick auf Stereomix testen, ob die Pegel korrekt eingestellt sind.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Antiguo usuario escrito el 09.07.PM a las 15:06 horas

Und jürgendiener hält es für ein Magix Problem

Hab ich das gesagt?

Meine MDL und prox nehmen Bildschirm nur ohne Ton auf.

Da ich andere Programme dafür nutze, investiere ich keine Zeit dieses Problem zu lösen.

Wieso halte ich das jetzt für ein Magix Problem?

woenni escrito el 09.07.PM a las 20:38 horas

Hallo, ihr freundlichen Menschen, die ihr mir helfen wolltet, das Thema mit dem nicht vorhandenen Ton zu lösen. Ich habe versucht die gegebenen Vorschläge umzusetzen. Habe den Realtek Treiber incl Stereomix aktualisiert. Leider alles ohne Erfolg. Mein Systemsound, Internet Sound, sowie bei allen anderen Programmen, die etwas mit Sound zu tun haben, funktioniert der Ton ohne irgendwelche Probleme. Ich weiß also nicht, was Magix sich da ausgedacht hat. Ich weiß aber, daß ich vor Jahren mit Video de Luxe das Problem mit dem Stereomix auch schon hatte. Damals hat Magix Support bei der Problemlösung geholfen, bis es schließlich funktioniert hat. An den Support komme ich diesmal nicht ran und lande nur immer wieder bei dem Vorschlag zur Installation /Aktivierung des Stereomix. Das löst aber nicht das Problem. Ich habe inzwischen den Stereomix und sehe ihn oben im Fenster Audiotreiber. Doch es gibt weiterhin die Meldung: "Es konnte kein Verbindung zum Gerät hergestellt werden". Da ich mich von Magix im Stich gelassen fühle werde ich mich von Produkt und Firma verabschieden, wenn ich bis Samstag keine Lösung gefunden habe. Euch allen aber, die versucht haben, danke ich sehr herzlich und ich freue mich, dass es euch gibt.🌻

 

korntunnel escrito el 10.07.AM a las 10:22 horas

@woenni

Grundsätzlich, meine Meinung: wenn Magix keine Verbindung herstellen kann, wird es auch ein anderes Programm nicht können. Aber Du kannst Dir ja Testversionen herunterladen und das checken.

Nimm doch einfach mal ein Lautsprecherkabel, vermutlich kleine Klinke, und verbinde LineOut mit LineIn. Du hast dann keine Lautsprecher mehr, aber dieses Problem löst Du wie beschrieben mit einem Y-Kabel, also eines mit zwei Ausgängen, für Lautsprecher und LineIn.

Dann hast Du erst mal eine Lösung.

Wenn Du vor Jahren schon mal Probleme damit hattest, stellen sich für mich Fragen:

  • ist es immer noch der selbe PC?
  • sind technische Veränderungen daran gewesen?
  • welches Betriebssystem hattest Du damals und wenn das geändert wurde, wie hast Du das gemacht.
  • Nenne auch bitte die genaue Version Deines Betriebssystems mit Build-Nr., Eingabe von winver in die Suchzeile.

Und eine ganz simple Frage, oder steht das schon im Thread: hast Du mal das Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückgesetzt und Dein Windows durch Rechtsklick auf das Windows-Symbol unten links neu gestartet, also nicht nur heruntergefahren und wieder eingeschaltet?

Auch vermisse ich die Antwort, ob die Pegel korrekt eingestellt sind.

Noch eine persönliche Anmerkung: hier ist nicht Magix, wie Du weißt. Drohungen, dann andere Programme zu nutzen, helfen hier nicht weiter. Und: es gibt ja Lösungen für diese Problematik.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

woenni escrito el 10.07.AM a las 11:03 horas

Hallo Korntunnel und Fred W,

ich habe die Verbindung von Lineout und Linein bisher nicht gemacht weil ich mir erst noch das Kabel besorgen und den Pc ausbauen müßte, da ich sonst nicht an die entsprechenden Buchsen komme. Bei der Lösung mit dem Y Kabel habe ich noch ein Verständnis Problem. Ich nehme an, ein Y Kabel hat 3 Stecker. Linein und Lineout sind aber nur 2 Buchsen. Was pasiert mit dem 3. Stecker?
Die Historie der Stereomix Probleme hier aufzuzeigen wäre sehr aufwendig und würde hier den Rahmen sprengen. Wie der Magix Support das Problem gelöst hat kann ich nicht mehr rekonstruieren.

Es war vorher ein anderer PC mit Win7

Die Winver ist jetzt : 18362.904

Tatsache ist, dass ich mit keinem anderen installierten Programm Probleme mit Aufnahme und Wiedergabe von Ton habe. Installiert habe ich Adobe Premiere, Stages, NCH, Audials 2020, Forte .

Meine Enttäuschung über den Magix Support ist keine Drohung sondern eine Feststellung mit der notwendigen Schlußfolgerung und Konsequenz.

korntunnel escrito el 10.07.AM a las 11:08 horas

@woenni und alle anderen:

grundsätzlich halte ich es bei einem Upgrade so, dass ich auf einem meiner beiden Rechner das einspiele, auf dem anderen aus Sicherheitsgründen die alte Version belasse.

Bei Deiner Angabe, @woenni , ist mir aufgefallen, dass Du noch nicht das letzte Upgrade installiert hast, die Version 80.

Nun der Hammer: PC mit Win 2004 und alte Version 11: Verbindung zu Stereomix konnte nicht hergestellt werden!

Laptop noch mit Win 1909 und der Meldung: 2004 wird für dieses Gerät später zur Verfügung gestellt und die neue Version VPX 12 mit Endung 80: Aufnahme klappt einwandfrei!

PC probiert mit VdL Premium, neueste Version: Aufnahme funktioniert!

Nun habe ich meinen obigen Vorschlag selbst umgesetzt 😂: Neustart Windows und VPX zurückgesetzt, jetzt funktioniert Stereomix!!!

Erklärungsversuche beginne ich erst gar nicht, bin ratlos, ist merkwürdig.

Deshalb: versuche dieses doppelte Rücksetzen und aktualisiere Dein VPX.

Gutes Gelingen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel escrito el 10.07.AM a las 11:15 horas

@woenni

bitte setze erst mal meine Vorschläge um, Aktualisierung, Neustart und Programmrücksetzung. Habe erst nach meinen Zeilen Deinen Beitrag gelesen.

Hat Dein PC keine Anschlüsse außen für Mikrofon und Lautsprecher? Mein Y-Kabel hat einen Stecker und 2 Buchsen, Stecker in LineOut, Lautsprecherkabel mit Klinke/Klinke in eine Buchse und dann in LineIn, Lautsprecher an die zweite Buchse anschließen, so habe ich es damals gehalten.

Deinen Unmut kann ich jetzt verstehen, hatte ja auf einmal ein ähnliches Problem, konnte es aber ganz einfach, wie beschrieben, lösen.

Du hast ja sicherlich noch Aktualitätsgarantie und könntest deshalb ein Ticket bei Magix ziehen, auf dass sich der Support doch darum kümmern möge.

Noch eins: ich habe noch nie erfahren, dass keine der beiden Lösungen funktioniert.

 

Modificado por última vez por korntunnel el 10/07/2020, 11:16 Horas, modificaciones en total: 1

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

woenni escrito el 11.07.AM a las 00:41 horas

Hallo Korntunnel, vielen Dank für die Hinweise. Ich werde in der Reihenfolge Deiner Vorschläge vorgehen und mir ggf. auch das Y Kabel mit 1 Stecker und 2 Buchsen besorgen. Das werde ich voraussichtlich erst am Montag schaffen. An den Magix Support konnte ich inzwischen eine entsprechende Anfrage senden. Ich werde feed back zu meinen Ergebnissen geben. Euch allen noch mal mein herzliches Dankeschön, ein schönes Wochenende und bleibt gesund. Wönni

Manfred-Schleusener escrito el 13.08.PM a las 23:53 horas

Hallo zusammen,

ich habe auch das Problem, dass ich bei Bildschirmaufnahme keinen Ton erhalte... Sowohl mit meiner alten Videodeluxe 2016 Plus, als auch mit meiner neuen Pro X12.

Mir ist beim Lesen diverser Leidensgenossen folgendes aufgefallen: Viele konnten bei den 'Sound-Aufnahme'-Einstellungen überhaupt kein 'Stereo-Mix' finden. Ist bei mir nicht das Problem. Ist da, aber mir wird dort keine Aussteuerung angezeigt (obwohl der Pegel ist auf 100 % eingestellt), und folglich bei Magix keine Aussteuerung. Wenn ich aber in den 'Einstellungen, Mikrofon' das Mikrofon aktiviere, bekomme ich bei 'Sound-Aufnahme' auch einen Pegel angezeigt, und Magix nimmt auch einen Ton auf. Allerdings je nach Lautstärke den gleichen Mist, den ich durch das eingeschaltete Mikro auch über die Lautsprecher zu hören bekomme (Rückkopplungen). Mein Fazit daraus: Ohne eine Aussteuerung im 'Stereo-Mix' kann Magix auch keinen Ton aufzeichnen.

Aber warum bekomme ich nur bei eingeschaltetem Mikro einen Pegel im Stereo-Mix angezeigt? Vermutlich, weil auch ich ein Y-Kabel benötige! Mich wundert jetzt aber, dass mehrere Leute von einem Y-Kabel mit EINEM Stecker und ZWEI Buchsen schreiben... Ich denke, dass die meisten User keine explizite Soundkarte haben, sondern den On-Board-Sound des Mainboards benutzen. Dort gibt es aber nur Buchsen! Folglich braucht man doch ZWEI Stecker und EINE Buchse, oder? Je einen Stecker in Line-In und Line-Out, und die Buchse für die Lautsprecher)

Gibt es Listen, welche Mainboards ein Y-Kabel benötigen? Mir scheint das Problem darin zu liegen, dass das Audio-Out-Signal nicht mit dem 'Stereo-Mix-EIngang' verbunden ist. Könnt ihr mir diese Vermutung bestätigen?

Ich habe z.B. ein ASROCK Z370 Taichi, mit 'Realtek High Definition Audio', Windows 10 Pro, mit dem 2004er Update... Hat jemand damit Erfahrungen?

VG Manne