Import Panasonic Video

sepp-t escrito el 11.01.PM a las 21:33 horas

Guten Abend liebe Spezis, ich "muss/darf" am Arbeitsplatz mit einer neuen Kamera arbeiten, einer Panasonic AGUX90EJ. Die Qualität find ich ganz Toll...arbeitete vorher mit einer Sony, dort gabs für den Dateiimpoart (mts) das Sony Content management Utility, dass machte aus den einzelnen mts Splitts einen nahtlosen Take ohne geringsten seh oder Hörbaren knacker. Die Panasonic nimmt auch nur eine gewisse Sequenz in eine Datei auf und macht dann automatisch ne neue.

Meine Frage: Wie kriege ich die als einen ganzen Take raus ohne Knackser und Blender? Wäre echt froh wenn mir jemand helfen könnte. Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich.

Sepp

Comentarios

Markus73 escrito el 11.01.PM a las 21:43 horas

Hallo,

am einfachsten die Einzelteile in einem Kommandofenster per copy-Befehl zusammenfügen, siehe z.B. der letzte Beitrag in diesem Thread:

https://www.magix.info/de/forum/problem-beim-kopieren-von-videodaten--1222598/#ca1442882

 

korntunnel escrito el 12.01.AM a las 07:29 horas

Moin @sepp-t

eine weitere Alternativ ist der TotalCommander, den nutze ich dafür. Geht halt schneller als über die DOS-Ebene.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher escrito el 12.01.AM a las 08:17 horas

Kann mir das bei der Kamera gar nicht vorstellen, dass das so ist. Und warum schneidest du nicht mit VPX?

Gibt es den "HD Writer" nicht zur Kamera dazu und kann der den Export aus der Kamera auf die Festplatte nicht in eine Datei machen?

Wie lang sind denn die Aufnahmezeiten, die diese Kamera maximal macht/machen darf?

Bei Fotokameras ist das für Videos nur bis maximal 30 Minuten erlaubt (EU-Regel. glaube ich).

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 escrito el 12.01.AM a las 08:37 horas

Der HD Writer kopiert nur, ohne irgendetwas zu verändern. Deshalb gibt es eigentlich keinen Grund, ihn zu verwenden.

BilderMacher escrito el 12.01.AM a las 08:42 horas

Habe mal ins HB geschaut, der ist nicht dabei, man überträgt per USB 3.0 direkt auf die Festplatte oder schließt eine externe an die Kamera an.

Man sollte bei der Aufnahme der Szenen mit Vorlauf- und Nachlaufzeiten arbeiten. Die Kamera kann 4 sec. vor dem Rec-drücken schon aufnehmen. Und wenn eine genügend große SD.Card eingelegt ist, nimmt sie bis 3 Stunden lang auf.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi escrito el 12.01.AM a las 08:48 horas

Den HD Writer gibt es als Download bei Pana., da gibt es einen Menüpunkt "Clips zusammenfügen", ob der bei der 30min. Beschränkung dann hilft, kann ich nicht sagen.

korntunnel escrito el 12.01.PM a las 18:01 horas

Kurzform wegen Handy: habe Pana 909 und Problem hat nichts mit 30min-Regel zu tun. Lange Aufnahmen werden geteilt und es gibt diesen Versprung. Deshalb DOS oder Total Commander. HDWriter funktioniert bei mir jedenfalls nicht.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

sepp-t escrito el 18.02.PM a las 19:07 horas

Ich bedanke mich bei allen! für Ihre Bemühungen und das schreiben, ich habe die Panasonic AG UX90 und kann diesen ominösen HD Writer nicht downloaden. Arbeite mittlerweile mit magix VideoDeluxePremium 2020. Möchte nicht nerven, aber ich packs immer noch nicht bei Langen am Stück Aufnahmen, zwischen 1 und 2.5 Stunden aus den gespeicherten Clips einen einzigen ruckelfreien Stream hinnzubekommen, diese grundsätzliche Funktion muss!!! doch gehen... Oder muss ich die ganze Ordnerstruktur irgendwo irgendwie ins magix importieren oder wie geht das? Kennt vileicht jemand so eine step for step Anleitung oder ein How-To Video im Youtube wo dieser Vorgang beschrieben wird? Wäre megamega Dankbar für einen Tip.

 

Danke vielmals im Voraus

Sepp Thommen

Markus73 escrito el 18.02.PM a las 19:10 horas

Eine funktionierende Anleitung hatte ich Dir im ersten Beitrag gegeben.

sepp-t escrito el 18.02.PM a las 19:52 horas

Eine funktionierende Anleitung hatte ich Dir im ersten Beitrag gegeben.


Danke Markus für das schreiben, ich packs einfach irgendwie nicht, und es dünkt mich erschreckend dass so eine Grundlegende wichtige Sache so gar nicht step-by-step irgendwo irgendwie abrufbar ist... mit der alten sony camera klappte das mit dem content manager perfekt, kamera anschliessen, clips anwählen und was zusammengehört wurde als einzelclip wunderbar auf dem entsprechenden zielordner gespeichert, gibts denn sowas für panasonic modelle nicht?

Sorry wenn ich allem anschein nach zu dämlich bin, aber ich möchte das schon irgendwann hinnkriegen..und Totalcomander funzt irgendwie net.

 

Danke

Sepp

Markus73 escrito el 18.02.PM a las 20:05 horas

Ich war vor einigen Jahren bei Panasonic zu Besuch und habe u.a. genau diese Sache angesprochen. Ich bekam ein Schulterzucken als Antwort, verbunden mit der Auskunft, dass der HD Writer definitiv nichts weiter tut als die Dateifragmente unverändert zu kopieren. Magix hatte mal im AVCHD-Importassistenten eine Funktion, welche diese Fragmente zusammenfügt. Ich glaube mich aber zu erinneren, dass diese Funktion inzwischen wieder verschwunden ist (habe gerade kein Material zum Testen).

Ich verstehe allerdings weiterhin nicht, was nun genau das Problem ist. Du hattest nach einer Anleitung gefragt und ich habe Dir eine gegeben bzw. verlinkt.

geschi escrito el 18.02.PM a las 20:09 horas

.....dass der HD Writer definitiv nichts weiter tut als die Dateifragmente unverändert zu kopieren.

Das war einmal, nun gibt es den Menüpunkt "Clip zusammenführen" und das Progi macht es auch:

Markus73 escrito el 18.02.PM a las 20:10 horas

Ok, dann ist das die neue Version. Nötig ist es nicht, die DOS-Methode funktioniert wunderbar.

Modificado por última vez por Markus73 el 18/02/2020, 20:11 Horas, modificaciones en total: 1

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

sepp-t escrito el 18.02.PM a las 20:13 horas

Lieber geschi, danke vielmals, war auf der downloadseite dieses hd writers, konnte aber mein kameramodel nicht anwählen, habe die ag ux90...kan ich diesen hd writer auch so downloaden, geht das dann mit dem clips zusammenführen?

danke!

 

sepp

Markus73 escrito el 18.02.PM a las 20:21 horas

Wieso probierst Du es denn nicht einfach aus? Man hat Dir jetzt drei Methoden genannt. Wo ist das Problem?