Ich möchte einen aStore von Amazon als IFrame integrieren

knshnexpjj escrito el 14.12.PM a las 15:18 horas
Integrieren als iFrame

Wenn Sie den aStore iFrame in eine bestehende Website integrieren verlässt der Nutzer Ihre Website nicht mehr. Der aStore wird somit ein integrierter Bestandteil Ihre Website.

  1. Verwenden Sie ein bestehende HTML Seite / Template Ihrer Website
  2. Wählen Sie Integrieren Sie den aStore als HTML Frameset.
  3. Kopieren Sie den HTML Code des aStores.
  4. Fügen Sie den HTML Code des aStores in Ihre HTML-Seite / Template ein
  5. Fügen Sie einen separaten Navigationspunkt "Shopping" oder "Shop" in Ihre Navigation ein und verlinken diese mit der Seite in der Sie den aStore als iFrame eingefügt haben.

Comentarios

Aussie-Elly escrito el 14.12.PM a las 17:29 horas
Hi

Leider ist es (zumindest bis jetzt) nicht möglich, beim Website Maker HTML-Codes einzufügen (was ich auch sehr bedaure). Du wirst den aStore höchstens extern verlinken können.

LG Aussie-Elly
thomasborn escrito el 20.12.PM a las 12:25 horas

Ich hatte eine ähnliche Anfrage an den Magix-Support. Folgende Antwort bekam ich:

-------------------------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Neuentwicklungen für die kommende Version sind noch nicht absehbar. Sie können das bislang mit externen Formularen erreichen. Zunächst erstellen Sie dazu einen Platzhalter, z.B. einfach ein Viereck-Objekt. Skalieren Sie es auf die gewünschte Zielgröße.
Danach führen Sie einen Rechtsklick auf dem Objekt aus und gehen auf Web-Einstellungen und wählen im Einstellungsfenster "Platzhalter" aus.

Hier können Sie den Code eingeben. Jetzt kommt uns das HTML-Tag IFRAME zu gute. Mit IFRAME kann man externe Seiten einbinden.

Siehe:

http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm

Wenn wir zum Beispiel Google einbinden möchten, wählen Sie im HTML-Code ersetzen und geben "<iframe src="http://www.google.de" width="100%" height="100%">
</iframe>" ein.

Jetzt müssen Sie sich einen kostenlosen Anbieter für Shops, Kontaktformulare, Gästebücher, Foren etc. suchen. In den meisten Fällen erhalten Sie dann eine Adresse die Sie dann im IFRAME-Tag angeben können.
-------------------------------------------------------------------------------