Fotos bearbeiten und brennen als Blu Ray

rkuester escrito el 27.07.PM a las 16:29 horas
Gerne würde ich die Fotos als Blu Ray Datei auch verarbeiten und dann auch brennen.
Was macht den Effekt später aus, wenn ich den Film als Blu Ray wiedergebe?
Ist es nur die Brillianz und die Bildschärfe, habe ich dann auch das Ergebnis das ich von Filmen kenne die es auf Blu Ray zu kaufen gibt?

Ich stehe vor der Entscheidung, kaufe ich mir einen neuen PC, der ist fällig, der einen Blu Ray Brenner hat.


Comentarios

robert-graunke escrito el 27.07.PM a las 16:56 horas
Hallo rkuester ,

ich würde auf die Geschichte mit Blu-Ray komplett verzichten und statt dessen
mit einem sog. Multi-Media-Player arbeiten.

Warum?

Nun, der Blu-Ray Brenner im neuen Rechner kostet erst mal (ziemlich) viel Geld
und die Rohlinge werden in naher Zukunft eher teurer als billiger. Das liegt an dem neuen Abgabegesetz für solche Medien.
Demnach könnten Rohlinge bald bis zu 50% mehr kosten als im Moment.

Außerdem wird noch ein Blu-Ray Player fällig (falls noch nicht vorhanden) der auch BD-R lesen kann.
Viele ältere Modelle können selbstgebrannte BD nicht darstellen.

Viel günstiger und zukunftssicherer ist ein Multi-Media-Player mit / ohne eingebaute(r) Festplatte.

Die Dinger spielen nahezu jedes Videoformat ab und lassen sich bei Bedarf über "Firmwareupdate" an neueTechniken anpassen.
Der Anschluss an TV und / oder Beamer ist eben so simpel wie der Anschluss von DVD- / Blu-Ray Player. Transportabel sind die Geräte auch, also kein Problem, den hochauflösenden Film auch mal zu Freunden mitzunehmen.
(Eigentlich müsste es FILME heißen, denn auf eine Festplatte passen locker mehrere hundert selbstgemachte Videos)

Alleine hier bezahlt man für die Blu-Ray Discs schon ein Vermögen............

Das gesparte Geld kann man getrost in ein neues Magix-Programm investieren, z. B. Video deluxe. Damit lassen sich auch Fotoshows erstellen. Video deluxe bietet deutlich mehr Möglichkeiten (allein schon die Anzahl der Spuren...) und ist sozusagen die Mutter aller untergeordneten Foto- und Filmprogramme. Auch von "Fotos auf...."

So, genug geschrieben.
Ich hoffe, dass Du mit meinen Tipps etwas anfangen kannst.
Bei weiteren Fragen.....einfach fragen.

Gruß

Robert
newpapa escrito el 27.07.PM a las 16:57 horas
Hallo,
was heisst hier "nur Brillianz und Bildschärfe" ?? Und was meinst Du mit Ergebnis bei einem gekauften (Profi)film?
Mit Blu Ray kannst Du zunächst "nur" die höhere Auflösung 1920x1080 nutzen. Die ist beeindruckend und Grund genug, umzusteigen. Habe den Umstieg von Standard DVD nach HD gemacht und es hat sich gelohnt. Für die Wiedergabe braucht man natürlich auch einen entsprechenden Fernseher oder Beamer.
Der Rest, den Du wohl meinst, ist Sache des Quellmaterials, der Verarbeitungssoftware und nicht zuletzt Deines Könnens in Bezug auf Schnitt, Gestaltung und Bildbearbeitung.
Nachtrag: @robert-graunke
Habe das Problem des Fragestellers etwas anders aufgefasst als Du. Arbeite so wie Du es beschreibst. Leider ist die Arbeit mit den (Hardware)-Multimediaplayern nicht ganz problemlos. (Habe inzwischen zwei Modelle.)

freethinker escrito el 27.07.PM a las 18:02 horas
Wenn Du deine Fotos in einer bunten Bildershow gerne auf einem HDTV betrachtest und/oder an Freunde verschenken möchtest, dann mache es doch.
Wie schon beschrieben, ist es ein teurer Spaß.

Als Speicher- und Archivierungsmedium eignet sich BluRay auch nicht wirklich, da viel zu teuer und umständlich.

Ein digitales Foto hat doch eine Auflosung, die mehrfach über HD-Qualität liegt.
Ich würde also immer nur das Originalmaterial zur Weiterbearbeitung nehmen.

Fotos auf CD  & DVD erzeugt aus dem Bildmaterial mit viel Qualitätsverlust Videomaterial !

Zum Betrachten sind aus meiner Sicht Mediaplayer oder PC´s mit HDMI-Ausgang besser geeignet.
Eine Fotoshow kann man auch von Festplatte über den PC abspielen und auf dem HDTV ausgeben.
Zum Abspielen von HD-Videos bedarf es auch keinen HighEnd-PC.

Gruß
Michael