Encodierung fehlgeschlagen

leinpaul escrito el 07.08.PM a las 18:56 horas

Ich habe mit Video deluxe 17 Plus einen Film fertiggestellt und auf DVD +RW gebrannt, hat wie immer gut geklappt. Ich habe dann den Film bei den Titeln etwas nachbearbeitet und wollte ihn wieder brennen, leider was es nicht mehr möglich. Mir wurde ein "Encodieren fehlgeschlagen" mitgeteilt obwohl ich wegen der vorgenommenen Änderung an der betreffenden Stelle "Encodieren" angeklickt habe. Ich möchte mir Video deluxe 2017 Plus zulegen, den mit großem Aufwand erstellten Film vorher aber sichern (brennen) weil -wie ihr mir mitgeteilt habt- eine Übernahme aus der Vorgängerversion nicht ratsam ist. Was muß ich machen, dass ich den Film mit Vedeo Deluxe 17 brennen kann. Vor den paar Änderungen an den Titeln war ein Brennen des Films problemlos möglich. Bitte helft mir weiter, vielen Dank im voraus MfG leinpaul

Windows 10, CPU: Intell Core i5 650 / 3,2 GHz, Arbeitsspeicher: 2 x DDR 3 / 333MHz / 8 GB

Comentarios

newpapa escrito el 08.08.AM a las 11:37 horas

Hallo,

1. Sofort die jüngste noch funktionierende BAK mit einem neuen(!!) Projekt starten und abspeichern um die bisherige Arbeit zu sichern (es werden ja die BAKs im Abstand von 10 Min. durch neue ersetzt).

2. Den zeitlich aktuellen Teil der dbk.log hier einstellen, damit man das Problem ev. etwas eingrenzen kann.

marion51 escrito el 08.08.PM a las 13:29 horas

Wenn ich es richtig sehe, müßtest Du "Alles encodieren" wählen.

leinpaul escrito el 08.08.PM a las 17:47 horas

Hallo newpapa, ich arbeite zwar schon ein paar Jahre mit Magix und habe schon einige schöne Filme und Diashows erstellt, habe aber bis heute mit Kürzel und über das Normalmaß hinausgehenden Techniken in diesem Bereich so meine Probleme, zumal ich mich in einem fortgeschrittenem Alter befinde. Was ist unter den Kürzel; "BAK" und "dbk.log" zu verstehen. Vielen Dank für deine Hilfe. MfG leinpaul

A380 escrito el 08.08.PM a las 18:13 horas

Was ist unter den Kürzel; "BAK" und "dbk.log" zu verstehen.

Moin moin aus Bremen,

ich bin zwar nicht "newpapa", aber ich versuche mal zu klären.

BAK: Das ist eine BAKup-Datei des Projektes, die VDL i.A. alle 10 min anlegt. Passiert etwas fatales, kann man auf den Stand von vor max. 10 min zurück greifen

dbk.log: Eine Datei, die beim Brennen angelegt wird und alle Schritte des Encodier/Brenn-Vorganges protokolliert. Hieran kann man erkennen, was so alles beim Brennvorgang gemacht wurde und welche Ereignisse aufgetreten sind.

 

Hoffe, das war hilfreich.

mfg William... Der A380

Modificado por última vez por A380 el 08/08/2017, 18:15 Horas, modificaciones en total: 1

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

newpapa escrito el 08.08.PM a las 18:21 horas

Hallo,

Hallo,

VDL 17 ist schon etwas angestaubt (und nicht für Win 10 konzipiert). Sage das, weil ich nicht garantieren kann, dass alle ganz genau so ist wie bei VDL 2016.

Die BAK-(=Sicherungs-)Dateien werden im selben Ordner wie die Projektdatei abgelegt und haben die Form

Projektname_BAKn.MV_ (n von 0 bis 9). Öffnen mit: "Backup-Projekt laden.

Die dbk.log befindet sich im Ordner: C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\MAGIX\Video deluxe xx. Versteckte Ordner freigeben.