Einen auf der Timeline geteilten Film separat auf eine DVD brennen

leinpaul escrito el 07.07.PM a las 13:23 horas

Ich habe bei Magix Video deluxe 17 Plus einen langen Film in Bearbeitung. Der Film besteht aus 6 Unternehmungen. Ich habe den Film auf der Timeline in zwei Teile räumlich getrennt, weil ich jedes Teil auf eine gesonderte DVD brennen möchte. Der Film ist noch in Bearbeitung. Was muß ich am Ende des 1. Films machen, dass der 2. Teil beim Brennen unberücksichtigt bleibt. Mir ist es wichtig, dass der 1. Film nach dem Brennvorgang auf der Timeline bleibt und auch noch bearbeitet werden kann. Wenn ich den Film nach dem Dropdown-Menü teile kann er nicht mehr bearbeitet werden, weil er als Ganzes ohne getrennte Szenen auf der Timeline erscheint. Bitte helft mir weiter. Für euere Bemühungen vielen Dank im voraus. Liebe Grüße von leinpaul

Windows 10 / 64 bit, CPU: Intell Core i5 650 / 3,2 GHz, Arbeitsspeicher: 2 x DDR 3/333 MHz/4 GB x 2 = 8 GB

Comentarios

videofan60 escrito el 07.07.PM a las 14:22 horas

Ich würde für jedes der 6 Unternehmen ein neues Projekt anlegen. Das ist übersichtlicher. Damit kannst du die auch einzeln auf DVD brennen. Und jederzeit zum Weiterbearbeiten wieder öffnen. Wenn du alles zusammen legen möchtest, öffne ein neues Projekt und integriere dort als Filme die 6 Projekte.

Viel Erfolg

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

newpapa escrito el 07.07.PM a las 14:29 horas

Hallo,

wenn Du das so schon organisiert hast, die unkomplizierteste Lösung:

Mit "seichern unter" ein Projektdoppel anlegen und den nicht benötigten Teil löschen (ggf. Leerraum am Anfang beseitigen).

(Etwas eleganter: Mit "Film trennen" zwei Filme innerhalb des Projektes anlegen.)

leinpaul escrito el 07.07.PM a las 16:09 horas

Hallo newpapa vielen herzlichen Dank für deinen Tip, ich habe unter "speichern unter" die beiden Filme gespeichert , den 2. Teil gelöscht, so blieb der 1. übrig, sodann nochmal komplett gespeichert und den 2 Teil gelöscht somit habe beide Filme getrennt und kann sie einzeln brennen und anschl. auch bearbeiten. Nochmals vielen Dank, Gruß leinpaul

Matthes2 escrito el 07.07.PM a las 21:55 horas

Ein neues Projekt ist nicht notwendig:

Wenn du den Film auf der Timeline quasi mit Leerräumen "getrennt" hast, so gehe an eine solche Leerstelle und trenne dort den Film in zwei Filme entweder über "Bearbeiten - Schneiden - Film trennen" oder mittels der Tastenkombination "Alt + Y". Du hast danach zwei Reiter in der Timeline mit den beiden getrennten Filmen.

Nach Bedarf wiederholst Du das dann mit den weiteren Abschnitten.

Beim Brennen gehst Du in den Bearbeiten-Modus (oben links anklicken), gestaltest das Menü nach eigenen Wünschen / mit Vorlagen und wählst links an der Seite nur den gewünschten Film aus, alle nicht gewünschten wählst Du ab.

Brennen lassen, dann den nächsten Film auswählen und erneut brennen. Eventuelle Nachfragen, ob Teile der DVD erneut codiert werden sollen unbedingt mit "Alle encodieren" beantworten.

Alles bleibt in einem Projekt!

Fertig!

Viel Erfolg

Matthes

 

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2