DVD, Bluray oder AVCHD?

fotopa1 escrito el 16.11.PM a las 15:19 horas

 

Mit der Filmerei bin ich am Anfang "meiner Karriere" und muss deshalb noch ein paar grundsätzliche Fragen klären!

 

Meine Filme nehme ich mit einer hochauflösenden (Foto)-Kamera (Canon 5D) auf. - Die mit Magix Video deluxe bearbeiteten Filme brenne ich mit AVCHD auf eine ganz normale DVD. Die Ergebnisse sind bei Vorführung mit einem Bluray-Player und einem hochauflösenden Fernseher 16:9 recht gut.

 

Frage 1: Werden die Ergebnisse noch besser, wenn ich mir nach Anschaffung eines Bluray-Brenners die Filme auf Bluray brenne? - Was ist überhaupt der grundsätzliche Unterschied zwischen Bluray und AVCHD?

 

Frage 2: Sind die auf AVCHD gebrannten Filme auch auf einem normalen DVD-Player abspielbar?

 

Frage 3: Was passiert, wenn ich die Filme ganz einfach mit DVD brenne?

 

Frage 4: Gibt es noch andere und bessere Möglichkeiten?

 

 

Für Eure fachkundigen Antworten bedanke ich mich schon im Voraus.

 

Gruß, Folker

Comentarios

geschi escrito el 16.11.PM a las 15:30 horas

1.Das Medium, BluRay ist eine Disc die für HD entwickelt wurde, AVCHD ist eine Videostandard, der den H.264 (MPEG4) Codec zum encodieren verwendet und im MPEG2 Container verpackt ist, du kannst genauso eine BluRay mit AVCHD codierten Material brennen. (erst seit der Version VDL17, vorher war bei MAGIX BluRay nur MPEG2)

2.Nein

3.Dann hast du keine HD Auflösung mehr, sondern nur mehr SD 720x576.

4.Meiner Meinung nach, JA, Ausgabe über einen Multimediaplayer oder über den PC, von der Festplatte weg.

Gruss

JoRu1407 escrito el 16.11.PM a las 15:43 horas

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! ;)

marion51 escrito el 17.11.AM a las 11:32 horas

grundsätzlich würde ich dir eine schlung bei magix empfehlen. wenn du anfänger bist, ist es in der heutigen zeit

sehr schwer dich ohne schlung in das thema einzuarbeiten.

dies hängt mit der hd technik zusammen. deren formaten, containern, codecs etc.

die videobearbeitung ist dadurch für anfänger nicht einfacher geworden. hd verlangt auch von deinem pc einiges.

 es wird sicher auch eine schulung in deiner wohnortnähe geben.

 

hier wirst du immer hilfe finden, aber wir können die schlung und damit das basiswissen nicht ersetzen.

 

gruß

 

http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/video/videotools/

 

http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/Kodierung-von-Daten/Mediale-Daten--Kodierung/Videoformate

Floian001 escrito el 17.11.PM a las 19:06 horas

Hallo Folker, kann meinen Vorgängern nur beipflichten, hab einige Haare mit dem H.264 gelassen. Hab mir sogar PC mit BluRay Brenner zugelegt, benutz aber BluRay nur noch zur Datensicherung (neben diversen externen Festplatten mit eSATA Anschluß). Für mich die beste Lösung der Wiedergabe ist ein MediaPlayer, ist einfach Spitze, kannst dort von externer Festplatte, SD HC Karte oder USB Stick abspielen.  Verwende als MultiMediaPlayer einen Fantec TV-FHDS ohne interner Festplatte, hat HDMI-Ausgang, alles bestens mit dem Teil.

Viel Erfolg mit dem h.264 haste echt was von Deinen Videos  Gruß