Diashow mit Video deluxe 15 brennen

DerNeanderthaler escrito el 26.08.PM a las 21:12 horas
Als Neuling in diesem Metier habe ich jetzt ein Diashow-Projekt unseres letzten Urlaubs fertiggestellt.
So weit...so gut.
Dieses Projekt (diese Diashow?) auf DVD gebrannt....aber trotz mehrerer Versuche nicht abspielbar.
Was mache ich falsch?
Eine möglichst detaillierte Anleitung würde mich glücklich machen.

Comentarios

wabu escrito el 27.08.AM a las 08:42 horas
Als erstes würde ich das Projekt als Film im *.mpg Format exportieren, dann sieht man schon mal als erstes, wie das ganze Aussehen wird.
Wird das auch nichts, beginnt die Fehlersuche: Sind Start und Endmarker wirklich vorne und hinten? Sind die Spuren möglicherweise gesperrt?

Bist Du über das Brennen Menü von VdL gegangen?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

DerNeanderthaler escrito el 27.08.PM a las 16:16 horas
Danke erst einmal.
Leider kriege ich die Sache absolut nicht geregelt.
Die Anzeige der verschiedenen Spuren habe ich jetzt erst entdeckt und festgestellt, dass meine Diashow offenbar erst bei Sekunde 50 beginnt (warum?).
Entsprechende Marker habe ich nun auch gesetzt (denke ich) und dann exportiert (den markierten Bereich ankreuzen?).
Anschließend springt der real player an und zeigt leider nach wie vor nur ein schwarzes Bild in allen Zeitbereichen..... .-(((

Ich bitte weiterhin um Hilfe!

Ergänzung:
Ich bin wieder einen Schritt weiter...aber trotzdem FRUST pur!
Die als wmv-Datei erstellte und auf dem PC abgespeicherte Diashow lässt sich mit dem real player und dem Media Player korrekt abspielen...allerdings in einer ziemlich bescheidenen Bildqualität im Vergleich zu den Originalfotos.
Ist das wirklich heutiger Stand der Technik? :-(

Problem 2: Nach dem Brennen auf DVD erhalte ich insgesamt sieben verschiedene Dateien in einem Unterordner...keine Diashow als Ganzes.
Und auf dem DVD-Player passiert gar nichts.
Was bedeutet das schon wieder?

Im übrigen habe ich bereits mehrfach irgendwo gelesen, dass MAGIX deluxe vor dem Brennen nachfragt, ob für PC oder TV...bei mir passiert das nicht.

Kann mir doch noch jemand helfen, oder kann ich als Anfänger mit gewissen Ansprüchen MAGIX vergessen?
Markus73 escrito el 29.08.AM a las 09:28 horas
Hallo,

wenn Du über die Lasche "Brennen" im Programm gegangen bist, dann "DVD" ausgewählt hast und die fertige DVD unter anderem Dateien mit der Endung VOB enthält, dann scheint alles richtig gelaufen zu sein. Dass es mehrere Dateien sind, ist ok, so sieht es die standardisierte Dateistruktur einer Video-DVD vor.

Hast Du noch andere Player zum Testen?

Ein Qualitätsverlust ist normal, da eine Video-DVD im PAL-Standard nur 720*576 Punkte Auflösung hat, das ist nicht einmal ein halbes Megapixel. Daran ist leider nichts zu ändern.

Grüße,
Markus