AVCHD BluRay Ruckelt

JoeCool escrito el 05.12.PM a las 14:32 horas

Nach dem Update auf Version 20.01.73 ruckelt das Bild nach dem Brennen als AVCHD BluRay. Format m2ts: Full HD 1920x1080, 25fps. Wir die Datei 00000.mts über die Playstation gestreamt läuft alles rund. Versuche mit zwei verschiedenen Brennern und Brennprogrammen führen immer zum gleichen Ergebnis.

Comentarios

newpapa escrito el 05.12.PM a las 14:48 horas

Hallo,

@JoeCool

Es gibt den Standard "BluRay" und es gibt den Standard "AVCHD". Einen Standard "AVCHD BluRay" gibt es nicht.

AVCHD kann man auf eine DVD oder eine BD brennen. BD = BluRay-Disk. Leider ist der Sprachgebrauch nicht konsequent. Sehr oft wird BluRay synonym für die Disk verwendet.

Da AVCHD kein BluRay-Standard ist, ist nicht sichergestellt, dass ein BluRay-Player das auch wiedergibt.

JoeCool escrito el 05.12.PM a las 16:48 horas

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Datenträger ist eine 25GB BluRay. Brennvorgang über Brennen - Blu Ray Player gestartet mit standard Encoder Einstellungen für H.264.

Ichhabe die Datei 00000.mts als Datendisk gebrannt. Die Playstation spielt den Film ohne Ruckeln ab. Brenne ich es aus Video Deluxe als BluRay ruckelt es. Scheint mit dem Menü zusammenzuhängen.

newpapa escrito el 05.12.PM a las 17:57 horas

Hallo,

ich habe mit seit langer Zeit nicht mehr um AVCHD-Encoding gekümmert. Eigentlich braucht man das nur, wenn man 1920x1080 50 p haben will, was beim BluRay-Standard nicht möglich ist.

AVCHD wird hauptsächlich bei den Kameras verwendet. Meine Kamera bietet 25 i (Kamerahersteller schreibt 50i; Sprachgebrauch meint mal 50 Halbbilder mal. 25 Vollbilder interlaced) oder 50 p. Die Kamerafiles sind xxx.mts.

Brennt man AVCHD auf Disk (nehme immer Image Recorder), erhält man 00000.m2ts. Du schreibst von mts und m2ts.

geschi escrito el 05.12.PM a las 17:59 horas

Nun seit wir, fast wissen, WAS du machen willst, also eine echte BD, sonst müsstest du AVCHD DVD posten, die Auflösung wissen wir immer noch nicht, denn dort gibt es auch PROGRESSIV, bei FHD nicht.

Ich denke es hängt mit einer falschen Fieldorder zusammen, bei FHD bist du immer INTERLACED, wenn nun deine Quelle BFF ist, dein Exportformat aber TFF, dann kommt es zu Rucklerei.

JoeCool escrito el 07.12.PM a las 20:18 horas

Erneut danke für eure Beiträge. Dann versuche ich mal etwas präziser zu werden:

- Quellmaterial ist von einer Sony HD mit Full HD 1080p, 1920x1080, 25fps

- Ich brenne eine BluRay mit Standard PAL 1920x1080, 25fps

- Als Ergebnis erhalte ich eine BluRay Video und der Hauptfilm hat die Bezeichnung 00000.m2ts

Nanch Einlegen der BluRay in eine Playstation 3 und abspielen des Films kommt es zu Minirucklern. Das Bild bleibt alle 2-5 sekunden für eine Millisekunde (oder kürzer, so dass man es soeben noch wahrnimmt) stehen, immer an den gleichen Stellen.

Brenne ich den gleichen Film als DVD ist alles bestens.

Brenne ich den Hauptfilm 00000.m2ts auf eine BluRay als daten disk wird der Film ohne Ruckler abgespielt.

Für mich stellt ich die Preisfrage warum die Playstation die BluRay Video und die Datendisk anders behandelt.

 

JoeCool escrito el 12.12.PM a las 13:33 horas

Nachtrag: Das Problem ist gelöst. Ichhabe die Version 2019 installiert und alles war in Ordnung. Habe dann die Einstellungen des H.264 codecs verglichen und diese angepasst.

Version 19.0.1.23

Durchschnittliche Bitrate 23000

Maximale Bitrate 40000

CPB 3750

Level 4.1

Hardwareencoding: On

Version 20.0.1.73

Durchschnittliche Bitrate 18000

Maximale Bitrate 20000

CPB 2500

Level 4.0

Hardwareencoding: Off

 

Nachdem ich es angepasst habe funktioniert es auch mit der neuen Version.