Neue Songs zu schreiben braucht seine Zeit. Hier nach längerer Pause etwas Neues von mir. Inspiriert durch den Film "Das fünfte Element". Denn die Liebe siegt am Ende immer.
Hallo MicSurfer, ein schöner Song den du da gemacht hast. Ab nun an musst du die Leute hier mit Musik erheitern. Ich bedaure sehr das du unsere zusammen Arbeit beendet hast. Ich finde du hast eine gute Stimme, die deinen Positiven Flair echt gut rüber bringt. Ja, du hast echt viel dazu gelernt, kleiner letzter Tip. Benutze auf dem Master ruhig mehr Kompression, denn Stimme und Beat könnten noch besser verschmelzen. Mach Dir steht’s die Mühe für die BackUps die sollten immer einmal für links und rechts aufgenommen werden. Ich danke dir für dein Feedback unter meinem Song.
Hallo MicSurfer, ein schöner Song den du da gemacht hast. Ab nun an musst du die Leute hier mit Musik erheitern. Ich bedaure sehr das du unsere zusammen Arbeit beendet hast. Ich finde du hast eine gute Stimme, die deinen Positiven Flair echt gut rüber bringt. Ja, du hast echt viel dazu gelernt, kleiner letzter Tip. Benutze auf dem Master ruhig mehr Kompression, denn Stimme und Beat könnten noch besser verschmelzen. Mach Dir steht’s die Mühe für die BackUps die sollten immer einmal für links und rechts aufgenommen werden. Ich danke dir für dein Feedback unter meinem Song.
Ich habe deinem Song zu wenig Aufmerksamkeit gegeben bin ich ehrlich.
So nu hab ich ihn mal Angehört.
Ich muss gestehn das Deutsch HipHop oder Rap gar nicht so mein Fall ist. Es gibt paar Ausnahmen. Anfang der 2000er habe ich den Amerikanischen HipHop sehr gefeiert.
Ich finde deinen Song aber schon Ziemlich Nice Cooler Beat und Scratches im Background und die Melody. Was ich bei deinem Song Positiv finde, das er nicht so Möchtegern Gangsta ist. Weis du wie ich mein.
Also mach weiter so. Ich schaue sicher wieder herein😁😁
Leider verkommt deutsch Rap immer mehr zu pseudo Gangster Autotune geeier. Der Rap (tratschen, plaudern, schwatzen) hat seine Ursprünge in der afroamerikanischen Kultur. In den „work songs“, Parolen und Gesänge der Feldarbeiter, in Gottesdiensten. Ende der 1960er auf Protestveranstaltungen der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Es geht darum eine Geschichte zu erzählen oder auf Missstände aufmerksam zu machen. Deshalb versuche ich Texte zu schreiben mit Handlung und Aussage, die zum Nachdenken anregen. Manchmal geht es um etwas das ich beobachtet habe oder was mich zum überlegen bringt. Ein Stück weit gebe ich als Rapper etwas von mir selbst, von meinen Gefühlen preis. Für mich ist es die beste Art viele Worte, die sich zu einer Geschichte formen, in einem Song unterzubringen. Ich kenne kein anderes Musikgenre wo dies möglich ist. All meine Texte schreibe ich, wie gesagt, selbst. Rappe sie selbst, versuche immer bessere Reime zu finden, meinen Wortschatz zu erweitern um noch ausgefeiltere Kombinationen zu erstellen, die den Hörer fesseln. Um mehr Volumen in die Stimme zu bringen Rappe ich die Strophen und Refains mehrmals möglichst gleich und lege sie übereinander. Für manche Songs spreche ich 100 und mehr Aufnahmen ein bis es passt. Jedesmal denke ich der letzte Song war der beste bis ich dann den nächsten gemacht habe ;)
Aus diesem Grunde bekomme ich, wenn alles gut läuft alle 4-6Wochen einen Song zustande. Bis ich dann Zeit brauche um mir etwas neues, noch krasseres auszudenken.
auf jeden fall Respekt dafür das du dir da solche Arbeit machst mit den aufnahmen und dir so viele Gedanken dazu machst. find ich schon krass. Aber alle guten Dinge brauchen seine Zeit.
Ich kenne mich in der Hip-Hop Welt ja nicht so aus, aber wenn du sagst 4-6 Wochen klingt es in meinen Ohren recht lange für eine Solche Produktion. Ist diese Zeitspanne normal oder brauch man länger, oder geht's schneller ? keine Ahnung. Aber nimm dir immer die Zeit die du brauchst.😄
Ich bin ja eher der Electronic Typ. bei mir ist es Techno was mich mein ganzes Leben lang begleitet. es fing Mitte der 90er bei mir an, da war ich grad mal 10.
seit 2005 höre ich bis heute auch Hardstyle, Rawstyle, Uptempo und vieles mehr, aber auch gerne Genres die nix mit Techno zu tun haben. Ich erzähle dir mal von meinem Größten Werk was ich bisher gemacht habe. Ich habe hier vor einiger Zeit den Technomix7 Hochgeladen, einmal als ganzer mix geht ca. 53 Minuten, aber es gibt ihn auch durchnummeriert als Einzeltracks. Worauf ich aber hinaus möchte ist die Zeit der Produktion. Ich habe für diese 53 Minuten 5 Monate gebraucht. Hab im November 2023 angefangen und im März 2024 war er dann fertig, bis ich ihn so hatte wie ich wollte.
So sind die Geschmäcker verschieden. Mit Techno bin ich nie warm geworden. Ich denke einen Rap Song kannst sicher schneller produzieren. Doch wenn du soetwas in der Freizeit als Hobby betreibst, dauert es eben länger als bei einem Profi. Da ich eine perfektionistische Ader habe kostet es mich meist etwas mehr Zeit. Wie du schon sagst gut Ding will Weile haben.
Hallo @badwashbear ich finde Rap und Techno passt sehr gut zusammen. 2 Unlimited, Dr. Alban, oder Scooter, auch wenn das etwas vom klassischen Techno abweicht. Schnelle Rhythmen, und coole Raps passen auf jeden Fall zusammen.
Die angegebene Zeit von @MicSurfer ist durch aus realistisch. Wenn man vielleicht ein Vollzeit Job mit 5 Tagewoche hat, dann ist das sogar noch schnell. Denn man darf ja nicht vergessen, MicSurfer macht ja seine Beats mit Hilfe der Loops ja auch noch selbst.
Ein guter geübter Künstler macht einen Song in 2 - 3 Tagen, wenn Beat und Instrumentals da sind. Und es vielleicht nur 2 Strophnen sind. Wenn du 3 Strophen 16 Takte hast, könnte ein durchschnittliche Künstler ei zwei Songs pro Wochen liefern. Aber dann müsste man viel zurück stellen und viele abstriche in der Qualität machen.
Außerdem kommt es aber auch extrem auf die Art an, wie du arbeitest, wenn du ein vereinfacht ein Mono Doppel machst. und für die Hook 2 klassische Doppels, geht das schneller und effizienter als wenn du für die Strophe ein volles Links, Rechts doppel machst und für die Hook 2 mal linkst und 2mal rechts.
Also es spielen viele Arbeitsschritte rein, die darüber entscheiden wie schnell du mit einem Song bist. Und bis zur Fertigstellung, spricht man ja nicht ohne Grund in der Regel von einem Projekt.