Das Sam Music Studio hat nur 4 Insert Slots für VST PlugIns pro Kanal, wobei bei Verwendung eines
virtuellen Instruments ( VST(i) ) im betreffenden Kanal nur noch drei VST Slots für VST Insert-Effekte
übrigbleiben. Beim Mixdown fehlt die Möglichkeit, im 32 Bit (Float) Format zu exportieren, obwohl das
Sam Music Studio ja bestimmt sehr wohl in diesem Format die internen Audioberechnungen durchführt.
Im gleichen Preissegment (ca.100 Euro) gibt es bei der Konkurrenz Cubase Elements mit 8 VST Slots
pro Kanal, wobei auch bei Verwendung eines virtuellen Instruments im betreffenden Kanal noch jeder
der 8 VST Slots für Insert-Effekte zur Verfügung steht. Auch kann man hier im 32 Bit (Float) Format
exportieren.
Plant Magix, diesbezüglich Anpassungen vorzunehmen?
Nachtrag: Ich habe es soeben selbst getestet. Bei der Version Samplitude Music Studio 2017 kann man jetzt tatsächlich im 32 Bit (Float) Format exportieren. Ich habe das vorher nicht gewußt und die Moderatoren anscheinend zuerst auch nicht. Ich kann Magix zu diesem längst überfälligen Schritt aber nur gratulieren.
Auch, dass es mittlerweile 6 ( oder VST(i) + 5 ) Effekt-Slots pro Kanal beim Samplitude Music Studio gibt, habe ich nicht gewußt und die Moderatoren wohl zuerst das auch nicht. Das sind immerhin 2 VST Slots mehr als früher, wobei 8 VST Slots für Insert-Effekte natürlich noch besser wären. Aber es ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.