Zeilenflimmern

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 14:34 Uhr

bei meinem Film habe ich nach dem Encoding und Brennen immer ein flimmern. Ganz schlimm ist es bei Szenen mit Längslinien (z.B. Geländer oder Straßenpflaster) und bei leichten Wellen auf Wasser.

Wenn ich den gleichen Film als mp4 Datei abspeichere ist das Flimmern nicht vorhanden.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 04.06.2022 um 15:21 Uhr

@Manfred-Mair

Also auf der gebrannten DVD hast du beim Abspielen das Flimmern und auf der mp4 Exportdatei ist es nicht?

Was du falsch machst ist schwer zu sagen aber sicher musst du dich schlau machen für die nötigen Einstellungen für den Brennvorgang in VDL und die Qualität der Scheiben muss auch einwandfrei sein.

Für die Zukunft würde ich nicht mehr auf das DVD Brennen setzen, sondern die MP4 Datei auf einen USB Stick kopieren und diesen Stick am TV zum Abspielen einstecken. Auch die Filmqualität ist viel besser beim Stick.

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 15:44 Uhr

@Manfred-Mair

Also auf der gebrannten DVD hast du beim Abspielen das Flimmern und auf der mp4 Exportdatei ist es nicht?

Was du falsch machst ist schwer zu sagen aber sicher musst du dich schlau machen für die nötigen Einstellungen für den Brennvorgang in VDL und die Qualität der Scheiben muss auch einwandfrei sein.

Für die Zukunft würde ich nicht mehr auf das DVD Brennen setzen, sondern die MP4 Datei auf einen USB Stick kopieren und diesen Stick am TV zum Abspielen einstecken. Auch die Filmqualität ist viel besser beim Stick.

Danke für die Info. Bei der MP4 Datei kann ich halt das Filmmenu nicht nutzen

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 16:52 Uhr

@Manfred-Mair,

Bei der MP4 Datei kann ich halt das Filmmenu nicht nutzen

???

Dieser Button war nur bei alten Röhrengeräten hilfreich. Spielst du etwas deine DVDs über uralt TV Geräte mit Röhren ab? Wenn nein, dann schalte den Filter aus!

Für die Zukunft würde ich nicht mehr auf das DVD Brennen setzen, sondern die MP4 Datei auf einen USB Stick kopieren und diesen Stick am TV zum Abspielen einstecken. Auch die Filmqualität ist viel besser beim Stick.

das hat doch nichts mit dem Medium zu tun, sondern mit welchen Einstellungen exportiert wird. Du solltest dir die Grundlagen dazu anschauen! Ich gehe davon aus, da sie du bei der DVD mit 720x576 also SD Qualität exportierst, bei mpeg4 mit 1920x1080 in HD … schaust du dir nicht die Exporteinstellungen an?

… und immer rätseln wir noch um deine Version und ob du den Programmreset durchgeführt hast.

bin gerade beim einem neuen versuch und kann daher die Version nicht ausfindig machen. Kommt aber gleich.

ich habe keine Röhre sondern ein Samsung UE40F80 LED TV

korntunnel schrieb am 04.06.2022 um 17:14 Uhr

Hallo @Manfred-Mair

eine Bitte, klicke nicht auf zitieren, sondern nutze unten die Antwortfunktion. Zitieren sollte man nur dann, wenn die Antwort mißverständlich wäre. So wird nur der Beitrag hier unnötig gefüllt bzw. in die Länge gezogen und wird dadurch unübersichtlich.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 17:23 Uhr

hier jetzt meine Version

MAGIX Video deluxe Premium, Version 20.0.1.65

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 17:36 Uhr

@Manfred-Mair,

ich habe keine Röhre sondern ein Samsung UE40F80 LED TV

dann verstehe ich nicht, warum du den Antiflimmerfilter eingeschaltet hast?

der Filter ist nicht eingeschaltet

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 17:41 Uhr

reset habe ich durchgeführt und brenne gerade eine neue DVD

newpapa schrieb am 04.06.2022 um 17:53 Uhr

Hallo,

@Manfred-Mair

Vor dem Brennen einer realen Disk sollte man zuerst das Image prüfen um nicht unnötig DVDs zu opfern. Einstellung -> Image Recorder. Bei dieser Einstellung erhält man sowohl das Ordner-Image als auch das ISO- Image. Mit beiden Images kann man die Qualität und auch das Menü am PC testen.

Wenn alles o.k. ist, kann man eine Disk brennen. Dazu ist es nicht nötig neu zu encodieren (Voraussetzung: Keinerlei Änderungen im Projekt). Die Abfrage ob die vorhandenen Dateien verwendet werden sollen beantwortet man mit "ja". Dann wird sofort die Disk gebrannt.

Manfred-Mair schrieb am 04.06.2022 um 19:15 Uhr

Programmreset hat leider auch nichts gebracht

Matthes2 schrieb am 04.06.2022 um 22:59 Uhr

Ich habe mir den Thread gerade mal in Ruhe durchgelesen und da ist mir noch eine weitere mögliche Ursache eingefallen: Handelt es sich um interlaced oder progressives Material? Im ersten Fall könnte auch die Halbbildreihenfolge vertauscht sein.
Hier mal der Weg für die Einstellungen:

Im DVD-Brenn-Menü klickst Du auf "Encoder-Einstellungen...", im folgenden Dialogfenster auf "Erweitert..." und im dritten Dialogfenster findest Du dann die Einstellung "Interlace", ein Dropdownfeld, welches Dir drei verschiedene Möglichkeiten bietet:
- progressive (es werden immer Vollbilder berechnet)
- Bottom field first (es werden immer Halbbilder berechnet, wobei die Reihenfolge mit der unteren Zeile beginnt)
- Top field first (es werden immer Halbbilder berechnet, wobei die Reihenfolge mit der oberen Zeile beginnt) Teste mal die drei Einstellungen, ob es dann besser wird.
Wenn Du jetzt erneut die DVD erstellen lassen willst, musst Du natürlich die einzelnen Filme neu encodieren lassen, wenn Du "verwenden" auswählst, so wird an der bereits berechneten Datei nichts verändert!

Drücke die Daumen

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.06.2022, 23:04, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Manfred-Mair schrieb am 05.06.2022 um 08:43 Uhr

Ich habe mir den Thread gerade mal in Ruhe durchgelesen und da ist mir noch eine weitere mögliche Ursache eingefallen: Handelt es sich um interlaced oder progressives Material? Im ersten Fall könnte auch die Halbbildreihenfolge vertauscht sein.
Hier mal der Weg für die Einstellungen:

Im DVD-Brenn-Menü klickst Du auf "Encoder-Einstellungen...", im folgenden Dialogfenster auf "Erweitert..." und im dritten Dialogfenster findest Du dann die Einstellung "Interlace", ein Dropdownfeld, welches Dir drei verschiedene Möglichkeiten bietet:
- progressive (es werden immer Vollbilder berechnet)
- Bottom field first (es werden immer Halbbilder berechnet, wobei die Reihenfolge mit der unteren Zeile beginnt)
- Top field first (es werden immer Halbbilder berechnet, wobei die Reihenfolge mit der oberen Zeile beginnt) Teste mal die drei Einstellungen, ob es dann besser wird.
Wenn Du jetzt erneut die DVD erstellen lassen willst, musst Du natürlich die einzelnen Filme neu encodieren lassen, wenn Du "verwenden" auswählst, so wird an der bereits berechneten Datei nichts verändert!

Drücke die Daumen

Matthes

Hallo Matthes,

danke für diesen guten Tipp. Ich habe es mit "Progressive" probiert und es hat funktioniert. Das Flimmern ist jetzt komplett weg.

Gruß MANFRED

Matthes2 schrieb am 05.06.2022 um 08:53 Uhr

Freut mich, dass ich den richtigen "Riecher" hatte - und Dir ein Dankeschön für die Rückmeldung!

Ich mache hier dann mal zu!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 05.06.2022, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2