Woran kann es liegen, dass meine selbstgebrannte Blu ray auf anderen Blu ray-Playern nicht läuft?

pejackisch schrieb am 03.03.2013 um 09:56 Uhr

Hallo,

ich wollte gestern meine Urlaubsshow, die ich auf eine Blue ray gebrannt habe, vorführen. Auf meinen Blue ray-Player von SONY gibt es beim Abspielen keinerlei Probleme. Meine Freunde haben einen Blu ray-Player von SAMSUNG. Dort kam die Meldung, dass er die Disc nicht erkennt.

Wir arbeiten nutzen beide die gleiche Magix-Software, also auch die gleiche Brenner-Software. Also muss es wirklich an der Abspielgeräten liegen, oder?

Kommentare

Matthes2 schrieb am 03.03.2013 um 11:06 Uhr

Das ist immer ein Zusammenspiel zwischen Brennsoftware (hier gleich), Brenner, Brenngeschwindigkeit und Rohling!

Ich ersönlich habe mehrere DVD-Player zu Hause stehen, die auch nicht alle die gleichen Scheiben abspielen!

Als Faustregel: möglichst geringe Brenngeschwindigkeit hilft meist schon, die Hälfte der Probleme auszuschalten, als nächstes einen anderen Rohling wählen.

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 03.03.2013, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

marion51 schrieb am 03.03.2013 um 11:11 Uhr

Es kann, muß aber nicht an den Playern liegen.

Prüfe Deine einstellungen bzgl. Codec`s. In Der BA von Samsung kannst Du nachlesen, ob er den verwendeten Codec auch lesen kann. Hast Du menü ein gebaut?

Empfehlung: Mediaplayer verwenden. sind überall anschließbar und werden als das Medium der nahen  Zukunft immer wichtiger.

Gruß